# taz.de -- Unfallopfer
DIR Gefährlicher SUV-Boom: Wenn der Fahrer schon Neunjährige übersieht
Die Höhe von Neuwagen nimmt laut einer Studie in der EU jährlich um einen
halben Zentimeter zu. Das gefährde Passant:innen, sagen die Autor:innen.
DIR Radverkehr in Berlin: Auf der Strecke geblieben
Es hakt an allen Enden beim Ausbau der Infrastruktur: Sicherheit und
Komfort im Radverkehr genießen bei der CDU-Verkehrspolitik keine Priorität
mehr.
DIR Offener Brief nach Unfallflucht: „So geht man nicht mit Menschen um“
Der vierjährige Kalle wurde von einem Radfahrer umgefahren, der
Unfallflucht beging. Nun schreibt Kalle einen offenen Brief.
DIR Tödlicher Unfall beim Hamburger Ironman: The Show must go on
Beim Ironman in Hamburg starb ein Helfer. Warum die Veranstalter das Event
daraufhin nicht abbrachen, ist unverständlich.
DIR „Ride of Silence“ des ADFC: Fahrt zu den Geisterrädern
Mehrere hundert Radfahrende erinnern mit einem Fahrradkorso an getötete
RadlerInnen – und fordern mehr Engagement von der Politik.
DIR Zweite Radtote in Berlin 2021: Und wieder ein Rechtsabbieger
Innerhalb von vier Tagen sind zwei Radfahrende von rechtsabbiegenden Lkw
getötet worden. Dabei wären solche Unfälle leicht vermeidbar.
DIR Mehr Sicherheit für RadfahrerInnen: Technik in Lkws könnte Leben retten
Vertreter von Radlern und Logistikbranche fordern mehr Sicherheit im
Verkehr. Dafür schließen sie sich jetzt sogar zusammen.
DIR Getötete RadfahrerInnen: Sicherheit ist leider relativ
Die AktivistInnen haben Recht: Es muss noch viel mehr passieren, damit die
Straßen sicherer werden. Jeden Unfall wird man aber nie verhindern können.
DIR Neues Gesetz zu Upskirting und Gaffen: Foto-Spannern den Garaus gemacht
Wer ungefragt Frauen untenrum fotografiert oder nach Verkehrsunfällen Opfer
ablichtet, muss künftig mit einer Strafe rechnen.