# taz.de -- Börsenverein des Deutschen Buchhandels
DIR Deutsche Nationalbibliothek in Leipzig: Das Gehirn der Nation
Seit 1912 sammelt die Deutsche Nationalbibliothek sämtliche in Deutschland
erschienenen Bücher. Ist das im Digitalzeitalter noch zeitgemäß?
DIR Weihnachtsgeschäft im Buchhandel: Ein ganz besonderes Geschenk
In Berlin und Brandenburg durften Buchläden im zweiten Lockdown offen
bleiben. Die Bilanz fällt bislang überwiegend positiv aus.
DIR Friedenspreis für Amartya Sen: Theoretiker der Armut
Amartya Sen forscht seit Jahrzehnten über wirtschaftliche Ungleichheit. Der
Deutsche Buchhandel ehrt den indischen Philosophen mit dem Friedenspreis.
DIR Protestbrief an CSU-Kunstminister: Das Prekariat der Kleinverlage
In Bayern wurde der mit 7.500 Euro dotierte „Preis für einen bayerischen
Kleinverlag“ abgeschafft. Jetzt gehen die Verleger auf die Barrikaden.