URI: 
       # taz.de -- Fluchen
       
   DIR Die Wahrheit: Poltern unter der Gürtellinie
       
       Durch tierisch vermintes Gelände mit der Jane Goodall aller Papageien im
       Vogelpark Walsrode. Ein Report von der gefiederten Fluchfront.
       
   DIR Die Wahrheit: Rückblick auf Rücktritt
       
       Was du dir in der Kindheit antrainiert hast, wirst du dein Leben lang nicht
       mehr los. Beim Fahrradfahren und beim Schimpfwörterausstoß.
       
   DIR Schimpfwörter in der Geschichte: Mit dem Schimpfen begann die Kultur
       
       Von „Übelkrähe“ bis „Elpentrötsch“: Für das psychische Wohlbefinden ist
       Schimpfen so unverzichtbar wie für das körperliche die Verdauung.
       
   DIR Schimpfwörter für Kinder: Himmel, Arsch und Pupskackamama
       
       Wenn kleine Kinder fluchen, will man sie korrigieren – dabei ist das doch
       ganz normal. Doch welche Schimpfwörter sind kindgerecht?
       
   DIR Die Wahrheit: Saison der Krisen
       
       Schon wieder steht ein neues Jahr vor der Tür. Und damit müssen neue
       Vorsätze her: Wie wäre es denn mit weniger Fluchen? Aber: Was soll der
       Scheiß?
       
   DIR Die Wahrheit: Sechs Pferdewagen …
       
       … voller Friedhofserde. Wo das Englische kreuzbrav und einfach ist, ist das
       Irische schön ausufernd. Besonders, wenn es ums Fluchen geht.