URI: 
       # taz.de -- Loriot
       
   DIR Fotoarbeit „Encyclopaedia“: Traue nicht deinen Augen
       
       Fakes gibt es schon viel länger als das Internet, etwa in Lexika. Was ist
       wahr und was ist falsch? Damit spielt die Künstlerin Weronika Gęsicka.
       
   DIR Ausstellung zu Loriots Hundertstem: Leben zwischen Möpsen und Steinlaus
       
       Das Caricatura-Museum würdigt zum 100. Geburtstag den großen Humoristen.
       Seine satirische Steinlaus machte bis in die Wissenschaft Karriere.
       
   DIR 100 Jahre Loriot: Holleri du dödel di
       
       Loriot alias Vicco von Bülow wäre am Sonntag 100 geworden. Unsere Autorin
       brauchte eine Weile, um seinen Humor zu verstehen.
       
   DIR Intimität in Langzeitbeziehungen: Penetrationsstress muss nicht sein
       
       Wer lange zusammenlebt, braucht intime Anschubser, sagen Lebensberater. Es
       geht aber auch ohne, sagen andere. Zum Beispiel mit Loriot.
       
   DIR Gegen die innere Isolation: Schön, dass wir drüber sprachen
       
       Welcher Tag ist heute? Habe ich Zähne geputzt? Geduscht? Aus ihrem wenig
       abwechslungsreichen Alltag holt unsere Autorin nur eine App und frische
       Luft.
       
   DIR Die Wahrheit: Merkwürdige Mystifizinskys
       
       Die Poesie der Namen: Künstler- und Decknamen sind nicht unwichtig,
       manchmal sogar dringend notwendig. Pseudonyme können Leben retten.