URI: 
       # taz.de -- Gewichtheben
       
   DIR Deutsche Gewichtheberinnen bei WM: Heben für das Selbstbewusstsein
       
       Nina Schroth und Lisa Marie Schweizer heben bei den WM in Bogotá Gewichte.
       Dabei geht es auch um die immer schwierigere Qualifikation für Olympia.
       
   DIR Kinder fragen, die taz antwortet: Warum sind Ameisen so stark?
       
       Wir wollen von Kindern wissen, welche Fragen sie beschäftigen. Jede Woche
       beantworten wir eine davon. Diese Frage kommt von Aaron, 7 Jahre alt.
       
   DIR Revolution bei Olympischen Spielen: Wechseljahre
       
       Die Neuseeländerin Laurel Hubbard will als erste Transgender-Athletin an
       den Olympischen Spielen teilnehmen. Was bedeutet das?
       
   DIR Gewichtheberin Sabine Kusterer über Skandale: „Ich glaube an das Gute“
       
       Die deutsche Gewichtheberin Sabine Kusterer erklärt, was sich im korrupten
       Weltverband ändern muss. Wichtig ist ihr ein Mitspracherecht der
       Athlet*innen.
       
   DIR Korruption und Betrug im Gewichtheben: Verschworene Reißer und Stoßer
       
       Der neueste Thriller aus der finsteren Welt des Sportbetrugs spielt in der
       Gewichtheberszene. Dort hat man wenig Interesse an Aufklärung.
       
   DIR Korruption im Gewichtheben: Hohnlachen auf der Titanic
       
       Christian Baumgartner glaubte, den Weltverband der Gewichtheber reformieren
       zu können. Er scheiterte an Tamás Aján, dem Präsidenten der IWF.
       
   DIR Boykott-Kampagnen in Armenien: Im richtigen Film
       
       Aus der früheren Gewichtheberin Meline Daluzjan ist ein Mann geworden. Die
       Reaktionen in Armenien sind extrem transphob.