# taz.de -- Tsai Ing-wen
DIR Präsidentschaftswahlen in Taiwan: Die Kandidaten stehen fest
Die Präsidentschaftswahl in Taiwan wird entscheiden, ob die Spannungen mit
China zu- oder abnehmen. Nun ist klar, wer zur Wahl antreten will.
DIR Taiwans Präsidentin in Eswatini: Besuch beim letzten Verbündeten
Tsai Ing-wen betont die Freundschaft zwischen Taiwan und Eswatini. Doch
ihre Reise zeigt, wie politisch isoliert ihr Land in Afrika ist.
DIR 78. Jahrestag des Kriegsendes in Asien: Gespaltene Erinnerung
In Taiwan kämpfen Opfer der Kolonialherrschaft gegen das Vergessen. Doch
die Regierung ist Japan gegenüber sehr vorsichtig.
DIR Amerika-Reise von Taiwans Präsidentin: Tsais trotzige Transitdiplomatie
Tsai Ing-wen macht bei ihrer Mittelamerika-Reise trotz Pekings Drohungen
zwei Stopps in den USA. Ihr Vorgänger reist derweil durch China.
DIR Spannungen mit China: Taiwan verlängert die Wehrpflicht
Aus Sorge vor China verlängert die Regierung in Taipeh die
Pflichtdienstzeit für Männer beim Militär. Statt vier beträgt sie nun zwölf
Monate.
DIR Bundestagsabgeordnete in Taiwan: „Selbstverständliche Kontaktpflege“
Zum Ärger Pekings haben Abgeordnete aller Bundestagsfraktionen Taiwan
besucht. Wie fällt das Fazit der Delegation aus?
DIR Taiwan und China: Keine Panik trotz Säbelrasseln
Immer stärker droht China auch militärisch. Doch in Taiwan reagieren
Regierung und Bevölkerung erstaunlich routiniert.
DIR Hongkongs Polizei macht Druck: Schlag gegen Protestbewegung
In Hongkong werden 15 Führer des prodemokratischen Lagers verhaftet. Im
Schatten der Pandemie droht der Bewegung jetzt die Zerschlagung.
DIR Präsidentschaftswahl in Taiwan: Generation Freiheit
Kurz vor der Wahl in Taiwan waren die Proteste in Hongkong das bestimmende
Wahlkampfthema – zumindest unter jungen Demokratinnen.