URI: 
       # taz.de -- Leo Varadkar
       
   DIR Irlands neuer Premier Harris: Jung und mit wenig neuen Ideen
       
       Irland hat einen neuen Regierungschef: Simon Harris folgt auf Leo Varadkar.
       Mit 37 ist er der jüngste – und könnte schon bald wieder Geschichte sein.
       
   DIR Neuer Regierungschef in Irland: Durchwurschteln bis zur Wahl
       
       Irland bekommt nach Leo Varadkars überraschendem Rücktritt einen neuen
       Premier. Die Regierung dürfte sich bis zur Wahl im neuen Jahr indes halten.
       
   DIR Irlands Premier tritt zurück: Schlechte Umfragewerte für Rechte
       
       Der irische Regierungschef Leo Varadkar tritt zurück. Damit zieht er die
       Konsequenzen aus den miesen Zustimmungsraten seiner Partei.
       
   DIR Geflüchtete aus der Ukraine: Irland will weniger Ukrainer
       
       Irland geht das Geld für Sozialleistungen aus, im Land herrscht massive
       Wohnungsnot. Ukrainer und andere Flüchtlinge bekommen jetzt weniger Geld.
       
   DIR Nach Messerangriff in Dublin: Gewaltorgie in Dublin
       
       Ein Messerangriff mit verletzten Kindern in der irischen Hauptstadt hat
       gewalttätige rechtsextreme Proteste ausgelöst. Steine flogen gegen
       Polizisten.
       
   DIR Regierungsbildung in Irland: Erstmals eine große Koalition
       
       Zum ersten Mal regieren die beiden großen Parteien Fianna Fáil und Fine
       Gael zusammen. Die Medien bejubelten das als formales Ende des
       Bürgerkriegs.
       
   DIR Irland nach der Wahl: Alle Wetten sind offen
       
       Sinn Féin, das einstige Schmuddelkind der irischen Politik, ist durch die
       Wahl zum Königsmacher für die nächste Regierung geworden.
       
   DIR Die Wahrheit: Der Regentanz des Häuptlings
       
       Weil das irische Wahlverfahren kompliziert ist, lassen Ergebnisse lange auf
       sich warten. Schließlich mussten alle Kandidaten nummeriert werden.
       
   DIR Kopf-an-Kopf-Rennen bei Wahl in Irland: Erfolg für Sinn Fein
       
       Laut Nachwahlbefragungen haben in Irland alle drei Parteien etwa gleich
       stark abgeschnitten. Die linksgerichtete Sinn Fein gewann sechs
       Prozentpunkte dazu.
       
   DIR Die Wahrheit: Kein leichter Weg nach Tipperary
       
       Irlands Premier möchte eine Gedenkfeier für die RIC anberaumen, also für
       den ehemaligen Feind des Vaterlands. Hat der noch alle Pfosten am Tor?