# taz.de -- barrierefrei
DIR Stadtplanung ohne Inklusionsgedanken: Bremen baut Barrieren auf
Die Umgestaltung einer zentralen Haltestelle in Bremen halten Verbände für
nicht barrierefrei. Trotz Schlichtungsverfahren macht die Stadt weiter.
DIR Kriegsversehrte in der Ukraine: Zurück ins Leben
Zehntausende Ukrainer:innen haben im Krieg Gliedmaßen verloren, so wie
Oleksii Prytula und Ruslana Danilkina. Wie geht es ihnen heute?
DIR Fehlende digitale Barrierefreiheit: Onlineshops haben zu viele Hürden
Die Hilfsorganisation Aktion Mensch und Google haben Onlineshops getestet.
Das Ergebnis sei „ernüchternd“. Die meisten sind nicht barrierefrei.
DIR Barrierefreier Nahverkehr in Berlin: Netz voller Lücken
Der Nahverkehr müsste seit zwei Jahren komplett barrierefrei sein. Vor
allem bei den Bushaltestellen ist die BVG davon aber noch weit entfernt.
DIR Zu wenig Barrierefreiheit in der Bahn: Samt Rollstuhl des Zuges verwiesen
Ein Rolli-Fahrer wird am Hamburger Hauptbahnhof aus dem Zug gezwungen.
Begleitet von der Polizei. Der Grund: Er wollte nur eine Station
weiterfahren.
DIR Studie zu altersgerechtem Wohnen: Wohnungsnot trifft Altersarmut
Nur wenige Senior*innen leben in altersgerechten Wohnungen. Mit dem
Älterwerden der Babyboomer werde sich die Lage verschärfen, warnt eine
Studie.
DIR Studie zu Wohnen in Deutschland: Barrierearme Wohnungen fehlen
Eine Studie zeigt, dass bis 2040 mindestens 3,3 Millionen altersgerechte
und barrierearme Wohnungen benötigt werden. Zurzeit gibt es nur 600.000.
DIR Weniger Barrierefreiheit im Nahverkehr: Klotür bleibt offen
Rollstuhlfahrende können die Toiletten im „Metronom“ neuerdings schwerer
abschließen. Niedersachsen begründet das mit Barrierefreiheit.
DIR Inklusion bei der Bundestagswahl: Frei, geheim – und etwas gleicher
Die Bundestagswahl soll in Bremen etwas barrierefreier sein als Wahlen in
den vorigen Jahren. Doch für Blinde ist dabei noch nicht an alles gedacht.
DIR Initiative für barrierefreies Posten: Inklusives Internet
Gehörlose oder blinde Menschen werden in sozialen Medien oft
ausgeschlossen. Eine Initiative möchte helfen, das Internet barrierefrei zu
gestalten.