# taz.de -- Ion Antonescu
DIR Rechtsradikalismus in Rumänien: Fragwürdige Heilige
Rumäniens orthodoxe Kirche hat drei frühere rechtsradikale Geistliche in
den Stand der Heiligen versetzt. Sie hätten Wunder vollbracht.
DIR Kulturhauptstadt Europas 2023: Ehrung für Faschisten
Im rumänischen Temeswar sind immer noch Straßen nach Rechtsradikalen und
Antisemiten benannt. Beschwerden darüber ignoriert die Stadt bisher.
DIR Antisemitismus in Rumänien: Die Polizei schaut zu
Anlässlich des Holocaust-Gedenktages leugnen drei Rechtsradikale auf
Kranzschleifen den Massenmord an den Juden – vor den Augen der Polizei.
DIR Rechtsextremismus in Rumänien: Lobeshymnen auf Kriegsverbrecher
Der Parlamentsabgeordnete Sorin Lavric fällt wieder durch pro-faschistische
Reden auf. Als einziger reagiert ein Vertreter der jüdischen Minderheit.
DIR Geschichtsaufarbeitung in Rumänien: Glimpflich davon gekommen
Ein Ex-Offizier des Geheimdienstes wird wegen Holocaust-Leugnung zu einer
Bewährungsstrafe verurteilt. Es ist das erste derartige Urteil seit 1989.
DIR Rassismus in Rumänien: Gebärverbot für Roma
Der Vorschlag eines Bürgermeisters löst Zustimmung, aber auch
Protestkundgebungen aus. Auf ihnen wird der Rücktritt des Stadtoberen
gefordert.