# taz.de -- Hassan Diab
DIR Galeristin über Künstler*innen in Beirut: „Viele haben keine Wohnung mehr“
Andrée Sfeir-Semler betreibt Galerien in Hamburg und Beirut. Nach der
Explosion hat sie eine Spendenaktion für Kunstschaffende in Beirut
organisiert.
DIR Libanon nach der Beirut-Katastrophe: Regierungskrise nach der Explosion
Im Libanon beginnt die Suche nach einem Ministerpräsidenten. Im Gespräch
ist ein derzeitiger Richter am Internationalen Gerichtshof.
DIR Nach Rücktritt der Regierung: Libanons vollkommene Krise
Ein neues Kabinett bringt im Libanon keine Lösung, der desolate Zustand des
Landes wurzelt tiefer. Viele Menschen wollen einen echten Wandel.
DIR Libanon nach der Explosion: Regierung tritt zurück
Schon wieder schmeißt Libanons Regierung das Handtuch: Nach der Detonation
in Beirut ist das Kabinett von Hassan Diab geschlossen zurückgetreten.
DIR Proteste in Beirut: „Samstag der Rache“
Nach Massenprotesten in Beirut schlägt Libanons Ministerpräsident Diab
Neuwahlen vor. Bis der Modus dafür klar ist, will er im Amt bleiben.
DIR Krise im Libanon: Abgang mit scharfzüngiger Warnung
Mitten in der Wirtschaftskrise tritt Libanons Außenminister zurück. Das
Boot drohe „mit allen an Bord“ zu sinken, heißt es zur Erklärung.
DIR Regierungsbildung im Libanon: Über 200 Verletzte bei Protesten
Demonstrant*innen belagern das Parlament – sie wollen die Bestätigung der
Regierung verhindern. Die Polizei reagiert mit Tränengas und Wasserwerfern.
DIR Neues Kabinett im Libanon: Fachleute sollen regieren
Mit Massendemos haben die Libanes*innen ihre Regierung gestürzt. Nun hat
das Land ein neues Kabinett. Doch der Protest geht weiter.