URI: 
       # taz.de -- Theaterprobe
       
   DIR Inklusives Theater in Berlin: „Freudig scheitern“
       
       „Inklusion Bühnenreif“ ist ein Begegnungsort für Menschen mit und ohne
       Behinderung. Denn Theater hilft, sich in andere hineinzuversetzen. Ein
       Besuch.
       
   DIR Theater mit Gefangenen: Ein Stück weit in die Welt kommen
       
       In Berlin macht das Projekt „aufBruch“ mit Häftlingen Theater. Was bedeutet
       es den Gefangenen? Was motiviert sie? In der JVA Tegel spielen sie Brechts
       „Arturo Ui“.
       
   DIR Kranksein in postpandemischen Zeiten: Kein Corona, trotzdem krank
       
       Party? Die Gastgeberin ist krankgeworden. Proben? Die Hälfte des Ensembles
       fällt aus. Die anderen sind überarbeitet.
       
   DIR Theater in Coronazeiten: Was für ein Theater
       
       Nach mehr als fünf Monaten Pause öffnen die Theaterhäuser wieder. Mit
       strengen Regeln. Zu Besuch in der Berliner Volksbühne.
       
   DIR Arbeit in Serie: Schauspielabsolventin: „Wir haben schon jemanden“
       
       Milena Arne Schedle ist Schauspielabsolventin: Phasen ohne festes
       Engagement gehören zu ihrem Beruf. Festanstellungen scheinen zurzeit
       unerreichbar.
       
   DIR Probenbesuch bei Kirill Serebrennikov: Das Knurren der Rentnerinnen
       
       Kirill Serebrennikov darf Moskau nicht verlassen. Also probt er im
       Gogolcenter in Moskau „Decamerone“ mit dem Deutschen Theater aus Berlin.