URI: 
       # taz.de -- Inlandsflüge
       
   DIR Dienstreisen von Regierungsmitarbeitern: Abgehoben für die Politik
       
       Mitarbeiter von Ministerien und Behörden fliegen seit der
       Corona-Pandemie öfter. Und das, obwohl sie verpflichtet sind, Flugreisen zu
       vermeiden.
       
   DIR Fluggast-Zahlen am BER: Durchstarten im flachen Winkel
       
       Am Hauptstadt-Airport wird wieder mehr geflogen. Im Vergleich zum
       Vor-Corona-Niveau sind es allerdings fast eine Million Passagiere pro Monat
       weniger.
       
   DIR Bilanz und Prognosen am BER: So hoch fliegen wir nie wieder
       
       Das Geschäft am BER läuft nicht so schlecht, zumindest finanziell. Die
       einst angestrebten Fluggastzahlen dürften aber wohl nie erreicht werden.
       
   DIR Klimaschutz und die Bahn: Tempolimit für die Bahn
       
       Mehr Geld für die Schiene bedeutet nicht automatisch Klimaschutz. Nötig ist
       ein Paradigmenwechsel.
       
   DIR Inlandsflüge beim nördlichen Nachbarn: Dänen sollen „grün“ fliegen
       
       Regierungschefin Frederiksen kündigt die Förderung „sauberer“ Treibstoffe
       an. Kritik folgt umgehend: Von falscher Prioritätensetzung ist die Rede.
       
   DIR Klimaschutz bei Briefzustellung: Post will Inlandsflüge einstellen
       
       Die Deutsche Post könnte auf ihre sechs Flüge pro Nacht verzichten und auf
       Lkw umstellen. Dafür aber muss eine Vorgabe zur Briefbeförderung geändert
       werden.
       
   DIR Protest gegen Inlandsflüge ab Lübeck: Transparente auf der Rollbahn
       
       Mehrere Umweltgruppen protestieren auf dem Gelände des Flughafens Lübeck
       gegen die Wiederaufnahme von Linienflügen.
       
   DIR Desaster bei der Lufthansa: Carsten Spohr, der Angstmacher
       
       Lufthansa missbraucht die schlechten Zahlen als Drohkulisse, um gegen die
       VertreterInnen der Beschäftigten massiv Front zu machen. Das ist unredlich.
       
   DIR Rot-Rot-Grün will Dienstflüge kippen: Nur noch mit der Bahn unterwegs
       
       Innerdeutsche Dienstreisen mit dem Flieger? Das soll für Landesbeschäftigte
       nur noch in Ausnahmefällen erlaubt sein, fordert die Koalition.
       
   DIR Bremer Umweltsenatorin über Bürger-Inis: „Wir reden miteinander“
       
       Maike Schaefer (Grüne) ist Bürgermeisterin und führt das konfliktträchtige
       Bau-, Umwelt- und Verkehrsressort:Wie geht das zusammen?