# taz.de -- Richterin
DIR Zukunft der Justiz: Staatsdienst? Nein danke
Richter*innen und Staatsanwält*innen fehlen schon jetzt fast
überall. Und die Jura-Studierenden? Haben offenbar wenig Interesse am
Staatsdienst.
DIR Neue Kandidatin fürs Verfassungsgericht: Feige und klug zugleich
In der politisch wackeligen Lage eine Kandidatin als Richterin
vorzuschlagen, die sich bisher wenig positioniert hat, ist clever, aber
unerwartet.
DIR Vorschlag fürs Bundesverfassungsgericht: Sigrid Emmenegger soll nach Karlsruhe gehen
Nach dem Rückzug von Brosius-Gersdorf sollen im September doch neue
Verfassungsrichter:innen gewählt werden. Nun wurde der neue
SPD-Vorschlag bekannt.
DIR Wahl für das Bundesverfassungsgericht: Es droht ein Desaster
Die Union weigert sich, bei der Wahl für Karlsruhe mit der Linkspartei
zusammenzuarbeiten. Dadurch könnte ihr vorgeschlagener Kandidat der erste
Verfassungsrichter von AfDs Gnaden werden.
DIR Staatsanwalt über überlastete Gerichte: „Das ist, salopp gesagt, Braindrain“
Die Hamburger Staatsanwaltschaft klagt seit Jahren über Überlastung.
Sebastian Koltze über neue Stellen und die Probleme, diese zu besetzen.
DIR US-Bundesstaat Wisconsin: Liberale US-Richterin gewinnt Wahl
Im US-Bundesstaat Wisconsin haben die Demokraten einen Triumph
davongetragen. Eine liberale Richterin hat den Sitz im Obersten Gerichtshof
erhalten.
DIR Rechte und „Querdenker“ in der Justiz: Staatsstreich mit Rechtsbeugung
Die Richterin und AfD-Politikerin Birgit Malsack-Winkemann sitzt wegen
mutmaßlicher rechter Umsturzpläne in U-Haft. Nur ein Einzelfall in der
Justiz?
DIR Entscheidung des Dienstgerichts Berlin: AfD-Richterin darf weiter urteilen
Birgit Malsack-Winkemann (AfD), einst Abgeordnete, darf als Richterin
arbeiten. Das Land scheitert, sie in den Ruhestand zu versetzen.
DIR Schöff*innenwahl 2023: „Es gibt Grund zur Sorge“
Ab nächstem Jahr werden wieder Schöff*innen gewählt. Die AfD sorgt dafür,
dass immer mehr Rechte in dieses Amt kommen, sagt der Jurist Joachim
Wagner.
DIR Neue Verfassungsrichterin: Eine Frau statt drei Männern
Die Ostdeutsche Ines Härtel wird neue Richterin am
Bundesverfassungsgericht. Die Personalie ist eine kleine Sensation.
DIR Richterinnenwahl in Berlin: CDU mal in guter Verfassung
Nach dem Eklat um die Wahl einer Verfassungsrichterin findet die neue
Kandidatin der Linksfraktion eine breite Mehrheit – auch die CDU stimmt zu.