URI: 
       # taz.de -- Geisterspiele
       
   DIR Bundesligafußball wieder vor Publikum: Singen, als gäbe es kein Corona
       
       Union Berlin gewinnt das letzte Testspiel vor Saisonbeginn mit 2:1.
       Wichtiger sind die Zuschauer: Es ist das erste Spiel mit Publikum seit
       Corona.
       
   DIR Buch „Crowds“ zu Fußball im Stadion: Mythische Leerstelle
       
       Hans Ulrich Gumbrecht schwärmt in seinem neuen Buch „Crowds“ vom
       Stadionerlebnis, das so schnell auch nicht wiederkommen wird.
       
   DIR Die Wahrheit: Jubelkasper aus dem Rechner
       
       Die erste Bilanz der Geisterspiele im Fußball fällt durchweg positiv aus.
       Jetzt soll das Experiment weiter verfeinert werden.
       
   DIR Geisterspielakkustik in der Bundesliga: Geschnaufe und Geknirsche
       
       Die Geräusche aus den Stadien gehören zu den größeren Zumutungen des
       Corona-Spielbetriebs. Eingespielte Fangesänge machen es nicht besser.
       
   DIR Wiederaufnahme der Basketball-Bundesliga: Rettungsversuch mit offenem Ausgang
       
       Am Samstag beginnt das Finalturnier um die deutsche
       Basketballmeisterschaft. Davon verspricht sich die Liga vor allem eine
       große Medienpräsenz.
       
   DIR Die Wahrheit: Geisterspiele
       
       Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit: Heute darf sich die
       Leserschaft an einem Poem über gespenstischen Fußball erfreuen.
       
   DIR Hertha und Union: Geisterfußball im TV: Sound of Silence
       
       Unser Autor hat sich die Geisterspiele mit Berliner Beteiligung angetan.
       Kein so dolles Erlebnis. Vor allem das Beschallungspublikum fehlt dann
       doch.
       
   DIR Fußball-Bundesliga mit Restart: Virologisch korrekt
       
       Der 1. Geisterspieltag der Geschichte ist Geschichte: Bundesligagucken kam
       einem erschreckend normal vor. Das lag auch am Fußball.
       
   DIR 1. FC Union gegen Bayern München: Doppelte Premiere mit Verspätung
       
       Im ersten sogenannten Geisterspiel im Stadion An der Alten Försterei trifft
       Union an diesem Sonntag erstmals in einem Punktspiel auf Bayern München.
       
   DIR Vor dem Bundesliganeustart: Diener des Fußballs
       
       Die Bundesliga bereitet sich auf die Wiederaufnahme des Spielbetriebs vor.
       Die Politik ist zu Diensten – wie immer, wenn der Fußball ruft.
       
   DIR Coronakrise mit Geisterspiel: Der Fußball als Drachentöter
       
       Trotz Corona sollte die Fußball-Bundesliga bald wieder den Betrieb
       aufnehmen. Geisterspiele können ein Signal der Normalisierung senden.
       
   DIR Unerträgliche Geisterspiele: Reclaim the Game!
       
       Frankfurts 0:3 gegen Basel hat gezeigt: Spiele ohne Fans gefährden den
       Sport. Ohne Zuschauer sind sie verzichtbar.
       
   DIR Corona-Management in Deutschland: Hort der Krisenverschleppung
       
       Nach zähem Entscheidungsprozess kommt es zu einem so genannten
       Geisterspieltag in der Bundesliga. Ein paar Gedanken zum Umgang mit dem
       Corona-Virus.
       
   DIR Geisterspiel in Spanien: Gedränge gibt’s nur vor dem Stadion
       
       Vor einer Geisterkulisse spielt der FC Valencia in der Champions League
       gegen Bergamo. Aber ein großes Volksfest findet trotz Corona statt.