URI: 
       # taz.de -- Atemschutzmasken
       
   DIR Spahn und die Maskenaffäre: Mehr Fragen als zuvor
       
       In der Maskenaffäre sorgt die Vorladung von Sonderermittlerin Margarete
       Sudhof für wenig Aufklärung. Linke und Grüne fordern weiterhin einen
       Untersuchungsausschuss.
       
   DIR Jens Spahn und die Masken: Ungeschwärzte Vorwürfe
       
       Geschwärzte Passagen im Maskenbericht belasten Ex-Minister Spahn stärker
       als gedacht. Die SPD mauert – und verhindert echte Aufklärung.
       
   DIR Jens Spahn und die Masken: „Okay, also entweder du …“ „Oder ich!“
       
       ■Friedrich Merz und Jens Spahn treffen sich im Kanzleramt. Die
       Parteifreunde sind sich einig. Diese unsägliche Masken-Affäre muss weg von
       der Agenda.
       
   DIR Konservative Politik: Arbeit für die Aufräumer
       
       Ob Scheuer, Spahn oder Dobrindt – rechte Akteure hinterlassen gern einen
       Scherbenhaufen. Oft kommen sie dann auch noch ungeschoren davon.
       
   DIR Maskenaffäre und Jens Spahn: „Drama in Milliardenhöhe“
       
       Neue Details des Sudhof-Berichts belasten Ex-Gesundheitsminister Spahn. Der
       fordert inzwischen sogar selbst, den Report freizugeben.
       
   DIR Jens Spahn verzeiht sich selbst: Maskenaffäre? Milliardenschaden? Egal!
       
       Spahns Maskendeal kostet den Staat Milliarden. Trotzdem ist er
       Fraktionschef. Kein Einzelfall: Wer in der Union Mist baut, macht Karriere.
       
   DIR Spahns Maskendeals: Sie deckt den Ex
       
       Jens Spahn steht zu Recht wegen seines Masken-Deals in der Kritik. Indes
       hält das Bundesgesundheitsministerium Details zurück, statt aufzuklären.
       
   DIR Covid-19 in Berlin: Masketragen ist Privatsache
       
       Berlins Abwasser wird regelmäßig auf Coronaviren überprüft. Ergebnis: Die
       Stadt befindet sich wieder in einer Corona-Welle – auf niedrigem Niveau.
       
   DIR Jens Spahn und die Corona-Masken: Zu teuer, zu viele
       
       Die Masken-Deals des Ex-Gesundheitsministers zu Beginn der Pandemie könnten
       den Bund 2,3 Milliarden Euro kosten. Darüber diskutierte der Bundestag.
       
   DIR Änderung des Strafgesetzbuchs: Schärfere Strafen für Bestechung
       
       Bei den Maskenaffären gingen die Hauptakteure straffrei aus. Jetzt wurden
       die Regelungen zu Bestechung und Bestechlichkeit für Abgeordnete
       verschärft.
       
   DIR Geschäft mit Corona-Masken in Bayern: Knast für Tochter von CSU-Granden
       
       Andrea Tandler hat den Staat um Millionen geprellt. Jetzt muss die Tochter
       des CSU-Politikers Gerold Tandler für mehrere Jahre ins Gefängnis.
       
   DIR Die Verständnisfrage: Mit Maske aufs Rad?!
       
       Warum tragen Radfahrende trotz geringer Ansteckungsgefahr manchmal
       FFP2-Masken? Das hat mit Training zu tun – und mit schlechter Luft.
       
   DIR Tandler-Prozess in Bayern: Die Frau hinter der Maske
       
       Andrea Tandler wurde mit Maskengeschäften reich. Vor Gericht wehrt sich die
       Politikertochter nun gegen den Vorwurf, den Staat betrogen zu haben.
       
   DIR Maskenaffäre in Bayern: Prozess gegen Tandler beginnt
       
       Mit Masken kassierte Andrea Tandler in der Pandemie Millionen. Nun stehen
       Sie und ihr Partner vor Gericht, weil sie Steuern hinterzogen haben sollen.
       
   DIR Coronamasken werden vernichtet: Ein brennendes Thema
       
       Der Bund wird Hunderte Millionen Coronamasken in die Müllverbrennung geben.
       Ihre Haltbarkeit ist abgelaufen. Kritik gibt es am Gesundheitsministerium.
       
   DIR Corona-Schutzausrüstung in NRW: Masken fürs Feuer
       
       Zu Beginn der Pandemie bunkerte NRW Millionen Masken, Kittel und
       Handschuhe. Weil das Haltbarkeitsdatum abläuft, müssen diese nun vernichtet
       werden.
       
   DIR Ende der Maskenpflicht im ÖPNV: Ins Private abgeschoben
       
       Die Maskenpflicht in den Öffis ist Vergangenheit. Das ist bedauerlich:
       Masken können Infektionen mit schweren Folgen verhindern.
       
   DIR Korruptionswahrnehmungsindex 2022: Deutschland stagniert
       
       Korruption bleibt laut Transparency International ein Problem in
       Deutschland. Ein Schlaglicht warfen Skandale wie die Maskendeals, Cum-Ex
       oder Wirecard.
       
   DIR Vorwürfe gegen Tochter von CSUler: Haft wegen Masken-Geschäften
       
       Andrea Tandler, Tochter von Ex-CSU-Generalsekretär Gerold Tandler, wurde
       verhaftet. Hintergrund sind steuerrechtliche Vorwürfe.
       
   DIR Ein Jahr vor der Wahl in Bayern: Die zwei Schwerter der Ampel
       
       Bayerns Opposition will der Söder-Regierung mit zwei
       Untersuchungsausschüssen das Leben schwer machen. Im Fokus der Vorwürfe:
       der Ministerpräsident.
       
   DIR Österreich hebt Quarantänepflicht auf: Mit Covid und Maske ins Büro
       
       In Österreich müssen Corona-Infizierte künftig nicht mehr in Quarantäne.
       Vor allem in SPÖ-regierten Bundesländern werden die Lockerungen kritisiert.
       
   DIR Maskendeals von Unions-Abgeordneten: SPD will Korruptionslücken stopfen
       
       Der BGH hat die Maskendeals von CSU-Abgeordneten für straflos erklärt. Nun
       könnte der Bundestag die Gesetzeslage verschärfen.
       
   DIR Maskenaffäre von CSU-Abgeordneten: BGH sieht keine Bestechlichkeit
       
       Die bayerischen Politiker Sauter und Nüßlein vermittelten beim Ankauf von
       Masken zu Beginn der Pandemie. Die erhaltenen Provisionen dürfen sie
       behalten.
       
   DIR Nachrichten in der Coronapandemie: Dahmen hält Maske für „unerlässlich“
       
       Der Gesundheitsexperte der Grünen hält Masketragen in Innenräumen wieder
       für wichtig. Patientenschützer fordern Rückkehr zu längerer
       Isolationspflicht.
       
   DIR Konservative Partido Popular in Spanien: Der Krieg der Spitzen
       
       Der PP-Vorsitzende Casado und die Madrider Regionalpräsidentin Díaz Ayuso,
       streiten öffentlich. Es geht um Korruptionsvorwürfe.
       
   DIR Maskenstreit um Minister Jens Spahn: Noch schlechter als behauptet
       
       Das Gesundheitsministerium hat Corona-Masken nachlässig geprüft. Die
       interne Test-Anleitung zeigt nun, wie viele Schritte dabei wirklich
       fehlten.
       
   DIR Streit um Minister Jens Spahn: 26 Fakten zum Maskenstreit
       
       Wollte der Gesundheitsminister tatsächlich minderwertige Masken an
       Obdachlose und behinderte Menschen verteilen, wie die SPD behauptet?
       
   DIR FFP-2-Masken bei Amazon unerwünscht: Zwist um Masken
       
       MitarbeiterInnen von Amazon sollen OP-Masken, aber keine FFP-2-Masken
       tragen. Der Grund: Mit Letzteren seien längere Pausen nötig.
       
   DIR Verdacht der Untreue gegen CDU-Politiker: Ermittlungen gegen Nikolas Löbel
       
       Die Staatsanwaltschaft Mannheim ermittelt gegen den ehemaligen
       CDU-Abgeordneten. Um die Vorwürfe gegen Löbel im Zuge der Maskenaffäre geht
       es dabei aber nicht.
       
   DIR Konsequenz aus Maskenaffäre: Sauter verlässt CSU-Fraktion
       
       Der unter Korruptionsverdacht stehende Alfred Sauter tritt aus der
       CSU-Fraktion im bayrischen Landtag aus. Er kommt damit wohl seinem Rauswurf
       zuvor.
       
   DIR CDU-Abgeordnete im Flugzeug kollabiert: Strenz war offenbar privat in Kuba
       
       Woran die CDU-Bundestagsabgeordnete Karin Strenz genau starb, ist noch
       unklar. Gegen sie liefen Ermittlungen wegen des Verdachts auf
       Bestechlichkeit.
       
   DIR Ermittlungen gegen CSU-Mann Sauter: Eine Million Euro für Maskendeal?
       
       Auch der ehemalige bayerische Justizminister Sauter gerät in der
       Maskenaffäre unter Verdacht. Die CSU wendet sich von ihm ab.
       
   DIR Verdacht gegen CSU-Politiker Sauter: Maskenaffäre weitet sich aus
       
       Wegen Korruptionsverdachts wird nun auch gegen Bayerns Ex-Justizminister
       Alfred Sauter ermittelt. Die SPD fordert für den Bundestag einen
       Transparenzbeauftragten.
       
   DIR Brillen in Coronazeiten: Wie wär’s mit Telefonieren?
       
       Die Brille beschlägt mit der Maske. Ohne Brille sieht man aber nichts und
       schreibt komische Nachrichten auf dem Mobiltelefon.
       
   DIR Generalsekretär zur Maskenaffäre: CDU-Image laut Ziemiak beschädigt
       
       Der CDU-Generalsekretär Paul Ziemiak glaubt, dass seine Partei unter den
       jüngsten Skandalen leidet. Der Spiegel berichtet derweil schon über den
       nächsten Verdachtsfall.
       
   DIR Maskenaffäre bei CDU und CSU: Unions-Fraktionsspitze setzt Frist
       
       In CDU und CSU herrscht weiter Aufregung. Bis Freitag sollen alle
       Abgeordneten erklären, sich nicht mit Pandemie-Geschäften bereichert zu
       haben.
       
   DIR Abschied von Stoffmasken: Mach’s gut, kleines Buntes
       
       Noch sind Masken fest verankert in unserem Alltag. Wo es erst bunt im
       Gesicht war, herrschen jetzt weiße FFP2-Masken vor. Schluss mit
       Individualität.
       
   DIR Umstrittener Auftrag für Schutzmasken: Vorwurf Vetternwirtschaft
       
       Über den Sohn von NRW-Ministerpräsident Laschet hat das Unternehmen van
       Laack einen Millionen-Auftrag bekommen. Die Aufregung ist groß.
       
   DIR Aktuelle Entwicklungen in der Coronakrise: Hotels dürfen Weihnachten öffnen
       
       Mehrer Bundesländer erlauben Hotelübernachtungen. Mit dem Antrag bei der
       Ema rückt der Impfstoff in Deutschland näher. Die aktuelle Coronalage.
       
   DIR Charaktere in Corona-Zeiten: Das neue Normal ist ziemlich super
       
       Die neue Lebenssituation zeigt unser Gesicht. Sie lässt bei uns die
       dominante Eigenschaften deutlicher hervortreten – fast wie unter einem
       Brennglas.
       
   DIR Arzt über Probleme mit Atemmasken: „Arbeitskraft nicht beeinträchtigt“
       
       Einige Beschäftigte im Einzelhandel wollen wegen Schwindel die
       Maskenpflicht abschaffen. Die Beeinträchtigung gehe vorüber, sagt ein
       Lungenfacharzt.
       
   DIR Maßnahmen gegen Corona: Wie die Maskenpflicht befolgt wird
       
       Seit Montag gilt in fast allen Bundesländern eine Maskenpflicht. Aber
       halten sich die Leute auch daran? Unsere Korrespondent*innen haben
       nachgeschaut.
       
   DIR Maskenpflicht im ÖPNV in Berlin: Kaum Nackte in Bus und Bahn
       
       Tag eins der Maskenpflicht bei BVG und S-Bahn – und erstaunlicherweise
       halten sich so gut wie alle BerlinerInnen dran. Noch jedenfalls.
       
   DIR Produktion von Atemschutzmasken: Peking baut das Monopol aus
       
       China versorgt die Welt inzwischen fast allein mit Coronamasken. Der Kampf
       ums Geschäft wird hart geführt – die gelieferte Ware ist oft mangelhaft.
       
   DIR Maskenpflicht im ÖPNV: Gesicht zeigen verboten
       
       Ab Montag gilt: Maske auf in Bus und Bahn in Berlin. Allerdings gibt es
       dafür recht dehnbare Ausnahmen – und Bußgelder werden auch nicht fällig.
       
   DIR Berlin führt Maskenpflicht ein: Ein Wir-Symbol mit Tücken
       
       Senat führt Maskenpflicht ein: Ab Montag muss man eine tragen – aber erst
       mal nur in Bahn, Tram und Bus. Nicht beim Einkaufen. Ein Wochenkommentar.
       
   DIR Corona-Notverordnung überarbeitet: Hat die Kanzlerin Berlin gemeint?
       
       Angela Merkel beklagt eine „zu forsche“ Umsetzung der Corona-Beschlüsse:
       Der Senat hat die Corona-Notverordnung überarbeitet. Ein Wochenkommentar.
       
   DIR Schutzmasken für alle: Funken in der Mikrowelle
       
       Das Tragen von Masken wird „dringend empfohlen“. Doch wie geht man mit den
       Dingern korrekt um? Zeit für einen „Masken-Knigge“.
       
   DIR Masken gegen Corona: Länder und Kommunen am Zug
       
       Bisher wird nur „dringend empfohlen“ Mundschutz zu tragen. Wer aber könnte
       eine Maskenpflicht einführen? Und wäre das überhaupt verfassungskonform?
       
   DIR Keine Maskenpflicht im Supermarkt: Ungeschützt hinter der Wursttheke
       
       Experten einig: LebensmittelverkäuferInnen sind prädestiniert, Sars-CoV-2
       ungewollt zu verbreiten. Dennoch gibt es für sie keine Maskenpflicht.