# taz.de -- Joggen
DIR Regierungs-Leibwächter in Schweden: Sportliche Eitelkeit als nationales Sicherheitsrisiko
Schwedische Regierungs-Leibwächter haben Jogging-Daten auf einer
Trainingsplattform geteilt. So wurden geheime Aufenthaltsorte führender
Politiker öffentlich.
DIR Joggen in der kalten Jahreszeit: Vom Winterschlaf zum Winterrun
Früher redete sich unsere Autorin gerne raus. Heute weiß sie: Joggen geht
auch in der Kälte – solange man ein paar Dinge beachtet.
DIR Betrug auf Fitnessapp Strava: Joggen oder joggen lassen?
In Südostasien laufen „Strava-Jockeys“ für zahlende Kunden. Damit lassen
sich die eigenen Fitness-Werte aufpolieren.
DIR Die peinlichste Sportart der Welt: Joggen ist so traurig…
Persönliche Bestmarken, Halbmarathon, Marathon. Unser Autor ist kurz auf
den Hype reingefallen. Doch jetzt ist er wieder bei klarem Verstand.
DIR Sanftes Licht im Altonaer Volkspark: Es muss halt nur richtig leuchten
Abends im Altonaer Volkspark joggen? 48 Laternen laden dazu regelrecht ein.
Bis ihr Licht jetzt angeknipst wurde, dauerte es allerdings monatelang.
DIR Jeden Morgen eine Runde durch den Park: Ab wann sagst du Hallo zu Fremden?
Wer joggen geht, sieht immer gleiche morgendliche Parkgruppen. Irgendwann
grüßt man sich. Oder lieber nicht? Unsere Kolumnistin sucht eine Antwort.
DIR Joggen gehen und nachdenken: So schön lost and alone
Unser Autor mag es, sich in Innenräumen aufzuhalten - aber noch lieber,
draußen zu sein. Beim Joggen denkt er über Romane nach und hat dabei
Erkenntnisse.
DIR Schrittweise Lockerung in Spanien: Madrid weiter im Alarmzustand
Bis Ende Juni will Spanien mit einem „Deeskalationsplan“ zur Normalität
zurückkehren. In der Hauptstadt herrscht indes immer noch eine
Ausgehsperre.
DIR Lockerungen für Breitensport erwartet: Sport nur allein und draußen
Der Breitensport liegt brach, es wird viel improvisiert. Berliner Vereine
fordern eine Lockerung – oder zumindest Gewissheit, wie es weiter geht.
DIR Studie über Wirkung von Fitness-Apps: Verbündet mit dem Selbstbild
Fitness-Apps machen nicht sportlicher. Aber sie können eine Hilfe sein,
sich häufiger zu bewegen, wenn man es sowieso schon will.
DIR Rücksichtslose Kampfjogger: Lasst mich durch, ich bin schnell!
Die im Laufen dargestellte Fitness ist ein Statement. Der Kampfjogger ist
der SUV unter den Fußgängern.
DIR Wochenvorschau für Berlin: Mindestabstand durch Gesang
Nur noch zu zweit raus: Was kann man denn da noch machen? So einiges:
Singen zum Beispiel. Oder gar mal E-Roller fahren?
DIR Gesperrte Golfplätze: Fantasierte Schläge
Golf ist das perfekte Spiel für die Corona-Tage. Leider ist es ein Sport
und deshalb sind die Anlagen geschlossen. Was bleibt, ist die Hoffnung.
DIR Joggend durch die Coronakrise: Nicht runterziehen lassen!
Joggen ist ein willkommenes Exil von Homeoffice und Heimbeschulung der
Kids. Vielleicht kann man sich auch ein Stück Normalität zurückerlaufen?