URI: 
       # taz.de -- Zivildienst
       
   DIR Koalitionskrach wegen Wehrdienst: Hier spricht die Jugend
       
       Was sagen eigentlich die Menschen zur aktuellen Wehrpflichtdebatte, die es
       wirklich betrifft? Wir haben bei sechs von ihnen nachgefragt.
       
   DIR Neues Wehrpflichtmodell: Losverfahren soll entscheiden
       
       Die Koalition hat sich auf die Wehrpflicht geeinigt: Falls sich nicht
       genügend Freiwillige melden, soll ein Losverfahren greifen. Details sind
       noch unklar.
       
   DIR Neuer Wehrdienst zeigt Folgen: Mehr junge Menschen interessieren sich für Verweigerung
       
       Das Kabinett hat vor einer Woche die Musterung für junge Männer ab 2027
       beschlossen. Wer verweigern will, bekommt nun andere Ratschläge als bisher.
       
   DIR Auf den Kriegsdienst einstimmen: Antifa statt Bundeswehr
       
       Den „Veteranentag“ brauche es, für „die Demokratie“. Doch wer die wirklich
       verteidigen will, der sollte lieber bei der Antifa vorbeischauen.
       
   DIR Die Wehrpflicht in den Wahlprogrammen: Müssen sie dienen?
       
       Soll Deutschland zurück zur Wehrpflicht? Haltung, Personal und Finanzierung
       – was dazu in den Wahlprogrammen der Parteien steht.
       
   DIR Venedig, Verbrecher, Veteranen: Ein Gespräch unter vier Augen
       
       Die Ukraine bekommt 60 Milliarden Dollar, Friedrich Küppersbusch eine
       Talkshow, Venedig einen Eintrittspreis. Und Harvey Weinstein 23 Jahre
       weniger?
       
   DIR Bundestag beschließt „Veteranentag“: Werbung für die „Kriegstüchtigkeit“
       
       Eine ganz große Koalition feiert die Deutschen mit Soldatenhintergrund. Das
       ist geschichtsvergessen. Außerdem sind die wahren Helden ganz andere.
       
   DIR Ukraine will Auslieferung Wehrpflichtiger: Selenskis Plan ohne Rechtsgrundlage
       
       Ukraines Präsident Selenski will in die EU geflüchtete, wehrpflichtige
       Männer per Auslieferung zurückhaben. Die Bundesregierung gibt sich
       ahnungslos.
       
   DIR Soziale Pflichtzeit: Tatütata, die Dienstpflicht ist bald da
       
       Der Bundespräsident will eine „soziale Pflichtzeit“ für gesellschaftlichen
       Zusammenhalt. Aber wer würde davon profitieren? Fünf Anekdoten aus der taz.
       
   DIR Österreich will mehr Wehrdienstleistende: Beschränkte Tauglichkeit
       
       Die österreichische Verteidigungsministerin Klaudia Tanner lockert die
       Musterungsbedingungen der Wehrpflicht. Womöglich, weil ihr das Personal
       fehlt.
       
   DIR Pflegenotstand wegen Corona: Ex-Zivis in die Krankenhäuser!
       
       Hunderttausende Männer haben einst Sozialdienst abgeleistet. Der Staat
       sollte ihnen die Möglichkeit geben, ihre Fähigkeiten jetzt wieder
       einzusetzen.