# taz.de -- Kolumne Alles getürkt
DIR Autorenglück in der Türkei: Der professionelle Fan
In der Türkei liest niemand Bücher, dafür interessieren sich alle für die
Autoren. Wie intensiv das werden kann, erfuhr ich auf Istanbuls Buchmesse.
DIR Meine Lesungen in der Schule: Ein Verlustgeschäft
Bei Schullesungen verkaufe ich den Schülern meine Bücher zum halben Preis.
Bei Lesungen für Erwachsene sollte das anders sein. Eigentlich.
DIR Köfteessen mit Freunden: Die Möchtegern-Politiker
Meine Freunde wollen zwecks Rettung der Welt in die Politik gehen. Ich
würde mich anschließen. Vorher muss ich nur abspülen und mein Bier
austrinken.
DIR Elternsprechtag für mich und meine Frau: Die armen Lehrer
Meine Tochter Hatice ist in der Schule auf die schiefe Bahn geraten. Jetzt
mache ich mir Sorgen. Zumal bei dem großen Deutschenanteil in der Klasse.
DIR Sechs Richtige Dank Mehmet: Einmal Millionär und zurück
Ich hatte sechs Richtige im Lotto und begann, mein Leben umzukrempeln. Was
für ein Glück! Dann kam mein Sohn Mehmet um die Ecke.
DIR Für die Gesundheit: Onkel Ömers Bio-Gemüsebad
Engins Onkel hat ihn in ein Heilbad gelockt, wo er zusammen mit Gemüse
gegart wird.
DIR Grenzübertritt mit druckfrischem Roman: Die Schrumpfkur
Mein neues Buch finden südosteuropäische Grenzpolizisten so interessant,
dass sie es jedes Mal übersetzt haben wollen. Dem Text tut das gar nicht
gut.
DIR Ich und mein neuer Roman: Das Druckkosten-Debakel
Ich bin von der Türkei nach Armenien gefahren, weil das Drucken dort
billiger ist. Von da sollte es über den Iran nach Griechenland gehen.
Dachte ich.
DIR Mein Leben als Starautor: Die Einreise
Als aufgehender Stern am Literaturhimmel beschloss ich, mein neues Buch in
der Türkei drucken zu lassen. Leider hielt ich an der Grenze nicht den
Mund.
DIR Wahnsinn Wohnungssuche: Das desolate Telefonat
Frau Prizibilsky will eine Wohnung vermieten, braucht ein Hörgerät und mag
keine Gastarbeiter. Und dann habe ausgerechnet ich bei ihr angerufen.
DIR Mein Berufsrisiko als Schriftsteller: Der witzige Polizist
Ständig erzählen mir die Leute, was ihnen Lustiges passiert ist. Heute im
Café war es besonders schlimm. Und dann kam auch noch eine
Polizeikontrolle.
DIR Schlendrian bei Bremer Arbeitern: Moin, Moin, Moin! Mooooiiiin!
Warum läuft es wirtschaftlich in Bayern besser als in Bremen? Es liegt an
der norddeutsch-türkischen Art, zu grüßen.
DIR Begegnung im Zug nach Hamburg: Die Menschenkenner
Im Zug nach Hamburg landete ich in einem seltsamen Abteil: Überall lagen
Zeitungen. Und dann kamen diese zwei Männer mit ihrer enormen
Menschenkenntnis.
DIR Polizeikontrolle im Straßenverkehr: Das spontane Geschenk
Bei unserem 68er Ford Transit war der TÜV abgelaufen, daher kam die
Polizeikontrolle ungelegen. Aber meine Frau fand einen Weg, das Problem zu
lösen.
DIR Die hohe Kunst des Feilschens: Hans, das Flohmarktgenie
Mein Arbeitskollege Hans hat meine Küche leer geräumt um die Utensilien auf
dem Flohmarkt zu verscherbeln. Er stellt sich dabei gar nicht so dumm an.
DIR Temperatursturz im März: Das streikende Auto
Mein Ford-Transit wollte nicht anspringen und ich musste mir etwas
einfallen lassen, um zur Arbeit zu kommen. Und wer war schuld? Die Kälte
nicht.
DIR Spendenakquise für meinen Türkei-Urlaub: Freigiebige Feinde
Für meinen Türkei-Urlaub war in diesem Jahr kein Geld da. Also sammelte ich
Spenden – und zwar höchst erfolgreich bei ganz bestimmten Leuten.
DIR Wenn der Mann vom Geheimdienst klingelt: Mein Date mit Frau Baerbock
Ich wurde ausgewählt, die Bundesaußenministerin zu treffen. Weil ich Moslem
und trotzdem in der Lage bin, einer Frau die Hand zu geben. Eine Satire.
DIR Mein Besuch bei Friedrich Merz: Erzähl's der Gartenpforte
Friedrich Merz hat mich eingeladen um etwas über die Probleme von Migranten
zu erfahren. Mein Bericht war knallhart, aber ziemlich kurz. Eine Satire.
DIR Unterwegs mit Gottesmann Metin Hodca: Das Porno-Problem
Ich sollte ein Geschenk für meine Schwiegermutter besorgen. Doch dann kam
ein Gottesmann und hatte einen Wunsch, den ich ihm nicht abschlagen konnte.
DIR Lebensstandard von Geflüchteten: Die Söder-Statistik
Wie kommt Markus Söder zu seiner Einschätzung des Lebensstandards von
Geflüchteten in Deutschland? Ganz einfach: Indem er vor Ort nachschaut.
DIR Ganz neue Bräuche zum Jahresende: Osterfeuer an Weihnachten
Letztes Jahr war mein lieber Onkel Ömer zum Jahreswechsel aus der Türkei
bei uns zu Besuch. Und wir zeigten ihm, wie man in Bremen über Bäume
springt.
DIR Türkeiurlaub für lau: Der supergünstige Abschiebeflug
Eminanim hätte gerne ein bisschen Luxus im Urlaub, Osman hätte es gerne
einfach – und kommt auf eine geniale Idee.
DIR Der Tierarzt von nebenan: Mensch oder Meerschwein? Alles eine Frage der Dosierung
Mit Bauchschmerzen Termine erkämpfen und in vollen Wartezimmern sitzen?
Nicht mit mir, da gehe ich lieber zu meinem neuen Nachbarn, der ist
Tierarzt.
DIR Gefühle, Jungs und Süßigkeiten: Baklava ist Liebe
Meine kleine Tochter Hatice hat ein paar neue Ideen, woran man Liebe
erkennt. Jetzt prüft sie, ob ihre Konzepte auch zu mir und meiner Frau
passen.
DIR Kollege David und sein neues Buch: Das improvisierte Feedback
Der Bremer Autor David Safier hat mir sein neues Buch geschenkt. Und dann
wollte er auch noch, dass ich etwas dazu sage. Tja. Blöd gelaufen.
DIR Immer nur der blöde Ball: Eminanim, die geborene Fußballreporterin
Meine Frau Eminanim ist die zweitgrößte Nervensäge des Mittleren Orients –
und genau mit dieser Eigenschaft will sie mir meinen Fußball madig machen.
DIR Bekleckert auf der Frankfurter Buchmesse: Als ich Orhan Pamuk war
Da wollte mich doch tatsächlich ein Fernsehteam interviewen! Blöd nur, dass
ich mein neues Hemd mit scharfer Döner-Soße eingekleckert hatte.
DIR Das Pfeifen meiner Heizung: Obszön und ferngesteuert
Seit Monaten pfeift bei mir zu Hause die Heizung. Mir ist das sehr peinlich
gegenüber weiblichen Gästen. Und immer wenn der Klempner kommt, ist Ruhe.
DIR Der Dieter Bohlen der Politik: Der peinliche Gast
Mein Kollege Hasan sagte in der Umkleide, ich hätte einen berühmten und
peinlichen Gast zu Hause. Ich wusste davon nichts. Aber mein Sohn Mehmet.
DIR Schwiegermutters grandiose Kochkunst: Frauenschenkel und Nonnenfürzle
Meine Schwiegermutter tischt eigentlich immer groß auf, wenn sie Geburtstag
hat. Aber dieses Jahr hat sie es sich anders überlegt. Leider.
DIR Mein Leidensweg mit der Telekom: Die letzte Hoffnung
Wir hatten uns schon damit abgefunden, dass unser Telefon nie mehr
funktionieren würde. Da stand plötzlich ein Handwerker vor der Tür: Der Sub
aus Bonn.
DIR Wenn Flüchtlinge mal willkommen sind: Abholen statt Abschieben
Herr Krummsack mag keine Flüchtlinge, wollte aber mit mir Flüchtlinge
abholen gehen. Irgendwas stimmte damit nicht. Zum Glück rettete mich meine
Frau.
DIR Trickdieb-Erfahrung in Istanbul: Der falsche Ehemann
Der Juwelier meinte, es wäre keine gute Idee, wenn meine Frau mit dicken
goldenen Armreifen in Istanbul rumläuft. Er hatte leider Recht.
DIR Projekt funktionierendes Telefon: Verloren im Telekom-Universum
Ich dachte, die Mitarbeiter im Telekomladen könnten unser Telefon wieder
zum Laufen bringen. Statt dessen geschahen unheimliche Dinge. Eine Satire.
DIR Blutrünstige Terroristen und Folklore: Horror-Landung in Antalya
Meine Frau und ich fliegen mit einer Touri-Maschine nach Antalya. Kaum
steigen wir aus dem Flugzeug, springen uns Männer mit Schwertern an die
Gurgel.
DIR Odyssee im Telefon-Shop: Osman bekommt Super-Mega-Speed
Unser Telefon ist tot und ich soll mich darum kümmern. Am Ende weiß ich
nicht, ob meine Ehefrau Eminanim sich von mir oder der Telekom trennen
will.
DIR Einreise in die Türkei: Das gescheiterte Lippenbekenntnis
Für meinen Türkei-Urlaub habe ich Videoaufnahmen angefertig, die meine
Treue zum türkischen Regime beweisen sollten. Geholfen hat es nichts.
DIR Parallelspiele bei der EM: Dämliche Konferenz
Zum Glück gibt es bei der Fußball-EM ab dem Achtelfinale keine Spiele mehr,
die zeitgleich laufen. Das erleichtert die Kommunikation mit meiner Frau.
DIR Meine Reise zur EM nach Dortmund: Sehnsuchtsort Westfalenstadion
Live im Stadion wollte ich die türkische Nationalmannschaft zu einem Sieg
gegen Georgien schreien. Doch dann ging etwas schief bei der Anreise.
DIR Telefon von der Telekom: Der Schwiegermutterfilter
Ich musste ein neues Telefon kaufen, weil meine Schwiegermutter uns nicht
mehr erreichen konnte. Also ging ich in den Telekomladen. Das war ein
Fehler.
DIR Ausländerfeindlichkeit in der AfD: Die tun nur so
Die AfD hat eine spezielle Einstellung zu Ausländern: russische Patrioten
stellt sie an, alle anderen sollen verschwinden. Ein Verständnisversuch.
DIR Mein Nachbar von der AfD: Thorsten, der Brüller von Sylt
Unser AfD-Nachbar Thorsten schreit immer „Ausländer raus“, wenn er mich
sieht. Wie ich meiner Tochter Hatice erkläre, woran das liegt.
DIR Wahlkampf auf dem Wochenmarkt: Mit Hundefutter gegen die AfD
Der AfD-Stand auf dem Wochenmarkt versaute mir den Appetit. Ich beschloss,
etwas zu unternehmen und kegelte die AfD aus dem Europäischen Parlament.
DIR Diskriminierung in der Schule: Die kleinen Biester
Meine kleine Tochter Hatice ist mitsamt ihrem ausländischen Namen und ihren
schwarzen Haaren eingeschult worden. Ich befürchtete das Schlimmste.
DIR Besuch in der Rassistenstadt: Chemnitz ist einfach überall
Ich muss an der Uni Chemnitz lesen – in der denkbar ungünstigsten Stadt für
einen Osman. Werder Bremen gegen Bayern sehe ich in einer Fascho-Kneipe.
DIR Osman und die Erziehung: Das undankbare Kind
Eigentlich wollte Osman seine Tochter Hatice ja nur von der Schule abholen.
Aber das ist komplizierter als gedacht.
DIR Osman in der Midlife-Crisis: Der neue Mieter
Die Midlife-Crisis hat mich erwischt und ich fühle mich mies. Niemand weiß,
was hilft. Nur meine Frau hat ein Gegenmittel wenn sie an der Reihe ist.
DIR Was Ausländerhass mit mir macht: Der Sozialschmarotzer-Effekt
Im Warteraum des Finanzamts las ich ein Zitat eines AfDlers und mein
Ausländerhass-Gedankenkarussell ging los. Zum Glück stoppte es der
Sachbearbeiter.
DIR Im Kaufhaus mit der Tochter: Terrorwarnung für Hatice
Neuerdings tritt meine Tochter ständig wütend gegen ihren Staubsauger und
kreischt: „Du verfluchter Terrorist!“ Das liegt natürlich nicht an mir.