URI: 
       # taz.de -- Magie
       
   DIR Ausstellung „Magical Realism“ in Brüssel: Der Magie das Unaussprechliche
       
       Im Brüsseler WIELS, Zentrum für Zeitgenössische Künste, untersucht eine
       Ausstellung die Beziehung von Realismus und Magie. Auch KI spielt eine
       Rolle.
       
   DIR Wissenschaftlerin über Rauschzustände: „Ekstase ist oft rituell unterfüttert“
       
       Racha Kirakosian hat ein Buch über die Ekstase geschrieben. Ein Gespräch
       über das Gefühl des Schwebens bei Konzerten, Mathematik und
       Baseballspielen.
       
   DIR HAU 2 in Berlin: Die Füße machen den Sound
       
       Performerin Kat Válasturs zeigt ihre Soloperformance „Dive into you“ im HAU
       2 in Berlin. Dabei knüpft der Tanz Verbindungen zu magischen Ritualen.
       
   DIR Deutsche Meisterschaft der Zauberkunst: „Zauberer wollen Staunmomente“
       
       Die Zauberkünstler Daniel Mayer und Toby Rudolph über jahrelanges Üben, die
       Kunst des Gedankenlesens und den Mangel an Zauberkünstlerinnen.
       
   DIR Zauber-Historiker über zaubernde Frauen: „Eine wertvolle Tradition“
       
       Frauen haben immer schon gezaubert, sagt Wittus Witt, selbst Zauberkünstler
       und Museumsgründer. Zum Beleg gibt es nun eine Gala und eine Ausstellung.
       
   DIR Dill in der Küche: Das magische Kraut
       
       Dill werden magische Kräfte zugeschrieben. Er kann aber auch feine Küche.
       
   DIR Ausstellung in Halle über Magie: Den Teufel an die Wand malen
       
       Das Landesmuseum für Vorgeschichte in Halle an der Saale zeigt eine
       Ausstellung zu den Geheimnissen der Magie. Warum sich ein Besuch lohnt.
       
   DIR Die Wahrheit: O ja, Schrumpf ist Trumpf!
       
       Die Wahrheit-Sommerserie „Wahre Wunder“ (14): Vom Zauber der
       allgegenwärtigen Verkleinerung aller Wesen, die inzwischen sogar Land und
       Boden erfasst.
       
   DIR Siegfried und Joy über Magie: „Zaubern heißt kommunizieren“
       
       Siegfried & Joy brechen mit Magieklischees. Ein Gespräch über Las Vegas,
       den Gender-Gap in der Zauberszene und Magie, die auf der Straße liegt.
       
   DIR Zwischen den Jahren: Die Tage der Träume
       
       Die Zeit zwischen den Jahren stecke voller Magie, meint unsere Autorin. Das
       sahen die Leute in vorchristlicher Zeit auch so.
       
   DIR Romanverfilmung von Aron Lehmann: Wahrheiten aus dem Westerwald
       
       „Was man von hier aus sehen kann“ verhandelt existenzielle Themen im
       kleinen Dorf. Magischer Realismus und Humor treffen auf Tieftrauriges.
       
   DIR Musikfestival Femua in Elfenbeinküste: Beats, Businesspläne und Magie
       
       Die Stars von Magic System spielen, der Präsident kommt. Musik ist ein
       Wirtschaftsfaktor in Côte d’Ivoire. Eindrücke vom Femua-Festival in
       Abidjan.
       
   DIR Film „Petite Maman“ von Céline Sciamma: Befreites Spielen im Zauberwald
       
       Die französische Regisseurin Céline Sciamma hat mit „Petite Maman“ einen
       Zeitreisefilm gedreht. Sie leistet darin magische Trauerarbeit.
       
   DIR Zauberkünstler Uri Geller: Der Trick ist er
       
       Uri Geller begeisterte mit seinen scheinbar übernatürlichen Fähigkeiten.
       Heute führt der 74-Jährige durch sein Museum. Ein Besuch in Tel Aviv.
       
   DIR Harry Potter-Theater in Hamburg: Mit der FDP ins Zauberministerium
       
       Generationen-Geschichte um den Zauberer und seinen Sohn: Im Dezember feiert
       das „Harry Potter und das verwunschene Kind“ Deutschland-Premiere.
       
   DIR Komödie „Zimmer 212“ im Kino: Ein ganz alltägliches Wunder
       
       In der Komödie „Zimmer 212“ streut Regisseur Christophe Honoré mit lässiger
       Hand Pointen und Überwirkliches. Selbst der Wille ist hier eine Person.
       
   DIR Magierduo „Siegfried und Roy“: Siegfried Fischbacher ist tot
       
       Acht Monate nach dem Tod seines Partners Roy erliegt Siegfried Fischbacher
       seinem Krebsleiden. Mit ihrer Tiger-Show wurden die Magier weltberühmt.
       
   DIR Die Wahrheit: „Pralinen kommen gut weg!“
       
       Zum Start des stocknüchternen Saturn-Jahres 2021 steht hier das besoffen
       gute Wahrheit-Interview mit der berühmten Magierin Baba Manga.
       
   DIR Wunderheiler in Russland: Beschwörer des Virus
       
       Der Telemagier Anatoli Kaschpirowski heilte zu Sowjetzeiten Menschen in
       ihren Wohnzimmern. Jetzt ist er wieder da – dank Corona.