# taz.de -- Staatsbeihilfen
DIR Hohe Inflation: „Verdeckte Armut“ erschwert Hilfen
Angesichts der starken Teuerung fordern Diakonie und DIW-Institut mehr
Staatszuschüsse für arme Haushalte. Zielgenauigkeit bleibt ein Problem.
DIR Deutsche Milliarden für EU-Krisenländer: Teure Hilfen, die billig sind
Die Bundeskanzlerin hat es verstanden: Deutschland hilft sich selbst, wenn
es Europas Krisenländer unterstützt.
DIR Staatsbeihilfen der EU: Deutschland hängt EU-Staaten ab
Etwa 51 Prozent der Staatsbeihilfen entfallen auf die Bundesrepublik.
EU-Kommissarin Margrethe Vestager sieht die Gefahr einer
Wettbewerbsverzerrung.