# taz.de -- Schauspielerinnen
DIR Diverses Fernsehen: Eine total heterogene Truppe
Das deutsche Fernsehen ist diverser geworden. Was hat das Berliner Maxim
Gorki Theaters damit zu tun?
DIR Trauer um Diane Keaton: Goodbye Annie Hall
Millionen auf der Welt haben ihre Filme gesehen. In Hollywood wurde sie zur
Ikone. Jetzt ist die legendäre Schauspielerin verstorben.
DIR Der Hausbesuch: „Ich habe keine Angst“
Y Sa Lo ist Schauspielerin und gehörte zur Clique von Rainer Werner
Fassbinder. Auch sonst ist ihr Leben wie ein Film.
DIR Der Hausbesuch: „Mich interessieren keine Opfernarrative“
Früher war Nairi Hadodo Goth und Punk, heute spielt sie Kim Kardashian am
Maxim-Gorki-Theater. Sichtbarkeit wird in dem Stück zur
Überlebensstrategie.
DIR „Räuberinnen“ im Gorki Theater in Berlin: Eine kurz gelebte Utopie
Es steckt noch immer etwas Schiller in den „Räuberinnen“, die mit der
Regisseurin Leonie Böhm ans Gorki-Theater Berlin kamen.
DIR Streik in der US-Filmbranche: Hoffnung auf weniger Ausbeutung
In den USA streiken Drehbuchautor*innen und Schauspieler*innen
gemeinsam und die Stars machen mit – mit guten Chancen auf Veränderung.
DIR Streik der Schauspieler Gilde: Drama in Hollywood
Die Frist für Einigung ist abgelaufen. Die Konsequenz: Die Schauspieler
Gilde empfiehlt einen Streikaufruf.
DIR Schauspielerin über ältere Frauen im Film: „Wir fordern eine andere Qualität“
Die Berliner Schauspielerin Ruth Reinecke kritisiert das schiefe Bild
älterer Frauen in Film und Fernsehen.
DIR Neue Rollen im Actionkino: Schwarze Frauen sind am Ruder
Die cineastische Rundum-Erneuerung des Heldenbegriffs geht weiter. Starke
schwarze Frauen übernehmen das Kommando.
DIR Zum Tod von Angela Lansbury: Als „Schwulenikone“ wird sie fehlen
Angela Lansbury war das, was die Etepetetekulturwissenschaft eine Gay Icon
nannte. Sie stand für das hartnäckige „I will survive“.
DIR Wortspielerei und Burata: Beim Lieblingsitaliener
Darf man mehr als einen Lieblingsfilm haben? Und wie steht es mit
Eiswürfeln in Rotwein. Die Fragen des Sommers.
DIR Schauspielerin über freiberufliches Arbeiten: „Fehler machen dürfen!“
Streiten und Meinungen aushalten, davon lebt auch das Theater. Aber das
wird zunehmend schwieriger, wie die Schauspielerin Julischka Eichel
erzählt.
DIR Actionfilm „The 355“ mit Frauenbesetzung: Hijabs als Agentenuniform
Diese Agentinnen sind Vollprofis: „The 355“ stellt weibliche Varianten von
Actionhelden vor. Regisseur Simon Kinberg gelingt eine gewisse Subtilität.
DIR Zensur im chinesischen TV: Die alte Paranoia
Peking verbannt Schauspiel-Stars aus dem Fernsehen, die dem gewünschten
Macho-Image nicht entsprechen. Man fürchte um die nationale Sicherheit.
DIR Karen Black als Sängerin entdeckt: Rohdiamanten aus dem Backofen
Als Schauspielerin wirkte Karen Black in vielen Filmen mit. Ein Album
bringt der Nachwelt nun ihre großen musikalischen Fähigkeiten nahe.
DIR Nachruf auf Diana Rigg: Frau mit Prinzipien
Die Älteren kennen sie als Agentin Emma Peel, die Jüngeren aus „Game of
Thrones“. Die Schauspielerin Diana Rigg ist mit 82 Jahren gestorben.
DIR Die Wahrheit: Die Thalbach-Verschwörung
Es ist mehr als mysteriös: Katharina, Anna und Nellie. Drei
Schauspielerinnen. Drei Generationen. Aber sind die drei überhaupt von
diesem Planeten?