# taz.de -- Abwrackprämie
DIR Neue Studie des Umweltverbands ICCT: Abwrackprämie wäre effektiv, aber teuer
Eine Abwrackprämie könnte den Autoverkehr klimafreundlicher machen.
Maßnahmen vor der Zulassung neuer Autos fänden die Forschenden aber noch
besser.
DIR Lkw-Abwrackprämie nur mit Warngerät: Geld für mehr Sicherheit
Verkehrsminister Scheuer gewährt die Abwrackprämie für Lkw nur, wenn Laster
über einen Abbiegeassistenten verfügen. Die Geräte können Leben retten.
DIR 500 Euro für abgeschafftes Auto: Die etwas andere Abwrackprämie
Die Gemeinde Denzlingen bei Freiburg zahlt bei Auto-Abschaffung einen
Zuschuss für Jahreskarte oder E-Bike – nicht ihre erste kreative
Verkehrsidee.
DIR Autorinnen über Einfluss der Wirtschaft: „Eine Niederlage für die Autolobby“
Es ist kein Naturgesetz, dass sich fossile Industrien weiter durchsetzen,
so Susanne Götze und Annika Joeres, Autorinnen von „Die Klimaschmutzlobby“.
DIR Abwrackprämie in Spanien: Milliarden für Diesel- und Benziner
Spaniens Autoindustrie bekommt, was die deutschen Autobauer gern hätten:
Prämien für Fahrzeuge mit Verbrennungsmotoren.
DIR Zoff zwischen SPD und IG Metall: Autoprämien braucht es nicht
Betriebsräte fordern Staatsknete für Firmen, die auch ohne Coronakrise vor
einem schmerzhaften Umbruch stehen. Das ist verständlich, aber unsinnig.
DIR Kritik an SPD wegen Nein zu Autoprämie: Walter-Borjans keilt zurück
Die IG Metall und Betriebsräte aus der Autoindustrie koffern gegen die SPD,
weil diese zu sehr aufs Klima achtet. Doch der Chef der Sozialdemokraten
wehrt sich dagegen.
DIR 130 Milliarden Euro als Coronahilfe: Was taugt das Konjunkturprogramm?
Die Mehrwertsteuer soll sinken, Familien sollen stärker gefördert werden.
Das Milliarden-Paket im Überblick.
DIR Koalitionsausschuss zur Coronakrise: Konjunkturpaket ist beschlossen
Die Groko legt einen Plan vor, mit dem Deutschland die Coronakrise
überwinden soll. Darin enthalten sind ein Kinderbonus und die Senkung der
Mehrwertsteuer.
DIR SPD-Chef über Konjunkturprogramme: „Es geht nicht um Drohgebärden“
Walter-Borjans will einen Kinderbonus, aber keine Abwrackprämie. Es könne
„nicht sein, dass die Autolobby diktiert, was richtig und was falsch ist“.
DIR Konfusionen durch Corona: Es ist zum In-die-Tastatur-Beißen
Hausunterricht, Milliardenfonds und Zoom-Konferenzen. In der Pandemiezeit
gerät einiges durcheinander. Aber danach wird alles weitergehen. Fast
alles.
DIR Verkehrsexperte über die Abwrackprämie: „Wer kann Google Paroli bieten?“
Nur mit Prämien für den Kauf von Dieseln und Benzinern können die Konzerne
die Investitionen ins autonome Fahren stemmen, sagt Experte Lutz Eckstein.
DIR Streit um die Abwrackprämie: Der Lobbyist in den eigenen Reihen
Soll es Kaufprämien auch für Autos mit Verbrennungsmotor geben? Die Grünen
sind strikt dagegen – außer Ministerpräsident Kretschmann.
DIR Proteste gegen Auto-Förderung: Wie die Zombie-Apokalypse
In 30 Städten plant ein Bündnis Proteste gegen die Abwrackprämie. Weil es
auch von Politikern Kritik gab, wurde der Auto-Gipfel verschoben.