URI: 
       # taz.de -- Seattle
       
   DIR Vergleich mit Seattle: Bayer zahlt wegen PCB-Chemikalien
       
       Um eine Klage der Stadt Seattle beizulegen, zahlt die Bayer-Tochter
       Monsanto 160 Millionen Dollar. Der Vorwurf der Umweltverschmutzung wiegt
       schwer.
       
   DIR Neues Album von Sunn o))): In den Grundtönen verharren
       
       Eine Radiosession des US-Doom-Metal-Duos Sunn o))) zusammen mit der
       Schwedin Anna von Hausswolff wird zum Album „Metta, Benevolence“.
       
   DIR Jubiläum von Nirvanas „Nevermind“: 30 Jahre „Vergiss es einfach“
       
       Am 24. September 1991 erschien „Nevermind“. Das zweite Album der US-Band
       Nirvana hat sich bis heute 30 Millionen Mal verkauft. Ein paar
       Erinnerungen.
       
   DIR Neues Album der Fleet Foxes: Höchste Zeit für den Hund
       
       Robin Pecknold haut mit seiner Band Fleet Foxes ein lebensbejahendes Album
       namens „Shore“ raus. Es ist alles andere als modisch geworden.
       
   DIR Anti-Rassismus-Proteste in Seattle: Polizei räumt „polizeifreie Zone“
       
       Aktivist*innen hatten wochenlang Straßenzüge Seattles besetzt und die
       Polizei verdrängt. Jetzt wurde das Viertel gewaltsam geräumt.
       
   DIR Polizeifreie Zone in Seattle: Kurzer Frieden
       
       AktivistInnen haben in der US-Metropole Seattle eine „Autonome Zone“ ohne
       Polizei ausgerufen. Zunächst lief es friedlich, doch dann fielen Schüsse.
       
   DIR Capitol Hill Autonomous Zone: Seattles neue Selbstsicherheit
       
       Aktivist:innen besetzen einen Stadtteil Seattles, um gegen Rassismus und
       soziale Spaltung zu protestieren. Indes reagiert Trump mit Drohgebärden.