URI: 
       # taz.de -- Migrantifa
       
   DIR Refugee-Karawane „We'll Come United“: Die Isolation durchbrechen
       
       Eine antirassistische Karawane ist eine Woche lang durch Asylunterkünfte in
       Ostdeutschland gezogen. Für die Teilnehmenden war sie ein Erfolg.
       
   DIR Demo gegen Krieg in Gaza und Iran: Faschismus befreit nicht vom Faschismus
       
       Hunderte haben in Berlin gegen den israelischen Völkermord in Gaza und den
       Angriff auf den Iran protestiert – mit scharfer Kritik am iranischen
       Regime.
       
   DIR Hanau-Gedenken in Berlin: Yallah, Yallah Widerstand – auch nach fünf Jahren
       
       In Berlin-Neukölln gedenken Tausende dem rechten Terroranschlag in Hanau am
       19. Februar 2020. Die Polizei begleitet die Demo auffällig restriktiv.
       
   DIR Bewegungstermine in Berlin: Endspurt im Antira-Wahlkampf
       
       Der Bundestagswahlkampf hat Rassismus normalisiert. Vor den Wahlen finden
       zahlreiche antifaschistische Veranstaltungen statt.
       
   DIR Verharmlosung von Rechtsextremismus: Wann ist ein Nazi ein Nazi?
       
       Die Mehrheit erkennt einen Nazi erst, wenn er mit Hitlerbärtchen
       daherkommt. Rechtsradikale nicht beim Wort zu nehmen, ist derzeit die
       größte Gefahr.
       
   DIR Revolutionäre 1. Mai-Demo in Berlin: Rote Fahnen und Kufijas
       
       Mehr als 10.000 Menschen haben an der traditionellen 18-Uhr-Demo
       teilgenommen. Propalästinensische und kommunistische Gruppen gaben klar den
       Ton an.
       
   DIR 1. Mai in Berlin: Gut gedacht ist nicht gut gemacht
       
       Instrumentalisiert der Bezirk Neukölln die Interessen von Muslimen und
       Migranten, um eine Demo zu behindern? Ein Wochenkommentar.
       
   DIR 1. Mai in Berlin: Weiter Stress um 18-Uhr-Demo
       
       Das Revolutionäre 1.-Mai-Bündnis erwägt gegen Streckenauflagen für die Demo
       zu klagen. Straßenfeste könnten aber auch als Versammlungen gelten.
       
   DIR Revolutionäre 1.Mai-Demo in Berlin: Neukölln will Feste feiern
       
       Im Streit über die Route der 1.-Mai-Demo ist keine Einigung in Sicht. Das
       Demo-Bündnis wertet die vom Bezirk organisierten Feste als Boykottversuch.
       
   DIR Linksradikaler 1. Mai in Berlin: Revolution, wie immer
       
       Revolutionäre 18-Uhr-Demo und Grundewald-Parade – die Protestklassiker gibt
       es auch in diesem Jahr. Doch wie groß ist ihre Mobiliserungskraft?
       
   DIR Bilanz des 1. Mai in Berlin: Umverteilung bewegt die Massen
       
       Die Proteste zum 1. Mai waren groß, die Umverteilung des Reichtums der rote
       Faden. Erst das Einschreiten der Polizei sorgt für die Eskalation.
       
   DIR 1. Mai in Berlin und Hamburg: Riesiger Andrang
       
       Bei der alljährlichen 1.-Mai-Demo ist es im Berliner Stadtteil Neukölln zu
       Ausschreitungen gekommen. In Hamburg wurden linksradikale Demos verboten.
       
   DIR 1. Mai-Proteste in Berlin: Alles neu macht der Mai
       
       Die Revolutionäre 1.-Mai-Demo will dieses Jahr internationaler und
       anschlussfähiger sein. In den Grunewald geht es zuvor per Rad.
       
   DIR Plakataktion von „Kein Bock auf Nazis“: Anti Anti Migrantifa
       
       Große Werbeflächen gedenken der Opfer des rassistischen Anschlags in Hanau.
       Ein rechtsextremistischer Videoblogger hatte die Plakate zuvor abgerissen.
       
   DIR Migrantifa über Rassismus: „Wir vertrauen der Polizei nicht“
       
       Bündnisse von rassismusbetroffenen Menschen protestieren gegen staatliche
       Gewalt. Auch in Berlin fordern sie, der Polizei nun Gelder zu entziehen.