URI: 
       # taz.de -- Kampfkunst
       
   DIR Kinotipp der Woche: Vom Weg abkommen
       
       Kleiner Vorgeschmack auf große Fantasie: Die Fantasy Film Nights stimmen
       auf das Festival im Herbst ein. Von Fantasy bis Horror ist alles dabei.
       
   DIR Internettrend „100 Männer gegen Gorilla“: Lasst die Affen im Zoo!
       
       Würden 100 Männer gegen einen Gorilla gewinnen? Diese Debatte dominiert
       gerade das Internet – und sagt einiges über aktuelle Männlichkeitsideale
       aus.
       
   DIR Die Wahrheit: Trier, wie es kämpft und dürstet
       
       Im Amphitheater der rheinland-pfälzischen Metropole toben ab Donnerstag die
       Bundestagswahl-Spiele. Salve!
       
   DIR Filmempfehlungen für Berlin: Für alles bereit
       
       Stunt-Star Jackie Chan darf bei der Martial Arts-Reihe im Babylon natürlich
       nicht fehlen. Das Arsenal Kino zelebriert Licht und Schatten im Film noir.
       
   DIR US-Thaiboxerin über Feminismus: „Wie die Bewegung einer Ballerina“
       
       Die US-Amerikanerin Sylvie Von Duuglas-Ittu steigt in Thailand als
       Thaiboxerin in den Ring. Dort kämpft sie auch gegen das Patriarchat.
       
   DIR Alternativen für WM-Muffel: Volle Karate-Konzentration
       
       Für diejenigen, die die WM boykottieren, probiert die taz Alternativen und
       stellt sie vor. Dieses Mal ein Sport von Andi, dem Karate-Meister.
       
   DIR Filmperlen aus dem Archiv: Das Leben als Hauch
       
       Sehenswert: Der Architekt Oscar Niemeyer im Doku-Porträt, „A Touch of Zen“
       vom Meister des Wuxia-Genres King Hu und Adam Driver in „Paterson“.
       
   DIR Martial-Arts-Spektakel von Wilson Yips: Showdown in Chinatown
       
       In Wilson Yips virtuos choreografiertem Martial-Arts-Spektakel „Ip Man 4:
       The Finale“ treten zwei Altmeister der Kampfkunst gegeneinander an.