# taz.de -- Faustin Archange Touadéra
DIR Nach dem Putsch in Gabun: Neuer Ministerpräsident eingesetzt
Nach dem Ende der Bongo-Herrschaft setzt Gabuns Armee den
Ex-Oppositionschef als Ministerpräsidenten ein. Ein Wahltermin stehen noch
aus.
DIR Zentralafrikanische Republik: Präsident nach Putins Vorbild
In der Zentralafrikanischen Republik kann Präsident Touadéra nun bis 2039
regieren. Für seine Sicherheit sorgt weiter die russische Wagner-Truppe.
DIR Zentralafrikanische Republik: Neue Verfassung spaltet das Land
Präsident Touadéra will per neuer Verfassung länger regieren. Die
Opposition schließt sich dagegen zusammen.
DIR Luftangriff in Zentralafrikanischer Republik: Die Phantombomben von Bossangoa
Die Zentralafrikanische Republik hat einen Angriff auch auf die Basis
russischer Söldner gemeldet. Der geopolitische Kontext ist explosiv.
DIR Krise der Zentralafrikanischen Republik: Russland schickt die Söldnerplage
In der Zentralafrikanischen Republik schützen brutale russische Kämpfer die
Regierung. Dabei legen sie sich mit Frankreichs Verbündetem Tschad an.
DIR Krise der Zentralafrikanischen Republik: Söldner, Waffen und Flüchtlinge
Die humanitäre Notlage in der Zentralafrikanischen Republik spitzt sich zu.
Über die Folgen sind die Nachbarländer immer stärker beunruhigt.
DIR Zentralafrikanische Republik: Geheimer Haftbefehl aus Den Haag
Erstmals nimmt der Internationale Strafgerichtshof ein einst leitendes
Mitglied der Seleka-Rebellen in Gewahrsam. Seine Freunde protestieren.
DIR Zentralafrikanische Republik hat gewählt: Mit 350.000 Stimmen zum Sieg
Präsident Touadéra ist wiedergewählt. Aber über die Hälfte der
Wahlberechtigten konnte gar nicht wählen gehen – es herrscht wieder
Bürgerkrieg.
DIR Wahl in Zentralafrikanischer Republik: Donnergrollen vor der Hauptstadt
Kämpfe gefährden die Wahlen in der Zentralafrikanischen Republik. Milizen
drohen, weil Exdiktator Bozizé von der Wahl ausgeschlossen ist.