# taz.de -- Cocktail
DIR Die Wahrheit: Meinem Namen zur Ehre
„ … Natürlich wäre es großartig, wenn jemand einen Cocktail nach mir
benennt. Aber wer sollte das tun, und warum? …“.
DIR Berliner Bartenderin übers Ausgehen: „So eine Bar ist ja ein freudvoller Ort“
Trinken ist ihr Geschäft, als Bartenderin des Jahres kennt sich Maria
Gorbatschova damit aus. Am Tresen merkt sie auch, wie Berlin spießiger
wird.
DIR taz-adventskalender „24 stunden“ (24): 24 Uhr in der Cocktailbar
Alles hoch hier, auch die Preise. Doch aus 65 Meter Höhe verklärt sich der
Blick auf Berlin. Die Bar Loft14 liegt im 14. Stock eines 4-Sterne-Hotels.
DIR Trinken in Albanien: Make Raki Great Again
Nach dem Fall des Kommunismus kam der Raki in Albanien aus der Mode. Nun
machen ihn zwei Brüder in ihrer Bar zur Cocktailzutat.
DIR Bar im Fernsehturm neueröffnet: Drinks und unerwartete Gespräche
Zur Neueröffnung der Bar im Berliner Fernsehturm sind neben Promis auch
Menschen eingeladen, die die Stadt bewegen. Ein Barabend der anderen Art.
DIR Sexistische Cocktail-Namen: Screaming Orgasm und Angel Tits
Cockails mit frauenfeindlichen Namen gehören umbenannt. Wer kann das?
Benjamin von Stuckrad-Barre, er ist ja jetzt Frauenversteher.
DIR Salzig-herzhafte Cocktails: Prost Mahlzeit!
Frisch und süß: So kennen wir die meisten Trendcocktails der letzten
Jahrzehnte. Jetzt wird es nahrhafter – mit Essiggurkenwasser und
Rinderbrühe.
DIR Aus Moscow Mule wird Kiew Mule: Wodka ist alternativlos
Eine Berliner Bar hat Moscow Mule in Kiew Mule umbenannt. Wodka ist
trotzdem drin. Gut so, denn für Wodka in Mixgetränken gibt es keinen
Ersatz.
DIR Cuba Libre und die Linkspartei: Nicht hip, aber tröstlich
Der Longdrink aus Rum und Cola ist ein wenig aus der Zeit gefallen. Genau
deswegen passt er bestens zur Linkspartei.
DIR Die Hitliste der Cocktails 2022: Sommerfrische im Glas
Keine Lust mehr auf Aperol Spritz? Wir auch nicht. Fünf brandneue Cocktails
für heiße Tage. Vom Aperol Spritz bis zum „instagramable“ Tumbler.
DIR Die Wahrheit: Casanovas Cocktails
Ein junges Liebespaar im Rausch der Gefühle und der Drinks. Und an ihrer
Seite: das Mastermind unter den Mixern dieser Welt.
DIR Von Speisekarten und ihrem Inhalt: Mein Vorgänger, My Ex und ich
Ein neuer Food-Kolumnist stellt sich vor und geht asiatisch Essen. Dort
scheitert er beim Bestellen daran, die kreativen Getränke-Namen
auszusprechen.
DIR Die Wahrheit: Gemixte Gefühle
Am 13. Mai ist Tag des Cocktails. Ein paar ebenso passende wie köstliche
Rezepte für schwer Gemischtes und leicht Vermischtes.
DIR Heiße Cocktails zum Selbermachen: Wenn der Wein verglüht
Das Angebot an alkoholischen Heißgetränken ist sehr überschaubar. Das muss
sich ändern! Die fünf wärmsten Empfehlungen von Profis.