URI: 
       # taz.de -- Ständige Impfkommission (Stiko)
       
   DIR Mpox-Virus: Erster Fall in Deutschland nachgewiesen
       
       Erstmals hat das RKI eine neue Mpox-Variante in Deutschland identifiziert.
       Das Virus breitet sich seit Längerem in einigen afrikanischen Ländern aus.
       
   DIR Ex-Chef der Ständigen Impfkommission: „Es war nie mein Ziel, erkannt zu werden“
       
       Virologe Thomas Mertens gehörte zu den Gesichtern der Pandemie. Jetzt
       verlässt er die Stiko. Ein Gespräch über Politiker, Angst und gefrorenen
       Urin.
       
   DIR Versorgungslage in der Kindermedizin: Schon wieder knappe Medikamente
       
       In der Kindermedizin verschärfen sich wieder die Engpässe. Dabei ist die
       Infektionslage noch vergleichsweise moderat.
       
   DIR Ständige Impfkommission: Harter Wechsel in der Stiko
       
       Ein Großteil der Ständigen Impfkommission muss wohl im Februar gehen, auch
       der Vorsitzende Thomas Mertens. Ist es wirklich eine „Zerschlagung“?
       
   DIR Corona-Impfungen im Herbst 2023: Schutz für Selbstzahler
       
       Einst zahlte der Staat Unsummen, um die Leute zur Impfung zu bewegen. Heute
       bekommt nur ein kleiner Teil der Bevölkerung die Spritze umsonst. Absurd!
       
   DIR Stiko zur Impfung von Kleinkindern: Keine kleinen Erwachsenen
       
       Die Ständige Impfkommission empfiehlt die Impfung von Kleinkindern nur in
       bestimmten Fällen. Das liegt – einmal mehr – an der schlechten Datenlage.
       
   DIR Empfehlung der Ständigen Impfkommission: Unmut über unzureichende Daten
       
       Die Datenlage für die an Omikron-Varianten angepassten Impfstoffe ist dünn.
       Die Stiko empfiehlt einen zweiten Booster weiterhin nur für Risikogruppen.
       
   DIR Neuer Corona-Impfstoff zugelassen: Alles bereit für den vierten Piks
       
       Ab dieser Woche gibt es den neuen, an Omikron angepassten Impfstoff in
       Deutschland. Wer sollte sich damit impfen lassen?
       
   DIR Forderung von Weltärztechef Montgomery: Zweite Boosterempfehlung gefordert
       
       Frank Ulrich Montgomery hat eine umfassendere Empfehlung für die zweite
       Auffrischungsimpfung gegen das Coronavirus gefordert. Das sei wichtig für
       Ärzte.
       
   DIR Corona und die Impffrage: Zweiter Booster jetzt oder später?
       
       Die Stiko empfiehlt nun doch allen Menschen ab 60 Jahren den zweiten
       Coronabooster. Über die Ansage, neue Impfstoffe und die drohende
       Herbstwelle.
       
   DIR Nachrichten zur Coronakrise: Stiko für zweiten Booster ab 60
       
       Die Ständige Impfkomission empfiehlt Menschen über 60 Jahren eine zweite
       Auffrischungsimpfung. Außerdem befürwortet sie den Impfstoff Novavax für
       Kinder.
       
   DIR Stiko-Empfehlung zu Impfungen: Zweiter Booster nicht für alle
       
       Die Ständige Impfkommission empfiehlt Nuvaxovid für Erwachsene. Außerdem
       sollen Ältere und immunschwache Menschen eine vierte Dosis erhalten.
       
   DIR Neue Stiko-Empfehlung: Die Daten der Anderen
       
       Die Empfehlung zur vierten Impfung ist richtig, kommt aber spät. Das liegt
       daran, dass Deutschland zu wenige Daten selbst erhebt.
       
   DIR Start der Corona-Impfungen für Kinder: 500 bekamen den Piks
       
       Zum Start der Impfungen für 5- bis 11-Jährige lassen sich 500 Kinder
       impfen. An den Schulen ist der Auftakt zunächst verhalten.
       
   DIR Corona-Impfung für 5- bis 11-Jährige: Soll ich mein Kind impfen lassen?
       
       Ob eine Kinderimpfung gegen Corona empfehlenswert ist, wird sehr
       unterschiedlich bewertet. Die taz hat ein paar Fakten zusammengetragen.
       
   DIR Corona-Impfungen für Kinder in Berlin: Es geht auch ohne die Stiko
       
       Berlin vergibt Termine für Impfungen, ohne auf das Stiko-“Go“ zu warten.
       Das ist richtig. Politik muss in der Krise handeln. Ein Wochenkommentar.
       
   DIR Kinderimpfung in Berlin: Kinder dürfen auf Spritztour gehen
       
       Ab 15. Dezember will Berlin die 5- bis 11-jährigen Kinder impfen – auch
       ohne Empfehlung der Stiko. Der Verband der Kinderärzte kritisiert das.
       
   DIR Beschluss über Impfung für 16-Jährigen: Impfstreit vor Gericht
       
       Weil sich Mutter und Vater eines Jugendlichen über dessen Impfung stritten,
       beschloss ein Gericht: Entscheiden darf, wer der Stiko vertraut.
       
   DIR Immunisierung für junge Menschen: Stiko für Impfung ab 12
       
       Geimpft werden können 12- bis 17-Jährige schon länger. Viele Eltern waren
       aber verunsichert, weil das Gremium zunächst von einer Empfehlung absah.
       
   DIR Impfempfehlung der Stiko: Der Politik hinterhergetrottet
       
       Die Impfung Jugendlicher wird die Inzidenzkurve kaum beeinflussen. Die
       Erwachsenen brauchen den Pieks.
       
   DIR Aktuelle Nachrichten in der Coronakrise: Teile Frankreichs Hochrisikogebiet
       
       Der deutsche Handel will die Impfkampagne unterstützen. Die Bundesregierung
       erklärt Teile Frankreichs ab Sonntag zu Hochrisikogebiet. CNN feuert
       ungeimpftes Personal.
       
   DIR Impfungen für 12- bis 17-Jährige: Eine Anmaßung der Politik
       
       Die Gesundheitsminister setzen sich mit der Impfempfehlung für Jüngere über
       das zuständige Experten-Gremium hinweg. Das ist ein Skandal.
       
   DIR Konferenz der Gesundheitsminister:innen: Impfangebot ab 12 Jahren
       
       Die Bundesländer beschließen Impfungen für Menschen ab 12. Auch
       Auffrischungen für Risikogruppen soll es ab September geben.
       
   DIR Aktuelle Nachrichten in der Coronakrise: Stiko-Chef stur bei Jugendimpfung
       
       Thomas Mertens sieht keine Grundlage, Jugendlichen die Impfung zu
       empfehlen. Die Gesundheitsminister:innen diskutieren trotzdem ein
       Impfangebot für alle ab 12.
       
   DIR Pro und Contra Biontech ab 12: Soll man Kinder impfen lassen?
       
       Europaweit ist die Impfung zugelassen, in Deutschland gibt die Stiko keine
       allgemeine Impfempfehlung. Nun stecken Eltern erst recht im Dilemma.
       
   DIR Corona-Impfstoff: Digitaler Impfpass startet
       
       Künftig können BürgerInnen per App nachweisen, dass sie vollständig
       immunisiert sind. Das Angebot werde „Schritt für Schritt“ flächendeckend.
       
   DIR Entwurf der Stiko-Empfehlung: Nur Kinder mit Vorerkrankung impfen
       
       Die Ständige Impfkommission wird wohl keine generelle Impfempfehlung für
       Kinder und Jugendliche aussprechen. Weitere Studien dazu sind in Arbeit.
       
   DIR Präsenzunterricht und Impfangebote: Bitte nicht zusammenrühren!
       
       Die Schulen kehren endlich zum Regelunterricht zurück. Die Öffnungen sollte
       man dabei aber nicht mit der Impfung von Kindern verknüpfen.