# taz.de -- Kolumne Hot und hysterisch
DIR Über romantische Beziehungen: Dating? Gibt Wichtigeres
Flirten, Daten und romantische Beziehungen können wunderschön sein. Doch
ein Leben ohne kann genauso erfüllend sein. Es ist Zeit, das anzuerkennen.
DIR Ende von Freundschaften: Beziehung zweiter Klasse
Wenn Partnerschaften enden, dann dürfen wir trauern und weinen. Das ist
gesellschaftlich akzeptiert. Warum ist das bei Freundschaften anders?
DIR Queer sein im Kapitalismus: You can stand under my umbrella
Wer ist „queer genug“? Unsere Kolumnistin findet, diese Frage bringt uns
nicht weiter. Denn genau so wenig kann man schön oder reich genug sein.
DIR Feminismus und Popmusik: Empowerndes Bouncen trotz Sexismus
Unsere Autorin tanzt gerne Reggaeton und ist Feministin. Und das ist
keineswegs ein Widerspruch, auch wenn die Lyrics teilweise sexistisch sind.
DIR Unbefriedigende Beziehungen: Das Gute am Erwachsensein
Kann man nur mit Partner*in glücklich sein? Nein. Wir sollten uns öfter
gegen unbefriedigende Beziehungen entscheiden.
DIR Erwartungen beim Dating: Mehr als das Minimum
Die Erwartungen von Frauen an Männern beim Daten sind so gering – der
geringste Respekt reicht aus, um sie zum Jubeln zu bringen. Das muss sich
ändern.
DIR Kampagne für Täter*innen: Tropft niemanden k. o.!
Aktuell wurde viel über K.-o.-Tropfen geschrieben. Doch anstatt potenzielle
Opfer zu warnen, sollten wir an die Täter*innen appellieren.
DIR Dating für Fortgeschritte: Henry hat's raus
Flirten ist schwierig. Aber es gibt eine Sache, die immer gut ankommt. Sie
werden nie glauben, was unsere Kolumnistin herausgefunden hat.
DIR Über die Verantwortung der Verhütung: Männer, nutzt euren Einfluss
Oftmals handeln Männer sehr sorglos, wenn es um das Thema Verhütung geht.
Dabei wäre es doch nicht nur woke, sich damit endlich auseinanderzusetzen.
DIR Sex mit Folgen: Heterosex ist nicht natürlich
Unsere Autorin hat nur ab und an Sex mit Cis-Männern, aber auch die
biologischen Fakten geben ihr Recht: Heterosex bringt Tücken mit sich.
DIR BDSM als Empowerment: Submissiv kann feministisch sein
Seine eigene Lust bewusst und einvernehmlich auszuleben, ist ein
feministischer Move. Auch, wenn man als Frau die unterwürfige Rolle wählt.
DIR Frauenkörper in der Forschung: Fehlender Respekt
Die Medizingeschichte zeigt: Immer wieder wurden die Menschen hinter den
Körpern vergessen. Dabei sind sie so viel mehr als Versuchsmaterial.
DIR Die Unsichtbarkeit des älteren Mannes: Hotness zur Aushilfe
Männer machen Männern keine Komplimente? Stimmt so nicht – aber leicht
fällt es ihnen auch nicht. Und wie alles legt sich auch das im Alter.
DIR Konsens beim Sex: Männer wollen nicht immer
Frauen machen sich zu wenig Gedanken darüber, ob sie Grenzen bei Männern
überschreiten. Auch Männer haben nicht immer Lust auf Sex.
DIR Sex mit vertrauten Partner:innen: Von wegen Lustkiller
Sex in Langzeitbeziehungen hat einen schlechten Ruf. Dabei ist er doch so
viel vertrauter und intimer als ein One-Night-Stand.
DIR Regeln der Intimität beim Dating: Knutschen muss genug sein dürfen
Wenn es beim Daten zum Kuss kommt, ist die Erwartung auf anschließenden Sex
oft groß. Warum wir deshalb ein Recht auf Intimität ohne „Ziel“ brauchen.
DIR Hürden bei der Familienplanung: Kinder passieren nicht einfach so
Kinderwünsche gelten manchen als spießig. Dabei ist es manchmal sehr
wichtig, genau zu wissen, ob man das will – oder es überhaupt möglich ist.
DIR Lästige Gespräche auf Familienfeiern: Endlich Boss
Für unsere Autorin sind Gespräche auf Familienfeiern unerträglich. Schön,
dass sie jetzt damit prahlen kann, Chefin vom Dienst zu sein.
DIR Konsensuale Anbahnung: Flirten wie Camila
Wie flirtet man respektvoll? Das fragen sich viele Menschen. Unsere
Kolumnistin stellt ihren angenehmsten Flirt vor.
DIR „Rabenväter“ und politisches Amt: Wahrscheinlich irgendwie schwierig
Wann werden in Deutschland Beruf und Familie vereinbar sein? Voraussichlich
erst dann, wenn die Sache auch für Männer richtig unbequem wird.
DIR Erfahrungen beim Heterodating: Aus einem anderen Jahrhundert
Liebeskummer lässt einen Dinge ausprobieren. Wer seine Tinder-App auf „alle
Geschlechter“ umstellt, kann allerdings schnell genug haben.