# taz.de -- Bauministerium
DIR Bauministerin Verena Hubertz: Bauen first, Bedenken second
Die neue Bauministerin war früher Unternehmerin. Sie setzt auf Tempo, vor
allem bei den Genehmigungsverfahren. Das soll die anfallenden Kosten
halbieren.
DIR Reform des Klimaschutzgesetzes: Verwässertes Klimagesetz kommt
Die Spitzen der Ampelkoalition einigen sich auf eine umstrittene Reform.
Die angedrohten Fahrverbote des Verkehrsministers sind damit vom Tisch.
DIR Bauministerkonferenz 2023: Klimafreundliches Umbauen erwünscht
Am Freitag und Donnerstag trafen sich die Bauminister*innen in
Baden-Baden. Vom Bund fordern sie nun Anreize für Sanierungen und Umbauten.
DIR Ökonom über Geywitz' Wohnungsbauvorstoß: „Ich erwarte nicht viel davon“
Matthias Günther vom Eduard Pestel Institut reichen mehr
Abschreibungsmöglichkeiten für den Wohnungsneubau nicht. Er hat andere
Ideen.
DIR Anreizprogramm für Wohnungsbau: Nur die Wohnungsbranche jubiliert
Bauministerin Klara Geywitz (SPD) will den Wohnungsbau mit steuerlichen
Anreizen ankurbeln. Die Reaktionen auf ihre Initiative sind durchwachsen.
DIR Bundesbauministerin Klara Geywitz: Die Geräuschlose
Als junge Frau tanzte Klara Geywitz in der Potsdamer Hausbesetzerszene,
heute ist sie Bau- und Wohnungsministerin. Wie bekämpft sie die
Wohnungsnot?
DIR Die Wahrheit: Die Bauklötzestaunerin
Schurken, die die Welt beherrschen wollen – heute: Klara „Schwitzi“
Geywitz, deutsche Baufachkraft von umfassender ministerialer Kenntnis.
DIR Reform des Vergaberechts: Staat will Marktmacht nutzen
Einkäufe der öffentlichen Hand sollen künftig ökologische und soziale
Kriterien beachten. Dazu erarbeitet das Bundeswirtschaftsministerium eine
Reform.
DIR Die Wahrheit: Wohnen in den Weiten des Nichts
Wider den Wohnraummangel: Bundesbauministerin Klara Geywitz hat eine
luftige Idee für künftige Unterkünfte.
DIR Stadtflucht liegt im Trend: Frische Luft für alle
Wohnen auf dem Land ist nicht für alle machbar. Deshalb sollte das Ziel
sein, Wohnen in der Stadt lebenswert und vor allem finanzierbar zu
gestalten.
DIR Mietenkrise und Verdrängung: Liberale Blockade
Bauministerin Klara Geywitz will das Vorkaufsrecht der Kommunen neu regeln,
um den Mieterschutz zu stärken. Doch die FDP will lieber weiter prüfen.
DIR Bau-Staatssekretärin Cansel Kiziltepe: Viel Anspruch, wenig Möglichkeiten
Die linke SPD-Politikerin Cansel Kiziltepe wird Staatssekretärin im
Bauministerium. Doch ihre Positionen sind im Koalitionsvertrag nicht
vertreten.