URI: 
       # taz.de -- Was macht eigentlich …?
       
   DIR Streit um Pagode in Berlin: Ein Platz zum Beten
       
       Die Lichtenberger Pho-Da-Pagode ist bedroht, weil sie in einem
       Gewerbegebiet steht. In einem taz-Talk aber war zu hören, dass es neue
       Hoffnung gibt.
       
   DIR Ombudsfrau über Diskriminierung: „Nicht immer böse gemeint“
       
       Die Polizei verhindere bewusst, dass Vorfälle aufgeklärt werden. Diesen
       Eindruck habe sie manchmal, sagt Berlins Ombudsfrau Doris Liebscher.
       
   DIR taz-Serie „Was macht eigentlich…?“ (3): Sonntags ins Museum
       
       Am ersten Sonntag im Monat ist der Eintritt in die meisten Berliner Museen
       frei. Der Senat wollte damit kulturelle Teilhabe erleichtern. Klappt das?
       
   DIR taz-Serie „Was macht eigentlich..?“ (2): Ein Haufen Probleme
       
       Eigentlich sollte der Mehringplatz bereits Ende 2020 grundsaniert sein. Ein
       Jahr später wird noch immer gebaut. Auch der Jugendclub ist gefährdet.
       
   DIR taz-Serie „Was macht eigentlich …?“ (1): Solidarität? Fehlanzeige!
       
       Im zweiten Coronajahr ist von der seit Beginn der Pandemie so beschworenen
       Solidargemeinschaft nicht viel übrig. Drei Lehren aus 2021.