URI: 
       # taz.de -- Mpox
       
   DIR Neue Mpox-Variante in Deutschland: Schule in Nordrhein-Westfalen vorsorglich geschlossen
       
       Weil sich zwei Kinder mit der neuen Mpox-Variante infiziert haben, bleibt
       ihre Schule vorsorglich geschlossen. Die Bedrohung ist laut RKI aber
       gering.
       
   DIR Mpox-Virus: Erster Fall in Deutschland nachgewiesen
       
       Erstmals hat das RKI eine neue Mpox-Variante in Deutschland identifiziert.
       Das Virus breitet sich seit Längerem in einigen afrikanischen Ländern aus.
       
   DIR Mpox in Afrika: Afrikanische Gesundheitsbehörden melden über 1.000 Tote
       
       Die Zahl der Todesfälle mit einem Zusammenhang zu Mpox ist vierstellig. Die
       Situation könne außer Kontrolle geraten, wenn nicht gehandelt werde.
       
   DIR Affenpocken in Afrika: Rasante Ausbreitung
       
       In 15 afrikanischen Ländern sind Mpox-Fälle offiziell bestätigt worden.
       Kinder unter 15 Jahren sind von der Krankheit am schlimmsten betroffen.
       
   DIR Mpox-Ausbruch in der DR Kongo: Die ersten Impfdosen sind da
       
       Die DR Kongo erhält erste Impfdosen aus der EU. Die Verteilung dürfte
       schwierig werden – und Impfungen allein lösen das Problem nicht.
       
   DIR „Mpox“-Virus in Berlin: Impfen mit Hürden
       
       Nach dem ersten „Mpox“-Fall in Europa empfiehlt die Stiko die Impfung für
       Risikogruppen. In Berlin ist das bislang aufwendig.
       
   DIR Erster Fall in Europa: Mpox in Schweden diagnostiziert
       
       In Schweden wurde ein Reiserückkehrer mit der neuen Mpox-Variante
       diagnostiziert. China verschärft wegen des zirkulierenden Virus die
       Einreisekontrollen.
       
   DIR WHO ruft Notstand wegen Mpox aus: Wo ist die globale Solidarität?
       
       Aus der Corona-Pandemie wurden nicht ausreichend Konsequenzen gezogen. Das
       könnte uns mit dem Ausbruch von Mpox nun einholen.
       
   DIR WHO ruft Gesundheitsnotstand aus: Die Angst vor Mpox
       
       Über 500 Menschen sind in der DR Kongo dieses Jahr bereits an „Affenpocken“
       gestorben. Kern des Ausbruchs liegt in einem Goldgräbergebiet im Osten.
       
   DIR WHO schlägt Alarm: Weltweite Notlage wegen Mpox
       
       Neue Mpox-Ausbrüche in Afrika bedrohen die öffentliche Gesundheit weltweit
       – die WHO ruft eine Notlage aus. Impfstoffe müssen nachproduziert werden.
       
   DIR MPX-Virus in Berlin: Warten auf den Impfstoff
       
       Berlin ist Hotspot für Neuinfektionen mit dem MPX-Virus. Die
       Impfbereitschaft ist groß, aber derzeit wird nicht genug geliefert.
       
   DIR Umgang mit MPX-Ausbruch: Verständliche Wut
       
       Bei der Bekämpfung der sogenannten Affenpocken“ läuft einiges schief – und
       gegen die Stigmatisierung Betroffener wird zu wenig getan.
       
   DIR Pandemiebekämpfung im Dornröschenschlaf: Hauchdünn und extrafreundlich
       
       Staatliches Engagement gegen Affenpocken? Leider Fehlanzeige: Denn bislang
       sind vor allem schwule und bisexuelle Männer betroffen.
       
   DIR Affenpocken-Impfstoff fehlt in Berlin: Impfkampagne stockt
       
       Berlin bekommt kurzfristig 1.900 weitere Affenpocken-Impfdosen, muss auf
       die nächste große Lieferung aber warten. Ärzte und Aktivisten sind besorgt.
       
   DIR Zu wenig MPX-Impfstoff im Hotspot Berlin: Ausgebuchte Impftermine
       
       Berlin ist der Hotspot für Infektionen mit den sogenannten Affenpocken.
       Experten fordern schnell erheblich mehr Impfstoff.
       
   DIR WHO zu Affenpocken: Internationale Notlage ausgerufen
       
       In mittlerweile mehr als 150 Ländern sind Infektionsfälle bekannt geworden.
       Der WHO-Generaldirektor hat deshalb nun die höchste Alarmstufe ausgelöst.
       
   DIR Berliner CSD soll politischer werden: Vereint in Liebe, Stolz und Protest
       
       „United in LOVE! Gegen Hass, Krieg und Diskriminierung“ ist das Motto des
       diesjährigen Berliner CSD. Eine halbe Million Menschen werden erwartet.
       
   DIR Affenpocken in Deutschland: Nichts dazugelernt
       
       Die Affenpocken sind in Deutschland auf dem Vormarsch. Und was tun die
       politisch Verantwortlichen? Sie wiederholen die Fehler ihrer Coronapolitik.
       
   DIR Steigende Zahl von Affenpocken-Fällen: „Wir müssen sehr wachsam sein“
       
       Die Verbreitung der Affenpocken erreicht neue Dimensionen, auch
       hierzulande. Doch die Impfungen mit dem verfügbaren Vakzin laufen nur
       schleppend an.
       
   DIR Die Wahrheit: Von Freunden totgestreichelt
       
       Die ansteckenden Affenpocken sind erst der Anfang. Eine Übersicht neuer
       Krankheiten mit tierischer Durchschlagskraft.
       
   DIR Die Wahrheit: An die große Pocke gehängt
       
       Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit: Heute darf sich die geneigte
       Leserschaft an einem Poem über eine hammerharte neue Seuche erfreuen.
       
   DIR Karl Lauterbach will Ausbruch eindämmen: Affenpocken-Impfstoff bestellt
       
       Tödliche Verläufe sind bei den Affenpocken selten. Trozdem kauft die
       Bundesregierung 200.000 Impfstoff-Dosen, um die Krankheit einzudämmen.
       
   DIR Affenpocken und AIDS: Liebe Risikogemeinde
       
       Die „Affenpocken“ treffen vor allem schwule Männer. Doch Vergleiche mit der
       Aids-Epidemie sind falsch und stigmatisieren nur die Betroffenen.
       
   DIR Affenpocken in Deutschland: Kein Anlass für ein Affentheater
       
       Warum die Affenpocken besser Riesenhamsterrattenpocken heißen sollten – und
       was Sie sonst noch über das Virus wissen müssen.
       
   DIR Affenpocken in Medienberichten: Vorsicht vor Vorurteilen
       
       Wegen Corona liegen die Nerven blank – und nun auch noch Affenpocken. Doch
       Medien müssen aufpassen, dass sie nicht in die Ressentiment-Falle tappen.
       
   DIR Erste Fälle von Affenpocken in Berlin: Gote mahnt zur Vorsicht
       
       Berlins Gesundheitssenatorin will „schnell und konsequent“ handeln, um
       weitere Infektionsfälle zu erkennen. Eine erneute Pandemie drohe aber
       nicht.
       
   DIR Affenpocken-Seuche in Deutschland: Fälle in Berlin, Verdacht in NRW
       
       Die Affenpocken breiten sich auch in Deutschland aus. Das Virus verursacht
       meist nur milde Symptome. Was sonst noch bekannt ist.
       
   DIR Affenpocken in Deutschland: Geringe Ansteckungsgefahr vermutet
       
       In München wurde der erste Affenpockenfall gemeldet.
       Bundesgesundheitsminister Lauterbach geht von keiner hohen Dunkelziffer
       aus.
       
   DIR WHO-Aufruf wegen Affenpocken: Rigorose Kontaktverfolgung
       
       In Spanien, Portugal und weiteren Ländern sind Fälle von Affenpocken beim
       Menschen aufgetreten. Das RKI mahnt Ärzte in Deutschland zu erhöhter
       Wachsamkeit.
       
   DIR Wirtschaftsweise und Coronavirus: Die kapitalistische Pandemie
       
       Der Weltbiodiversitätsrat empfiehlt, die Wirtschaft umzubauen, um künftige
       Pandemien zu vermeiden. Das würde einen Systemwechsel bedeuten.