URI: 
       # taz.de -- FLINTA*
       
   DIR Bekämpfung patriarchaler Strukturen: Die echten Feministen
       
       Beim „profeministischen Kongress“ in den Mehringhöfen in Berlin-Kreuzberg
       beschäftigen sich cis-Männer kritisch mit ihrer Männlichkeit und
       Profeminismus.
       
   DIR Initiative gegen sexualisierte Gewalt: Ein Schutzschild beim Feiern
       
       Die Kölner Initiative Edelgard unterstützt Betroffene von sexualisierter
       Gewalt bei Festivals oder Karneval. Und verweist auf strukturelle Probleme.
       
   DIR Festival strebt nach Gleichberechtigung: Scheinwerferlicht für Nichtmänner
       
       Das Reeperbahnfestival will ebenso vielen Frauen wie Männern eine Bühne
       bieten. Zusätzlich gibt es ein eigenes Showcase für Flinta*-Künstler*innen.
       
   DIR Mietvertrag für Schutzraum läuft aus: „Unterschlupf“ auf heißen Kohlen
       
       Der Mietvertrag für den Schutzraum für wohnungslose Frauen* in Kreuzberg
       endet bald. Eine Alternative fehlt. Eine Petition ruft zum Erhalt auf.
       
   DIR Flinta*-Klo in Hamburger Park: Pinkeln ist politisch
       
       Keine Toilette in Sicht? Im Gebüsch wird’s für viele von uns schwierig.
       Studierende bauten deshalb ein Flinta*-Klo im Hamburger Schanzenpark.
       
   DIR Walpurgisnacht in Berlin: Macker vermöbeln, Hexhex!
       
       Tausende Flinta* gehen am Mittwochabend gegen das Patriarchat und den
       globalen anifeministischen Backlash auf die Straße. Die Demo bleibt
       friedlich.
       
   DIR Frauenwaggons im ÖPNV: Ein guter Ansatz
       
       Berlin und Hamburg diskutieren über Waggons speziell für Frauen und queere
       Personen. Die sind nötig, weil die Zahl der Übergriffe steigt.
       
   DIR Geschlecht und Identität: „Es ist ein Mädchen“
       
       Die Zuschreibung des Geschlechts prägt wie kaum etwas anderes ein Leben.
       Für ein Mädchen, geboren 2025, schafft dies mehr Durcheinander als Ordnung.
       
   DIR Nahost-Konflikt und Feminismus: Göttinnen des Gemetzels
       
       Der Krieg in Gaza entzweit die feministische Bewegung. Es gilt,
       Gemeinsamkeiten hervorzuheben, statt Nahost über den feministischen Kampf
       zu stellen.
       
   DIR Nahost und Feminismus: Reißt euch zusammen, Flinta!
       
       Der Krieg in Gaza spaltet die feministische Bewegung. Bei den
       Demonstrationen zum feministischen Kampftag wird er eine große Rolle
       spielen.
       
   DIR Flinta*-Graffiti-Crew PMS: Die Stadt der Politisch Motivierten Schlampen
       
       PMS erobert die männerdominierte Sprayerszene. Ihre antifaschistischen,
       antikapitalistischen und feministischen Malereien prägen Berlins Stadtbild.
       
   DIR Meinungen zum Kinderkriegen: 59% der Männer in Deutschland sollten lieber schweigen
       
       Russland verbietet „Propaganda“ für Kinderlosigkeit und 59% der deutschen
       Männer meinen, dass man Kinder bekommen sollte. Staat und Männer: Lasst
       FLINTA entscheiden!
       
   DIR Gleichberechtigung in der Musikbranche: Erst die Fakten, dann die Forderungen
       
       Frauen und queere Menschen sind in der Musikbranche unterrepräsentiert. In
       Bremen will eine Initiative genaue Zahlen dazu erheben.
       
   DIR Ausstellung „FLINTA* im Graffiti“: Gegen den Malestream
       
       Graffiti ist eine Kunstform, in der meist männliche Künstler im Fokus
       stehen. Die Hamburger Ausstellung „Flinta* im Graffitti“ möchte das ändern.
       
   DIR Obdachlose Frauen: Flucht vor Gewalt auf die Straße
       
       Durch den Mangel an Wohnraum sind Frauen*häuser überbelegt. Für von
       Gewalt betroffene Flinta bedeutet das oft: Obdachlosigkeit oder Zurück zum
       Täter.
       
   DIR Craftbeer-Tasting für Frauen: Ohne Männer perlt es besser
       
       Die Craftbeer-Szene ist von Männern dominiert. Ein Laden in Hamburg bietet
       Verkostungen exklusiv für Frauen an.
       
   DIR Bewegungstermine in Berlin: Männerdominanz den Kampf ansagen
       
       Wie das Patriarchat endlich überwinden? Die Bewegung weiß die Antwort: Mit
       Pisse, Blut, Verhütung, Party, Vernetzung und Kampf.
       
   DIR Queerfeministische Demo in Berlin: Die Hexen sind wütend
       
       „Take back the night“: Tausende gehen am Dienstagabend gegen Patriarchat
       und Kapitalismus auf die Straße. Die Demo endet früher als angekündigt.
       
   DIR FLINTA*-Fußballteam in Bremen: Das Ergebnis ist scheißegaaal
       
       In der Bremer Wilden Fußballliga spielt ein FLINTA*-Team seine erste
       Saison. Sportlich kann es nicht mithalten. Und doch passt es gut zur Idee
       dahinter.
       
   DIR Plattform für Journalist:innen überlebt: Torial überlebt vorerst
       
       Eine Spende rettet die Plattform für Journalist:innen. „Freischreiber“
       planen ein ähnliches Angebot.
       
   DIR Adventskalender (15): Stilles Örtchen, heiliges Örtchen
       
       In Berlin gibt es nun klimafreundliche Parktoiletten. Gut, nur 24 in der
       ganzen Stadt. Dafür sind die Klos geschlechtergerecht und kostenfrei.
       
   DIR Bewegungstermine in Berlin: Schutzräume gegen das Patriarchat
       
       Gewalt gegen FLINTA* gehört leider weiterhin zum Alltag. In Berlin haben
       sich inzwischen Strukturen gebildet, die Safe Spaces anbieten.
       
   DIR Plattform Torial droht Ende: LinkedIn für Journalismus vor Aus
       
       Die Journalismus-Plattform Torial steht vor dem Ende. Journalist*innen
       kämpfen für ihren Erhalt. Jetzt sind neue Investoren im Gespräch.
       
   DIR Segeln ohne Cis-Männer: Eine Seefahrt, die ist weiblich …
       
       … und lesbisch, trans, inter, nonbinär, agender. Unterwegs mit einer
       FLINTA*-Crew auf einem Segeltörn vor der Küste Schwedens.
       
   DIR Internationaler Flinta-Fußball: Fußballaudienz in Rom
       
       Pichanga feminista sind ein Flinta-Fußballteam aus Neukölln. In der kurzen
       Vereinsgeschichte steht bereits ein Auswärtsspiel gegen eine
       Vatikanauswahl.
       
   DIR Mitveranstalterin über Kulturfestival: „Unterschiedlichkeit ist Alltag“
       
       Machtkritisch und spartenübergreifend: Noch bis Sonntag läuft in Bremen das
       Festival 13°
       
   DIR Diversität im Sport: Schneller Konter gegen Hass
       
       Große Sportverbände haben jüngst trans Frauen aus dem Frauensport
       ausgeschlossen. Bei den Berlin Bruisers spielen Flinta in einer offiziellen
       Liga Rugby.
       
   DIR Frauen*kampftag in Berlin: Schwestern kämpfen gemeinsam
       
       Am Frauen*kampftag gibt es in Berlin zahlreiche Demos. Auf dem Purple
       Ride und der internationalistischen Demo gehört die Straße allein den
       FLINTA.
       
   DIR Queer-feministisches Camp auf Sylt: Bedroht mit Messer und Pistole
       
       Queer-feministische Aktivist:innen haben in Westerland auf Sylt ein
       Camp errichtet. Nun werden sie von Rechtsextremist:innen bedroht.
       
   DIR Körper-Performance bei DJ-Streams: Das Recht auf Hässlichkeit
       
       Immer mehr DJ-Sets werden gestreamt. Die Sets vieler FLINTA-DJs sind oft
       mode- und körperfixiert. Das ist ok, sollte aber kein Allgemeinanspruch
       sein.
       
   DIR „Tatort“ aus Hamburg: Bizarre Realitätsverschiebung
       
       Der „Tatort“ „Schattenleben“ aus dem Norden spielt in linken Milieus und
       will möglichst divers sein. Dabei versteht er am Ende alles falsch.