URI: 
       # taz.de -- Kolumne Gossip Girl
       
   DIR Reden über MeToo: Das Privatleben der anderen
       
       Wer hat das Recht, Traumata zu Kunst zu verarbeiten? Nur das Opfer oder
       auch Täter? Ein Fall im Literaturbetrieb sorgt für eine Debatte.
       
   DIR Verschwörungen unter Britney-Spears-Fans: Befreit Britney von „Free Britney“
       
       Seit knapp zwei Jahren ist US-Sängerin Britney Spears frei – aber Teile der
       Free-Britney-Bewegung haben sich in Verschwörungstheorien verstrickt.
       
   DIR Streik in der US-Filmbranche: Hoffnung auf weniger Ausbeutung
       
       In den USA streiken Drehbuchautor*innen und Schauspieler*innen
       gemeinsam und die Stars machen mit – mit guten Chancen auf Veränderung.
       
   DIR Missbrauch von Therapiesprech: Männlicher Kontrollfetisch
       
       Schauspieler Jonah Hill versuchte seine Ex-Freundin Sarah Brady mit
       Vokabular aus der Psychotherapie zu kontrollieren. Sie machte das
       öffentlich.
       
   DIR Wenn Prominente enttäuschen: Queerfeindlich und rechts
       
       Normalerweise ist unsere Autorin nie enttäuscht von Prominenten. Doch jetzt
       haben sie queerfeindliche und rechte Promi-Fehltritte doppelt erwischt.
       
   DIR Sexualisierte Gewalt in Kulturbranche: Der größte #MeToo-Fall Deutschlands
       
       Berichte über einen mutmaßlichen MeToo-Fall in der Musikwelt häufen sich.
       Auch unsere Kolumnistin greift das Thema nochmals auf - aus guten Gründen.
       
   DIR Vorwürfe gegen Rammstein: Das „lyrische Ich“ und die Realität
       
       Gegen die Band Rammstein gibt es Vorwürfe der sexualisierten Gewalt. Zuvor
       schon hatte Sänger Till Lindemann mit einem Gedicht zum Thema kokettiert.
       
   DIR Johnny Depp gegen Amber Heard: Widerlicher Hass auf Frauen
       
       Ein Jahr nach dem Prozess zwischen Johnny Depp und Amber Heard
       entschuldigen sich viele dafür, die Schauspielerin verhöhnt zu haben.
       Leider zu spät.
       
   DIR Gewalt in der Filmbranche: Und wieder schweigen die Mitwisser
       
       Wenn übergriffiges Verhalten von Promis ans Tageslicht kommt, heißt es fast
       immer: Das war ein offenes Geheimnis. Warum sagt niemand etwas?
       
   DIR Cancel Culture: Nicht mal Mel Gibson ist gecancelt
       
       US-Schauspieler Mel Gibson ist für antisemitische, rassistische und
       misogyne Äußerungen bekannt. Nun hat er in der Serie „The Continental“ eine
       Hauptrolle.
       
   DIR „Harry Potter“-Star Radcliffe: Trans Personen eine Stimme geben
       
       Positioniert sich gegen die hasserfüllte Erfinderin von „Harry Potter“:
       Daniel Radcliffe gibt trans und nicht-binären Jugendlichen eine Plattform.
       
   DIR Schauspielerin Gwyneth Paltrow: Schluss mit toxischer „Wellness“
       
       Die Königin des vermeintlichen Detoxings ist zurück: Schauspielerin Gwyneth
       Paltrow listet auf, was sie täglich isst. Ein gefährliches Vorbild.
       
   DIR Sängerin Lizzo ist für alle da: Der Popstar, den wir brauchen
       
       Es wird Zeit für eine Lizzo-Huldigung bei der Kolumne „Gossip Girl“. Denn
       kaum ein Star ist so funny, schlagfertig, empathisch und cool wie sie.
       
   DIR Problematische Aussagen zu Andrew Tate: Wer Männlichkeit verteidigen will
       
       Misogyne Aussagen können nicht durch ein „Ich kenne viele Frauen“
       relativiert werden. Der Schauspieler Vincent Cassel hat’s trotzdem
       versucht.
       
   DIR Outing als nicht-binäre Person: Gesellschaftliche Grenzen gesprengt
       
       Sam Smith ist nicht-binär, und manche Menschen haben damit ein Problem. Für
       Smith aber war das Outing eine Freude – wie schön!
       
   DIR Disstracks von Shakira und Miley Cyrus: Rachepop, der gut ins Ohr geht
       
       Wie mit Ex-Beziehungen abrechnen? Shakira und Miley Cyrus haben Songs
       veröffentlicht, bei denen die Zuordnung eindeutig ist.
       
   DIR Bond-Schauspieler Daniel Craig: In eine sanftere Zukunft
       
       Schauspieler Daniel Craig hat sein James-Bond-Image abgelegt und sich in
       einem gesünderen Männerbild wiedergefunden. Eine schöne Entwicklung ist
       das.
       
   DIR US-Schauspielerin Jennifer Coolidge: Die coolste Frau des Jahres
       
       Einst prägte sie den Begriff MILF, heute ist sie Schwulenikone: Jennifer
       Coolidge beweist, dass selbst in Hollywood Frauen über 40 triumphieren
       können.
       
   DIR Appell von Jamie Lee Curtis: Trans-Rechte sind Menschenrechte
       
       Für trans Menschen war 2022 ein ziemlich beängstigendes Jahr. Dabei
       bräuchte es viel mehr Unterstützung von Promis. Jamie Lee Curtis machte es
       vor.
       
   DIR Neue Fan-Kulturen: Legt euch nicht mit den Swifties an
       
       Ob Britney-Stans, K-Pop-Fans oder Swifties: Fans entdecken ihre politische
       Schlagkraft, wenn sie sich gemeinsam organisieren und hartnäckig bleiben.
       
   DIR Coldplay und Proteste in Iran: Das Aufmerksamkeitsprivileg teilen
       
       Wenn sich Stars politisch engagieren, reflektieren sie oft ihre Privilegien
       nicht. Mitunter schaffen sie es aber, ihren Einfluss zu nutzen – wie
       Coldplay.
       
   DIR Kanye West und Antisemitismus: Endlich Konsequenzen
       
       Lange wurde das Verhalten von Rapper Kanye West entschuldigt. Mit den
       jüngsten antisemitischen Äußerungen hat er aber eine rote Linie
       überschritten.
       
   DIR Backstreet Boys in Deutschland: Die nicht so heile Welt der Boys
       
       Die Backstreet Boys sind auf Welttournee. Doch sollte man die Konzerte
       trotz der Vorwürfe, die es gegen Carter und Littrel gibt, besuchen?
       
   DIR Will Smith und seine Oscar-Ohrfeige: Hollywoods heuchlerische Seite
       
       Will Smiths Oscar-Ohrfeige hallt nach und Kritik an seinem Verhalten ist
       berechtigt. Die Reaktionen stehen aber in keinem Verhältnis zur Tat selbst.
       
   DIR Queerbaiting von Sänger Harry Styles: Keine queere Ikone
       
       Regenbogenflagge, glitzernde Kleider, Nagellack: Der Sänger Harry Styles
       spielt mit Gender und Sexualität. Warum das eine Form von Queerbaiting ist.
       
   DIR Britney Spears, Amber Heard und wir: Popkultursoziologie muss sein
       
       Celebrity-Kultur und Gossip müssen ernst genommen werden. Denn sie zeigen
       uns, wo wir gesellschaftlich stehen.