URI: 
       # taz.de -- Getreide
       
   DIR Folgen der Klimakrise: Deutsches Getreide wird schlechter
       
       Agrarverbände beobachten, dass sich das Getreide durch die Klimakrise
       weniger zum Brotbacken und Brauen eignet. Sie warnen vor
       Importabhängigkeit.
       
   DIR Getreideexport aus der Ukraine​: Sorgenvoller Blick aufs Schwarze Meer​
       
       Eigentlich hatte sich die Ukraine den Weg übers Meer für ihre Exporte
       freigekämpft. Doch die Verhandlungen in Saudi-Arabien verunsichern.
       
   DIR Gespräche von USA und Russland in Riad: Warum sich Saudi-Arabien für die Ukraine interessiert
       
       Kronprinz Mohammed bin Salman hat den russischen und den amerikanischen
       Außenminister nach Riad eingeladen. Was dahintersteckt.
       
   DIR +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Großer Angriff auf Kyjiw
       
       Bei einem Angriff Russlands wurden zehn Menschen verletzt. EU-Staaten
       wollen, dass die EU-Kommission den Import von russischem Getreide begrenzt.
       
   DIR Bauernproteste in Polen: Putins polnisches EU-Einfallstor
       
       Polnische Bauern blockieren sechs Grenzübergänge aus der Ukraine für Lkws.
       Über die polnisch-russische Grenze kommen Waren aus Russland in die EU.
       
   DIR Ukraine-Exporte über das Schwarze Meer: Der Seeweg ist wieder offen
       
       Militärische Erfolge ermöglichen der Ukraine deutlich mehr Exporte über das
       Schwarze Meer. Dabei geht es auch um Getreidelieferungen.
       
   DIR +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Besuch unter Beschuss
       
       In Odessa hörten Präsident Selenskyj und der griechische Ministerpräsident
       Mitsotakis Explosionen. Das Auswärtige Amt verschärft die Reisewarnung für
       Russland.
       
   DIR Lkw-Proteste in Polen: Blockade an ukrainischer Grenze
       
       Polnische Lkw-Fahrer protestieren seit Tagen gegen billige Konkurrenz aus
       der Ukraine. Spediteure fürchten nun die Pleite.
       
   DIR Landwirtschaft in der Ukraine: Irgendwie weiterackern
       
       Absatzmärkte sind weggebrochen, das Personal ist an der Front: Die
       Landwirte Clara und Moritz Stamm kämpfen um das wirtschaftliche Überleben.
       
   DIR +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: EU-Außenministertreffen in Kyjiw
       
       EU-Minister:innen senden ein Signal der Unterstützung für die Ukraine im
       Verteidigungskrieg gegen Russland. Bei Angriffen auf Donezk sterben
       Zivilisten.
       
   DIR Russischer Angriff auf Schwarzmeerhafen: Odessa unter Beschuss
       
       Die südukrainische Hafenstadt ist am Montag erneut Ziel von russischen
       Raketen und Drohnen geworden. Ein Getreidelager wurde beschädigt.
       
   DIR +++ Nachrichten im Ukrainekrieg +++: Lawrow mimt den Diplomaten
       
       Der russische Außenminister lehnt die UN-Vorschläge zur Wiederbelebung des
       Getreideabkommens ab. Ukraine meldet Fortschritte an der Front im Süden.
       
   DIR Streit zwischen Polen und Ukraine: Warschau stoppt Waffenlieferungen
       
       Polen steht seit Kriegsbeginn an der Seite der Ukraine. Doch auf Selenskis
       Kritik am Getreide-Einfuhrverbot reagiert Warschau verärgert.
       
   DIR +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Selenski bei Vereinten Nationen
       
       Vor der UN-Generalversammlung fordert Biden, der russischen Aggression
       entgegenzutreten. Brasiliens Präsident mahnt zum Ende des Krieges durch
       Dialog.
       
   DIR +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Russisches Öl nimmt Umweg
       
       Zahlen des Statistisches Bundesamtes legen nahe: Deutschland importiert
       indirekt russisches Erdöl. Denn die Importe aus Indien haben sich
       vervielfacht.
       
   DIR Russisch-türkische Gespräche in Sotschi: Kein neuer Getreidedeal
       
       Erdoğan und Putin verhandelten über die Rückkehr zum Getreidedeal mit der
       Ukraine. Putin fordert, dass der Westen seine Sanktionen aufhebt.
       
   DIR +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Viele Flugobjekte über Russland
       
       Moskau meldet Ausbau von Flugabwehr. Ukraine baut offenbar Drohnen aus
       Karton. Putin trifft Erdogan am Montag.
       
   DIR Die Wahrheit: Grauenhafter Graupenschauer
       
       Wirtschaftskrise und Wiederaufrüstung: Die schleimige Grütze kehrt mit
       Macht nicht nur in die Niederungen der Hochküche zurück.
       
   DIR Ende des Getreideabkommens: Wege für Weizen
       
       Russland hat den Getreidedeal mit der Ukraine aufgekündigt. Wie steht es
       nun um den Export von ukrainischem Getreide?
       
   DIR Nach Polens Getreideimportverbot: Streit ums Korn
       
       Erst verbietet Polen den Import von ukrainischem Getreide, dann fordert
       Polen von der Ukraine mehr Dankbarkeit. Die Nachbarstaaten liegen im
       Clinch.
       
   DIR +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Kyjiw und Moskau wehren Drohnen ab
       
       Russland hat nach eigenen Angaben erneut Drohnen über Moskau, der Krim und
       dem Schwarzen Meer abgeschossen. Die Ukraine wehrte Angriffe auf Kyjiw ab.
       
   DIR Ukrainisches Getreide: Export via Kroatien
       
       Weil Russland das Schwarze Meer blockiert, sucht die Ukraine nach
       alternativen Handelswegen. Nun hat Kyjiw eine Absprache mit Kroatien
       getroffen.
       
   DIR Afrika-Russland-Gipfel: Weizen, Waffen, Wagner-Truppen
       
       Auf dem Afrika-Russland-Gipfel in Sankt Petersburg belohnt Wladimir Putin
       alte Verbündete und sucht neue. Manche afrikanische Regierung spielt mit.
       
   DIR Südafrika beim Russland-Afrika-Gipfel: Wo endet Freundschaft?
       
       Beim Russland-Afrika-Gipfel muss sich besonders Südafrika heiklen Fragen
       stellen. Dabei geht es nicht nur um die Haltung zum Krieg in der Ukraine.
       
   DIR Putin lädt zum Russland-Afrika-Forum: Der bedrohliche Freund
       
       Der erste Gipfel löste vor vier Jahren in Afrika Euphorie aus. Doch nun
       schleicht sich Ernüchterung ein – auch wegen der Wagner-Gruppe.
       
   DIR Schutz für Getreidetransporte: Vom Roten zum Schwarzen Meer
       
       Militärischer Schutz für Handelsschiffe ist undenkbar? Nur wenn man sich
       von der Idee, dass konzertiertes Handeln dem Frieden dient, verabschiedet.
       
   DIR +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Selenski ruft Nato-Ukraine-Rat an
       
       Der ukrainische Präsident pocht darauf, dass Getreide weiter über das
       Schwarze Meer exportiert wird. Britischer Ausschuss will Wagner als
       Terrororganisation einstufen.
       
   DIR Bomben auf ukrainische Getreidesilos: Ein lange geplanter Angriff
       
       Der ukrainische Militärgeheimdienst veröffentlicht ein Papier, wonach
       Russland alle ukrainischen Getreideexporte verhindern will.
       
   DIR +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Wehrpflicht in Russland bis 30
       
       Das russische Parlament hebt die Altersobergrenze für die einjährige
       Wehrpflicht an. Der Kreml wirft dem Westen vor, den Russland-Afrika-Gipfel
       verhindern zu wollen.
       
   DIR +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Afrika möchte vermitteln
       
       Südafrikas Präsident will während eines Gipfels den Frieden zwischen
       Russland und der Ukraine vorantreiben. Ein Nawalny-Mitarbeiter muss neun
       Jahre in Haft.
       
   DIR Putins Erpressung mit dem Getreidedeal: Hunger als Waffe
       
       Mit dem Auslaufen des Getreideabkommens will Putin die Aufweichung der
       Sanktionen erwirken. Soll der Westen sich auf diese Erpressung einlassen?
       
   DIR +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Kulturminister ist zurückgetreten
       
       Nach Kritik tritt der Kulturminister der Ukraine zurück. Derweil greift
       Moskau Getreidespeicher an. Die Ukraine setzt die von den USA gelieferte
       Streumunition ein.
       
   DIR Krieg in der Ukraine: Konflikt ums kleine Korn
       
       Russland setzt seine Attacken auf ukrainische Hafenstädte fort. Zugleich
       gehen die Bemühungen weiter, das Getreideabkommen zu retten.
       
   DIR +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Moskau stuft Schiffe als Gegner ein
       
       Die Ukraine will weitere Panzer und Kampfjets für ihre Gegenoffensive.
       Derweil stuft Moskau Schiffe auf dem Weg in die Ukraine als Militärschiffe
       ein.
       
   DIR Russland beendet Getreideabkommen: „Dolchstoß“ für die Hungernden
       
       Afrikanische Länder und die UN warnen wegen des gestoppten Getreidedeals
       vor einer Lebensmittelkrise. Es drohen Lieferausfälle und hohe Preise.
       
   DIR Nach Ende des Getreidedeals: Mopeds fliegen auf Odessa zu
       
       Nach dem Ende des Getreidedeals hat Russland die Hafenstadt Odessa
       angegriffen. Mit knatternden iranischen Drohnen, die „Mopeds“ genannt
       werden.
       
   DIR Getreideabkommen mit Russland: Direkte Exporte aushandeln
       
       Russland hat den Getreidedeal mit der Ukraine gestoppt. Das heißt nicht,
       dass die UN nicht weiter Getreide aus der Ukraine exportieren könnte.
       
   DIR +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Odessa beschossen, Hafen beschädigt
       
       Russland hat die Region Odessa angegriffen und selbst mehrere Drohnen auf
       der Krim abgewehrt. Der Verkehr auf der Krim-Brücke rollt teilweise wieder.
       
   DIR Ende des Ukraine-Getreidedeals: Erpressung jetzt nicht nachgeben
       
       Ob mit Hilfen für Syrien oder Exporten aus der Ukraine: Russland erpresst
       durch Gewaltandrohung. Sicherheit muss anders geschaffen werden.
       
   DIR Getreideabkommen für die Ukraine: Gezerre um Mais und Weizen
       
       Das letzte Schiff unter der Flagge des UN-Getreideabkommens hat abgelegt.
       Ob es eine Verlängerung geben wird, ist weiter mehr als offen.
       
   DIR Landwirtschaft in der Ukraine: Saat der Hoffnung
       
       Viele landwirtschaftliche Nutzflächen in der Südukraine sind verbrannt und
       verwüstet. Russische Minen machen die Arbeit der Bauern lebensgefährlich.
       
   DIR +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Detonationen erschüttern Kiew
       
       Am Montag hat Russland auch tagsüber Kiew mit Raketen und Marschflugkörpern
       angegriffen. Russland schreibt den US-Senator Lindsey Graham zur Fahndung
       aus.
       
   DIR +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: 100.000 russische Soldaten verloren
       
       Laut US-Geheimdiensten sind in den letzten fünf Monaten 20.000 russische
       Soldaten gestorben. In Polen läuft bis zum 26. Mai die größte
       Nato-Militärübung des Jahres.
       
   DIR +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Heftige Kritik an Lawrow
       
       Bei der UN-Sitzung verurteilt UN-Generalsekretär António Guterres den
       daneben sitzenden russischen Außenminister. Moskau droht mit Aus für
       Getreide-Abkommen.
       
   DIR Agrarimporte aus der Ukraine in die EU: Zollfreiheit ist Solidarität
       
       Die EU muss weiter auf Einfuhrzölle für Getreide aus der Ukraine
       verzichten. Denn die Landwirtschaft ist wichtig für die Verteidigung des
       Landes.
       
   DIR Getreideimporte aus der Ukraine: Bauern an der Front
       
       Die EU-Kommission schaltet sich im Streit über Getreideimporte aus der
       Ukraine ein. Kommt ein neues Hilfsprogramm für Landwirte?
       
   DIR +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Deutschland liefert Patriot-System
       
       Das Luftverteidigungssystem ist laut Bundesregierung bereits an die Ukraine
       ausgeliefert worden. Polen und die Ukraine legen ihren Streit um
       Getreide-Exporte bei.
       
   DIR Importverbot auf ukrainisches Getreide: Auf Einfuhrstopp folgt Grenzstau
       
       Polen, Ungarn und die Slowakei haben ein Importverbot auf ukrainische
       Landwirtschaftserzeugnisse verhängt. Die Verhandlungen über eine Lösung
       laufen.
       
   DIR +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Ortung per Gesichtserkennung
       
       Moskau fahndet per Kamera nach Wehrpflichtigen. Putin soll die Regionen
       Cherson und Luhansk besucht haben, Selenski eine Stadt an der Ostfront.
       
   DIR Gentechnik in Argentinien: Hitze, Inflation und der Genweizen
       
       In Argentinien sind Anbau und Vertrieb von Genweizen seit Mai 2022 erlaubt.
       Jetzt weiß in der Bäckerei niemand mehr, was eigentlich im Brot steckt.