# taz.de -- Volker Kutscher
DIR Allerletztes Buch der Gereon-Rath-Reihe: Praliné mit doppeltem Zeitsprung
In „Westend“ lässt Volker Kutscher seine Kommissar Gereon Rath
zurückblicken. Das von Kat Menschik illustrierte Buch ist ein Vergnügen für
Fans.
DIR Abschluss der „Gereon-Rath-Krimis“: Es gibt kein Happy End im Nazi-Deutschland
Mit dem zehnten Band gehen die „Gereon-Rath-Krimis“ von Volker Kutscher zu
Ende. Er ist ein Abgesang auf Polizeiarbeit im Jahr der Pogromnacht.
DIR Neuer Krimi von Volker Kutscher: Das Buch der starken Witwen
„Transatlantik“, der neunte Band der Gereon-Rath-Krimis, stellt einiges auf
den Kopf. Dabei spielt der Kommissar selbst diesmal nur eine Nebenrolle.
DIR Gerichtsreportagen von Gabriele Tergit: Ein Stoß ins Herz
Unlängst wurde ihr Roman „Effingers“ wiederentdeckt. Nun lohnen die
Gerichtsreportagen von Gabriele Tergit die Lektüre.
DIR Neue Staffel „Babylon Berlin“: Ein Schweif des gestrigen Zaubers
Die 3. Staffel „Babylon Berlin“ macht Glanz und Elend in Berlin zwischen
den Kriegen greifbar. Der Trick: Re-Import des Weimarer Kinos aus
Hollywood.
DIR Dritte Staffel „Babylon Berlin“: Alle waren da
Bei der Premiere der dritten Staffel „Babylon Berlin“ wird es eng. Allein
die Aufzählung der hochkarätigen Besetzung dauert eine halbe Stunde.
DIR Kutschers neuer Gereon-Rath-Krimi: „Der Krimiplot ist mir nicht so wichtig“
Dank „Babylon Berlin“ ist die Krimiserie in aller Munde. Nun präsentiert
Volker Kutscher erstmals den siebten Band. Er führt zum Reichsparteitag
1935.
DIR Krimiserie „Babylon Berlin“: Der Grusel der Gegenwart
„Babylon Berlin“ läuft ab Sonntagabend erstmals im Free-TV. Durch den
Aufstieg der AfD ist die historische Krimiserie politisch erschreckend
aktuell.
DIR ARD-Serie „Babylon Berlin“: Babylon boomt?
Die TV-Serie „Babylon Berlin“ wird von Kritikern gefeiert: Deutschland kann
jetzt auch gute Serien machen. Sogar der „Tatort“ wird dafür geräumt.
DIR Gereon goes Babylon: Ich trage einen großen Namen (noch)
Am 10. Oktober haben alle Gereons Namenstag. Dass es davon nicht viele
gibt, freut unseren Autor. Was ihn nicht so freut: Das könnte sich bald
ändern.
DIR Fernsehserie „Babylon Berlin“: Menschen, Fernsehen, Sensationen
ARD und Sky wollen endlich eine Serie auf internationalem Niveau machen und
stellen mit großem Tamtam „Babylon Berlin“ vor.
DIR Historische Berlin-Krimis: "Die Hitler-Grüßerei ist Unfug"
Der Autor der Gereon-Rath-Krimis, Volker Kutscher, spricht für seinen
Hauptprotagonisten. Der ist seit 1929 ein eigenwilliger Ermittler der
Mordkommission.
DIR Historische Berlin-Krimis: "Eins ist klar: Er wird nie Nazi werden"
Der Krimiautor Volker Kutscher schickt seinen Kommissar Gereon Rath in das
Berlin gegen Ende der Weimarer Republik. Die eigentliche Hauptrolle der
Krimireihe aber spielt die Hauptstadt im Übergang zur Nazidiktatur.
DIR Zwanziger Jahre - Krimi: Berlin vertraulich
Aus der Zeit, als Kaiser-Doubles beim Pornofilm begehrt waren: Volker
Kutscher schreibt einen Krimi über die wilden Zwanziger.