# taz.de -- Kolumne Südlicht
DIR Ausstellung in München: Das Wort ist die schärfste Waffe
Warum gibt es Zensur? Diese Frage stellt eine Ausstellung im Münchner
Literaturhaus. Antworten findet man zwischen Moral, Politik und Religion.
DIR Das Werkstattkino ist krisenfest: Die Freiheit Münchner Mitternächte
Die letzte U-Bahn ist gefahren, der Späti schließt, aber der Projektor
läuft: Das Mitternachtskino verstößt gegen die kulturelle Sperrstunde.
DIR Einflussnahme in der Kultur Italiens: Ciao, Sprezzatura!
Die Regierung der Postfaschistin Meloni verschaft sich kulturell mehr
Einfluss. Dabei nutzt sie machiavellistische Kniffe.
DIR Jüdisches Kammerorchester in München: Ausgerechnet Jazz
Die Münchner Kammerspiele haben derzeit eine ausgewachsene
Auslastungskrise. Außer, wenn das jüdische Kammerorchester auftritt.
DIR Gleichberechtigung verboten: Der Kampf, Mensch zu sein
In München erinnert eine Ausstellung an Simone de Beauvoir. Im Iran und in
Afghanistan werden Frauen ihre Rechte mit Gewalt genommen.
DIR Lesungen über Erinnerungsarbeit: Mit den Stimmen der Vergangenheit
Die Gegenwart braucht die Erinnerung. Aber wie sie gelingt? In den Münchner
Kammerspielen lasen drei Frauen aus Erinnerungen an Konzentrationslager.