# taz.de -- Beate Klarsfeld
DIR Ehepaar Klarsfeld über Frankreich: „Ich kann nicht für die anderen kämpfen“
Das „Nazi-Jäger“-Ehepaar Klarsfeld stellt sich im französischen Wahlkampf
hinter Marine Le Pen. Die linken Kräfte halten sie für antisemitisch.
DIR Ausstellung über Beate Klarsfeld: Eine Ohrfeige für Kiesinger
Klarsfeld verpasste Kiesinger für sein Mitläufertum im Nationalsozialismus
einen Schlag ins Gesicht. Eine Pariser Ausstellung erinnert an ihre
Nazi-Jagd.
DIR Bundesverdienstkreuz für Beate Klarsfeld: Ausgezeichnete Nazijägerin
Gemeinsam enttarnten Serge und Beate Klarsfeld zahlreiche untergetauchte
NS-Verbrecher. Dafür werden die beiden nun das Bundesverdienstkreuz
erhalten.
DIR Beate Klarsfeld in der Bundesversammlung: Ein stummes Hosianna im Bundestag
Beate Klarsfeld bekommt bei der Wahl des Bundespräsidenten drei Stimmen
mehr als erwartet. Während der Abstimmung strahlt sie Gelassenheit aus.
DIR Wahl zum Bundespräsidenten läuft: Es hat gegongt
Gauck oder Klarsfeld? Der nächste Bundespräsident steht schon vor der Wahl
de facto fest. Die Mitglieder der Bundesversammlung haben am Mittag mit der
Stimmabgabe begonnen.
DIR Kommentar Beate Klarsfeld: Keine Helden, keine Schurken
Mag sein, dass die selbstgerechte Kampagne gegen Klarsfeld einen Sinn hat:
als Kontrastmitel zu Klarsfelds Selbststilisierung als Heldin. Eine
Schurkin ist sie auch nicht.
DIR CDU attackiert Klarsfeld: „Im eigenen Auftrag gehandelt“
Die CDU greift die Präsidentschaftskandidatin Beate Klarsfeld an, weil sie
2.000 D-Mark von der SED bekam. Sie sagt, sie habe nie im Auftrag der DDR
gehandelt.
DIR Klarsfelds Anti-Kiesinger-Kampagne: Mit Wahrheit lügen?
Nicht das Zweckbündnis zwischen Klarsfeld und der DDR gegen Kiesinger war
skandalös. Der Skandal besteht darin, wie taub die Bundesrepublik für ihre
Vergangenheit war.
DIR Klarsfeld empfindet Nominierung als Ehre: „Ich bin eine gute Deutsche“
Beate Klarsfeld fühlt sich von der Linken nicht instrumentalisiert. Sie
will als Kandidatin für das Bundespräsidentenamt gelten, die viel für die
Aufarbeitung der Geschichte getan hat.
DIR Pirat zur Bundespräsidentenwahl: „Löblich, dass die Linke sich bemüht“
Ob Beate Klarsfeld auch von den Piraten unterstützt wird, ist noch offen,
sagt Martin Delius. Von Joachim Gauck als Bundespräsident hält er nicht
viel.
DIR Beate Klarsfeld: Ihr Kandidat heißt Sarkozy
In der Bundesversammlung ist Beate Klarsfeld die Kandidatin der
Linkspartei. In Frankreich unterstützt die in Paris lebende 73-Jährige den
konservativen Präsidenten.
DIR Beate Klarsfelds Ohrfeige: Erziehung zur Mündigkeit
Peter Hintze von der CDU spricht vom „destruktiven Charakter“ der
Personalie Klarsfeld. Dabei wurden schon in der Antike Sklaven mit einer
Ohrfeige in die Freiheit entlassen.
DIR Porträt Beate Klarsfeld: Deutsche, Nichtjüdin, Kämpferin
Die Ohrfeige für Bundeskanzler Kiesinger hat Beate Klarsfeld berühmt
gemacht. Ihr Lebensthema ist die Verfolgung von alten Nazis.
DIR Beate Klarsfeld als Kandidatin der Linken: Gegen die Gauck-Einheitsfront
Kandidatin Beate Klarsfeld soll dafür sorgen, dass die Linkspartei Stimmen
über den eigenen Kreis hinaus gewinnt. Ob das gelingt, ist fraglich.
DIR Kommentar Beate Klarsfeld: Die gerettete Wahl
Es ist richtig, dass die Linkspartei, die mal wieder außen vor gelassen
wurde, trotzdem mitzuspielt. Auch die Zweifler bei SPD und Grüne haben nun
eine Alternative.
DIR Linke nominiert Präsidentschaftskandidatin: Nazi-Jägerin Klarsfeld wird's
Nach dem Politikwissenschafter Butterwegge verzichtet auch
Linke-Politikerin Jochimsen auf eine Kandidatur als Bundespräsidentin. Die
Linke nominiert die Nazi-Jägerin Beate Klarsfeld.
DIR Mögliche Nominierung von Beate Klarsfeld: Auf keinen Fall eine „Anti-Gauck“
Die Nazi-Jägerin Klarsfeld will bei einer möglichen Nominierung als
Bundespräsidentin keine „Anti-Gauck“-Kandidatin sein. Eine Nominierung sähe
sie als Anerkennung ihrer Arbeit.
DIR Beate Klarsfeld über Demjanjuk: „Die deutsche Justiz hat Angst“
Beate Klarsfeld über den Demjanjuk-Prozess, Verantwortung, die
Kiesinger-Ohrfeige und ihre glückliche Familie.