URI: 
       # taz.de -- Anne Hidalgo
       
   DIR Verkehrswende in Paris: Blick in die Zukunft
       
       Dank der Verkehrswende ist in Paris das Realität, was in Deutschland noch
       eine Zukunftsvision ist: bessere Luft, weniger Lärm und mehr Sicherheit.
       
   DIR Baden in der Seine nach 102 Jahren: „Wenn nötig, warte ich den ganzen Tag!“
       
       Jacques Chirac hatte es 1988 versprochen. Dank enormer Investitionen in die
       Wasserhygiene und der Olympischen Spiele kann man nun in der Seine baden.
       
   DIR Verkehrsvolksentscheid in Paris: Vortäuschende Partizipation
       
       Paris' Bürgermeisterin Hidalgo simuliert lediglich Bürgerbeteiligung bei
       ihrer Verkehrswende. Das verstärkt die Polarisierung in der Klimapolitik.
       
   DIR Erfolgreiche Volksabstimmung in Paris: Mehr Grün auf den Straßen
       
       Eine Volksabstimmung fordert mehr Grünzonen und weniger Autos in Paris. Die
       Wahlbeteiligung war gering, Bürgermeisterin Hidalgo unbeeindruckt.
       
   DIR Volksabstimmug in Paris: Vorbildhafte Kommunalpolitik
       
       Autofrei in 500 Straßen. Wovon in Berlin viele träumen, könnte in Paris
       bald Wirklichkeit werden. Bürgermeisterin Anne Hidalgo macht vor, wie's
       geht.
       
   DIR Verkehrswende in Frankreich: Paris reserviert Autobahnspur für Fahrgemeinschaften
       
       Damit weniger Autos die Straße verstopfen, will die Stadt das gemeinsame
       Fahren fördern. Bislang sitzen nur in jedem fünften Auto mehr als eine
       Person.
       
   DIR Pariser Oberbürgermeisterin: Kein Taxifahrer liebt Anne Hidalgo
       
       Die Pariser Bürgermeisterin Anne Hidalgo ist mit ihrer grünen
       Verkehrspolitik weltweit beispielhaft. Nach zwei Amtszeiten will sie sich
       zurückziehen.
       
   DIR Erhöhte SUV-Parkgebühren in Paris: 225 Euro für 6 Stunden
       
       In Paris steigen die Parkgebühren drastisch. Besitzer:innen von
       schweren, großen Wagen müssen blechen. Bürgermeisterin setzt auf
       Verkehrswende.
       
   DIR Dreckiger Pariser Stadtfluss: Seine oder nicht Seine
       
       Die Wasserqualität in der Seine bereitet den Triathleten weiterhin
       Probleme. Flussschwimmer Mao Zedong hätte die Wettbewerbe schon längst
       freigegeben.
       
   DIR Paris vor den Olympischen Spielen: Nörgeln wird olympisch
       
       Die Sommerspiele bringen für die Bewohner von Paris etliche Zumutungen mit
       sich. Die Missstimmung ist deshalb immens groß.
       
   DIR SUVs in Paris: Touris parken teurer
       
       Für ihre parkenden SUVs müssen Touristen in Paris künftig tiefer in die
       Tasche greifen. Für deutsche Städte sollte das ein Vorbild sein.
       
   DIR Paris verteuert Parken für SUVs: Wer Platz braucht, muss zahlen
       
       Für übergroße Fahrzeuge sollen in der französischen Hauptstadt künftig
       höhere Parkgebühren anfallen. Das ist das Ergebnis einer Bürgerbefragung.
       
   DIR Bürgerbefragung zu SUV-Parkgebühren: Paris schreckt Monsterkisten ab
       
       Bürgermeisterin Hidalgo will die SUVs loswerden. Nun sollen
       Pariser*innen über höhere Parkgebühren für schwere SUV abstimmen.
       
   DIR Neuer Pariser Klimaschutzplan: Tempo 50 auf der Autobahn
       
       Proteste von Opposition und Kraftfahrern verunsichern die Bürgermeisterin
       der französischen Hauptstadt nicht. Sie verfolgt die Verkehrswende weiter.
       
   DIR Präsidentschaftswahlen in Frankreich 2022: Sie will Macron ablösen
       
       Anne Hidalgo steht als Bürgermeisterin von Paris für ökologischen
       Stadtumbau. 2022 will die Sozialistin in den Elyséepalast einziehen.