# taz.de -- Ines Schwerdtner
DIR Linke Euphorie nach Wahl in New York: Then we take Berlin
Nach dem Sieg von Zohran Mamdani sieht sich die deutsche Linke gestärkt,
bei der Berlin-Wahl setzt sie auf Sieg. Auch Grüne und SPD senden
Glückwünsche.
DIR Forderungen vor dem Stahlgipfel: 200 Milliarden Euro, Schutzzölle oder mehr EU-Patriotismus?
Am Donnerstag lädt Kanzler Merz zum Stahlgipfel. Während der
CDU-Generalsekretär Schutzzölle will, schlägt die Linke ein
Investitionsprogramm vor.
DIR Ines Schwerdtner besucht New York: „Regieren ist weder ein Selbstzweck noch ein Selbstläufer“
Gewinnt am Dienstag ein Sozialist die Bürgermeisterwahl von New York? Die
Linken-Chefin hat sich vor Ort den Wahlkampf von Zohran Mamdani angeschaut.
DIR Mitgliederstudie der Linkspartei: Jung, urban und antifaschistisch
Die Linkspartei erlebt einen Mitgliederboom. Nun hat sie ihre alten und
neuen Genoss:innen befragt, wer sie sind und was sie so umtreibt.
DIR Union und SPD verschärfen Bürgergeld: Reichinnek nennt Pläne „menschenunwürdig“
Die Bürgergeld-Reform ist ein Fehler, sagten Linkspartei und Grüne. Die SPD
bleibt uneinsichtig und erntet Kritik aus den eigenen Reihen.
DIR Neue Verfassungsrichter:innen: Linke stellt ihren Abgeordneten Wahl frei
Die Linke stellt ihren Bundestagsabgeordneten frei, ob sie für die drei
Kandidat:innen stimmen. Die Oppositionspartei steht vor einem Dilemma.
DIR Bundestagskontrollgremien ohne Linke: Linke wirft Union Demokratiegefährdung vor
Durch ihre Nichtwahl in drei Bundestagsgremien sieht die Linke ihre
Kontrollmöglichkeiten als Opposition eingeschränkt. Das will sie nicht
hinnehmen.
DIR Jens Spahn und die Maskenaffäre: Linken-Chefin fordert öffentliche Entschuldigung von Spahn
Der frühere Gesundheitsminister sagt wegen der umstrittenen
Maskenbeschaffung im Haushaltsausschuss aus. Linken-Chefin Schwerdtner
reicht das nicht.
DIR Nach dem Linksparteitag: Wird das Comeback der Linken halten?
Ihr Niedergang schien besiegelt, jetzt sitzt sie mit 8,8 Prozent im
Bundestag. Wird die Linke die neuen Herausforderungen meistern können?
DIR Linksparteitag in Chemnitz: Überwiegend harmonisch
Auf ihrem Parteitag geht es der Linkspartei vor allem um
Selbstvergewisserung. Doch nicht bei allen Themen herrscht untereinander
eitel Sonnenschein.
DIR Reaktionen auf Koalitionsvertrag: „Einigung mit Licht und Schatten“
Bei Gewerkschaften, Sozialverbänden und Linkspartei stößt das Kapitel
Arbeit und Soziales im schwarz-roten Koalitionsvertrag auf gemischte
Reaktionen.
DIR Die Linke und die Zukunft: Nach spektaktulärem Comeback
Nach ihrem spektakulären Comeback hat die Linke mehr Macht in der
Opposition. Bei der Klausur in Potsdam muss sie nun zunächst einiges
ausdiskutieren.
DIR Leitantrag für Linken-Parteitag im Mai: „Kultur der revolutionären Freundlichkeit“
Nach ihrem Wahlerfolg will die Linkspartei auf 150.000 Mitglieder
anwachsen. Bei der Außenpolitik bleibt ein neuer Leitantrag vage.
DIR Renaissance der Linkspartei: Wiederauferstehung einer Totgesagten
Die Linke galt schon als erledigt, nun erlebt sie einen Aufschwung. Wider
Erwarten könnte sie sogar deutlich die Fünf-Prozent-Hürde überspringen.
DIR Linken-Chefin Ines Schwerdtner vor Wahl: „Es ist wie ein Fiebertraum“
Sich aufs Soziale zu konzentrieren, habe funktioniert, sagt Linken-Chefin
Ines Schwerdtner. Ein Gespräch über Demut, Freundlichkeit und die Zukunft.
DIR Neue Prognose für Bundestagswahl: Untenrum offen
Bis zur Bundestagswahl am 23. Februar kann noch viel passieren – vor allem
bei Kleinparteien. Das ZDF sieht die Linke erstmals wieder bei 5 Prozent.
DIR Bundesparteitag der Linkspartei: Linkspartei wittert Morgenluft
Die Linke zeigt sich optimistisch, den Wiedereinzug in den Bundestag zu
schaffen. Im Zentrum ihres Wahlprogramms steht die soziale Gerechtigkeit.
DIR Bundestagswahlkampf der Berliner Linken: Mission Parteirettung
Die Berliner Linke spricht sich gut gelaunt viel Mut zu und macht Gregor
Gysi zu ihrem Spitzenkandidaten für die Bundestagswahl.
DIR „Silberlocke“ auf Platz 1 in Berlin: Berliner Linkspartei wählt Gysi zum Spitzenkandidaten
Bei der „Mission Silberlocke“ ist Gregor Gysi für die Linke als
Direktkandidat unterwegs. Aber auch auf der Landesliste soll der bekannte
Name ziehen.
DIR Die Linke im Bundestagswahlkampf: Kleine Partei, großer Anspruch
Die Linkspartei stellt ihre Kampagne für die vorgezogene Bundestagswahl
vor. Sie setzt vor allem auf soziale Themen. Und auf die „Silberlocken“.
DIR Partei stellt Wahlprogramm vor: Wohnen, Steuer und ein „Energie-Soli“
Die Linkspartei hat ihr Bundestagswahlprogramm vorgestellt. Im Zentrum
steht die Senkung der Lebenshaltungskosten. Nur für Reiche soll es teurer
werden.
DIR Altvordere sollen Linke retten: Hoffen auf die „Silberlocken“
Offiziell wollen Gysi, Ramelow und Bartsch am kommenden Mittwoch verkünden,
ob sie für die Linkspartei kandidieren. Trabert bekennt sich schon jetzt.
DIR Linkspartei nominiert Spitzenduo: Hauptsache vor der „asozialen FDP“
Die Linke will mit Heidi Reichinnek und Jan van Aken wieder über fünf
Prozent kommen. Zur Not soll der Wiedereinzug mit drei Direktmandaten
klappen.
DIR Krise der Linkspartei: Ein Tropfen reicht, um das Fass zum Überlaufen zu bringen
Gerade hat die Linkspartei eine neue Führung gewählt, treten prominente
Mitglieder aus. Davon wird die Welt allerdings auch nicht besser.
DIR Gehaltsverzicht von neuer Linkenspitze: Durchschnittsgehalt soll genügen, um die Welt zu verändern
Ines Schwerdtner und Jan van Aken wollen Gehaltsverzicht üben. Um die
Parteikrise zu beenden, wird das nicht reichen, wie zwei neue Austritte
zeigen.
DIR Parteitag der Linken: Leise linke Lebenszeichen
Mit impulsiven Worten startete die Linke auf ihrem Parteitag eine Art
Reanimationsversuch. Um wieder eine Kraft zu werden, muss sie ihre
Konflikte überwinden.
DIR Linksparteitag in Halle: Neue Doppelspitze bemüht sich um „Hoffnung und Zuversicht“
Ines Schwerdtner und Jan van Aken sind zu neuen Vorsitzenden der
Linkspartei gewählt worden. Und Gregor Gysi macht eine besondere
Ankündigung.
DIR Linksparteitag in Halle: Der große Knall bleibt vorerst aus
Auf ihrem Bundesparteitag in Halle hat sich die Linke nach langem Ringen
hinter den Kulissen auf einen Kompromiss im Nahost-Streit verständigt.
DIR Linke wählen neue Spitze: Letzter Parteitag vor dem Nirwana?
Die Wahl des neuen linken Spitzenpersonals gilt vor dem Parteitag zumindest
als unumstritten. Das war es aber schon mit der Harmonie.
DIR Die Linke vor ihrem Bundesparteitag: „Wir haben den Schuss gehört“
Ines Schwerdtner und Jan van Aken wollen nächstes Wochenende neue
Vorsitzende der Linkspartei werden. Ein Gespräch über neue Pläne und alte
Konflikte.