# taz.de -- Kolumne 90 Zeilen Herz
DIR Abschied aus dem Bundestag: Der letzte Liberale
Für Verkehrsminister Volker Wissing war der Kompromiss ein hohes Gut in der
Politik. Die FDP hat er verlassen. Nun scheidet er aus dem Bundestag aus.
DIR AfD in Berlin-Prenzlauer Berg: Der stabile Klischee-Kiez
Ein einziges Plakat der AfD hängt einsam in der Schönhauser Allee in Berlin
– beschmiert ist es noch dazu. Gar nicht übel, oder?
DIR Nach dem Anschlag in München: Menschenkette gegen AfD-Gewächse
Die Münchner*innen haben gezeigt, dass man auch anders als die Politik
mit Anschlägen umgehen kann: Im Zentrum steht die Solidarität mit den
Opfern.
DIR Kontrollinstanz Journalismus: Investigativ – von Wallraff bis Correctiv
Machtmissbrauch, Korruption, Steuerskandale – es gibt viel aufzudecken in
Deutschland. Wie gut, dass dies auch geschieht.
DIR Verlängertes Kurzarbeitergeld: Im Job durch die Krise
Statt zwölf Monate können Beschäftigte nun bis Ende 2025 24 Monate
Kurzarbeitergeld erhalten. Das ist gar nicht mal so übel.
DIR Wird Tierhaltung wieder schlechter?: Ein paar arme Schweine trauern um die Ampel
Was hat Agrarminister Özdemir erreicht? Vor allem Subventionen zum
tierfreundlichen Stallumbau und eine verpflichtende Kennzeichnung der
Haltungsform.
DIR Energiepolitik der Bundesregierung: Der Markt regelt eben nicht
Dank der Energiepolitik der Ampel ist es nun auch im Winter muckelig warm.
Unter einem CDU-Minister hätte ein Kollaps gedroht – wie einst in der DDR.
DIR Neue Forsa-Wahlumfrage: Nur die Jugend kann uns retten
Der Jugend wird nachgesagt, sie sei rechts. Das stimmt so nicht ganz. Die
jungen Linken mobilisieren sich – zum Glück.
DIR Unterwegs im Regionalzug: Manufactum auf Schienen für Sparfüchse
Wer mit dem Deutschlandticket durch das Land reist, wird jede Menge
Jägerzäune sehen. Es lebe der Nahverkehr und seine abseitigen Bahnhöfe!
DIR Ein Plädoyer für junge Grüne: Der Wortbruch und die Grüne Jugend
Unser Autor hat die Grüne Jugend schon vor Jahren verlassen. Jetzt entdeckt
er wieder sein Herz für die Habeck-Kritiker:innen.
DIR Energieversorgung in Deutschland: Danke, Ampel!
Deutschland ist nach dem Überfall auf die Ukraine gut durch die
Energiekrise gekommen. Selbstverständlich ist das keineswegs.
DIR Solidarische Gemeinschaft: Durch ein Land der Mitte mit Maß
Wer mit dem Zug strandet, dem begegnet schon mal das gute, alte
Mittedeutschland. Es ist antihysterisch und halbwegs moderat.