URI: 
       # taz.de -- Kolumne Plattenspieler
       
   DIR Tischtennisstars auf Reisen: Wenn es um Millimeter und Tausende von Kilometern geht
       
       Der Tischtenniszirkus bürdet seinen Profispielern mittlerweile ein
       gewaltiges Reisepensum auf. Die einen reizt, die anderen nervt das.
       
   DIR Tischtennis und Musik: Uptown Top Ranking – diese Platte ist zerkratzt
       
       Unser Autor präsentiert seine Top-10-Hitliste der besten Songs über
       Tischtennis. Fürs Hören beim Einmarsch oder fürs Herunterkommen nach dem
       Spiel.
       
   DIR Tischtennis und Klimakrise: Geht in die Parks!
       
       In der Hitze ist es in der Halle kaum auszuhalten. Warum nicht die
       Sommersaison draußen spielen und das Beste aus Indoor und Outdoor vereinen?
       
   DIR Tischtennis-Bundesliga: Irrungen und Wirrungen des Vereinslebens
       
       Wenn zwei Typen in Werder- und BVB-Trikot Tischtennis spielen, könnten das
       Fußballfans im Park sein. Vielleicht sind es aber auch Bundesligaspieler.
       
   DIR Tischtennis-WM: Notizen zur Lage der Ästhetik
       
       Team China räumt bei der WM mal wieder ab – auch bei Schönheitsfragen. Das
       deutsche Tischtennis steckt derweil im Biedermeier fest.
       
   DIR Tischtennis: Reden wir doch mal über Frustrationstoleranz
       
       Tischtennisfreaks mögen es gar nicht, wenn man ihren Sport mit Tennis
       vergleicht. Aber eine wichtige Parallele gibt es doch.
       
   DIR Rituale im Tischtennis: Zwangsneurotiker am weißen Plastikball
       
       In kaum einer anderen Sportart werden Gewohnheiten derart gepflegt wie im
       Tischtennis. Mehr Schweißabwischen geht nicht.
       
   DIR Skandal beim ÖTTV: Der Funktionär, das unbekannte Wesen
       
       Nicht nur im Frauenfußball oder Turnen, sondern sogar auch im Tischtennis
       gibt es Funktionäre, die Spielerinnen und Spieler belästigen.
       
   DIR Tischtennis-Podcasts: Der Zwei-Phasen-Aufschlag einer Kolumne
       
       Podcast killt den Radiostar, das gilt auch für die nerdige Randsportart
       Tischtennis. Wir haben mal in ein paar Podcasts reingehört.