URI: 
       # taz.de -- Margot Friedländer
       
   DIR Trauerfeier für Margot Friedländer: „Nur, wenn wir sie nicht vergessen“
       
       Margot Friedländer wurde in Berlin beigesetzt. Am Ende ihres Lebens war die
       Holocaust-Überlebende verzweifelt über den Judenhass auf deutschen Straßen.
       
   DIR Verleihung Deutscher Filmpreis: Trauerrede für ein Wunder
       
       Beim 75. Deutschen Filmpreis gingen viele Ehrungen an politische Filme. Die
       verstorbene Holocaustüberlebende Margot Friedländer wurde spontan geehrt.
       
   DIR Trauerbekundungen und Realpolitik: Margot Friedländer würde abgewiesen
       
       Die Reaktionen auf den Tod der Holocaust-Überlebenden zeugen vom Verlangen
       nach Humanität. Ausgerechnet bei der Bundesregierung sind sie wohlfeil.
       
   DIR Nachruf auf Margot Friedländer: Sie wird fehlen
       
       Mit Margot Friedländer ist eine Jahrhundert-Persönlichkeit gestorben. Unser
       Autor verabschiedet eine Frau, die in Erinnerung bleiben wird.
       
   DIR Margot Friedländer verstorben: „Ich sage, seid Menschen!“
       
       Margot Friedländer hat das Ghetto Theresienstadt, Zwangsarbeit und Hunger
       überlebt. Bis zu ihrem Tod setzte sie sich unermüdlich für die Erinnerung
       ein.
       
   DIR Preis des Jüdischen Museums Berlin: Zwei Frauen, die ihr Leben der Bildung widmen
       
       Margot Friedländer und Delphine Horvilleur wurden geehrt. Sie erhielten den
       Preis für Verständigung und Toleranz des Jüdischen Museums Berlin.
       
   DIR Modemagazin „Vogue“ will politisch sein: Welt verbessern im Prada-Kleid
       
       Die deutsche „Vogue“ hat sich politisiert. Auch, weil die Werbewelt von
       Diversität profitieren will. Margot Friedländer auf dem Cover passt dazu.
       
   DIR Margot Friedländer auf „Vogue“-Titel: Covergirl mit 102
       
       Margot Friedländer überlebte den Holocaust, und besucht bis heute Schulen.
       Das Modemagazin „Vogue“ hebt sie nun auf ihr Cover – ein starkes Statement.
       
   DIR Runder Tisch im Schloss Bellevue: Emotionen in Zeiten des Terrors
       
       Bundespräsident Steinmeier hat bei einem Treffen zum Krieg in Nahost
       Zeichen gegen Antisemitismus gefordert – auch von arabischer Seite.
       
   DIR Holocaustüberlebende Margot Friedländer: „Seid Menschen“
       
       Das wurde auch höchste Zeit: Die Freie Universtität Berlin verleiht der
       100-jährigen Margot Friedländer die Ehrendoktorwürde.
       
   DIR Holocaust-Überlebende wird 100: „Eine beeindruckende Versöhnerin“
       
       Margot Friedländer wird 100 Jahre alt. Ihre Eltern wurden deportiert und
       ermordet, sie überlebte im Untergrund – und wohnt wieder in Berlin.
       
   DIR Neues Ehrenbürgerporträt in Berlin: Berlin bedankt sich
       
       Das Ehrenbürgerporträt der Holocaust-Überlebenden Margot Friedländer wird
       enthüllt. Ein kleiner Dank für ihr wichtiges Wirken.
       
   DIR Montagsinterview mit Holocaust-Überlebender: „Gejubelt haben sie alle“
       
       Margot Friedländer überlebte nur mit Glück die Nazizeit. Dann wanderte sie
       in die USA aus – und kam mehr als 60 Jahre später kam zurück, um der Jugend
       von ihrem Leben zu erzählen.