URI: 
       # taz.de -- Linke Proteste
       
   DIR Geplante Verschärfungen beim Bürgergeld: Ein Hauch von Gegenwehr
       
       Erwerbslosengruppen haben eine Aktionswoche gegen die schwarz-roten Pläne
       gestartet. Danach wollen sie beraten, wie der Widerstand breiter werden
       kann.
       
   DIR Clowns gegen die IAA: Die roten Nasen des Protests
       
       Der Protest hat viele Gesichter. Manche von ihnen sind geschminkt und haben
       eine rote Nase. Besuch bei einem Clown-Crashkurs gegen die Automesse IAA.
       
   DIR Linker Protest im Internet: Warum sich Netzaktivismus abgenutzt hat
       
       Aktivismus vom Sofa aus ist niedrigschwellig, aber erschöpfend. Wie lässt
       sich Netzprotest neu erfinden, statt es den Rechten zu überlassen?
       
   DIR Protestcamp „Rheinmetall entwaffnen“: Protest gegen Aufrüstung und Wehrdienst
       
       In Köln hat sich die antimilitaristische Szene versammelt. Ein Besuch der
       Villa von Rheinmetallchef Armin Papperger endete aber an der
       Straßenmündung.
       
   DIR Mit vielen Künstlern: Linke ruft zu Gaza-Demo auf
       
       Verschiedene Organisationen mobilisieren für eine große Demo gegen den
       Gaza-Krieg. Das BSW plant seine eigene Veranstaltung zwei Wochen vorher.
       
   DIR Entscheidung des Oberverwaltungsgerichts: Protestcamp darf stattfinden
       
       Das Verbot des Kölner Protestcamps des Bündnisses „Rheinmetall entwaffnen“
       war rechtswidrig. Die Polizei wollte einen Präzedenzfall schaffen.
       
   DIR Rock gegen rechts: Jamel rockt die Behörden
       
       Seit April gibt es einen Streit zwischen dem Festival „Jamel rockt den
       Förster“ und der Gemeinde Gägelow. Nun könnte die Veranstaltung doch
       stattfinden.
       
   DIR K.I.Z., Peter Maffay und Pashanim: Stimmengewirr für Gaza
       
       Gleich mehrere Bündnisse mit prominenten Künstler:innen planen im Herbst
       Großdemos für Gaza. Nur die Linke hängt noch in der Luft.
       
   DIR Geschichte des Görlitzer Parks in Berlin: Früher brannten mehr Bagger
       
       Für die einen Hort allen Übels, für die anderen Naherholung: Schon in den
       80er Jahren mussten Kreuzberger:innen für den Görlitzer Park kämpfen.
       
   DIR Kenianischer Aktivist über Proteste: „Jeder getötete Mensch wird ein weiterer Weckruf sein“
       
       Kenias junge Protestbewegung „Generation Z“ muss sich noch besser
       organisieren, sagt Aktivist Njuki Githethwa. Dann könnte ihr ein Umbruch
       gelingen.
       
   DIR Vom Bauernaufstand zum Demokratieverfall: Wimmelbild des Scheiterns
       
       In Thüringen, wo die Bauernaufstände 1525 endeten, merkt unser Autor: Fünf
       Jahrhunderte später sind weiterhin die Falschen an der Macht.
       
   DIR Nachfolge der Letzten Generation: Generation Neuanfang
       
       Die Aktivisten haben ihre Lektion gelernt – das System sei kaputt, von
       Lobbys und Konzernen wie Springer verdorben. Jetzt geht es um Demokratie.
       
   DIR Blockadeaktion an Springer-Druckerei: Neue Generation – alter Gegner
       
       Die Neue Generation startet eine Kampagne gegen den Springer-Konzern. Doch
       die Blockade einer Druckerei in Berlin kann die Polizei verhindern.
       
   DIR Protest gegen kleinen Naziaufmarsch: Nachwuchsnazis üben marschieren
       
       Rund 60 junge Neonazis ziehen am Sonntagnachmittag zum Alexanderplatz. Auf
       der Gegendemo mit rund 500 gut gelaunten Leuten ist deutlich mehr los.
       
   DIR Wagenplatz-Tage in Berlin: Drei Besetzungen in drei Tagen
       
       Die ehemalige Kneipe Meuterei, ein Wagenplatzgelände und ein Gebäude im
       alten Stasi-Komplex: Drei Besetzungsaktionen führen zu Einsätzen der
       Polizei.
       
   DIR Berlins linke Szene: „Punkytown“ in Karlshorst
       
       Autonome Linke besetzen am Freitag im Rahmen von Aktionstagen zur
       Unterstützung der Wagenburgen ein verwildertes Gelände gegenüber der
       Trabrennbahn. Die Polizei räumt das Areal am Samstagmorgen.
       
   DIR CSDs trotzen rechten Angriffen: „Wir haben Angst, dass es wieder wird wie in den 90ern“
       
       In Brandenburg finden diesen Sommer 17 CSD-Paraden statt, in ganz
       Ostdeutschland 50. Mit Gegenprotest von jugendlichen Neonazis ist zu
       rechnen.
       
   DIR Bewegungstermine in Berlin: Überleben und Zusammenhalt
       
       Die Wagenburgen der Stadt feiern ihr Leben und ihre Kämpfe. Sie wollen sich
       vernetzen – und den Finger in die Gentrifizierungswunden der Stadt legen.
       
   DIR Blockade wegen Gaza-Berichterstattung: Protest vor der „FAZ“
       
       In Frankfurt am Main blockieren Aktivist*innen das Redaktionsgebäude
       der „FAZ“. Sie werfen der Zeitung unter anderem vor, in Gaza
       „mitzuschießen“.