# taz.de -- Berlin geht baden
DIR taz-Sommerserie „Berlin geht baden“ (8): Einmal Ausweis, bitte
Ohne Ausweis hat man in den Berliner Freibädern keine Chance. Seit zwei
Jahren schon wird die Regelung streng umgesetzt. Eine Bestandsaufnahme.
DIR Berlin geht baden (7): Ganz ohne Tuch ins Becken
Seit 1925 können die Mitglieder eines Berliner FKK-Vereins dort unbekleidet
schwimmen und Sport treiben. Aber wie zeitgemäß ist Nacktsein heute noch?
DIR taz-Sommerserie „Berlin geht baden“ (6): Kindheit, Chlor, Klasse
Zwischen Pommes und Sprungbrett ist das Freibad ein Ort gelebter Utopie. Es
ist ein Stück Sommer, das immer auch verloren zu gehen droht. Ein Essay.
DIR taz-Sommerserie „Berlin geht baden“ (5): Im Becken mit Riefenstahl
Im Olympiabad, wo Hitlers Regisseurin filmte, bröckeln die Tribünen.
Schwimmenden kann sich hier schon mal eine gruselige Zukunftsvision
aufdrängen.
DIR taz-Sommerserie „Berlin geht baden“ (4): Im Schatten mit Sonnencreme
Gebräunt sein ist nach wie vor ein Statussymbol, obwohl die Zahl der
Hautkrebs-Kranken steigt. Im Sommerbad denkt unsere Autorin über den Trend
nach.
DIR taz-Sommerserie „Berlin geht baden“ (3): Sommer, Sonne, Rost und Risse
Das Strandbad Wannsee ist an heißen Tagen ein verlässlicher Liebling der
Massen. Dass die Anlage in die Jahre gekommen ist, wird in Kauf genommen.
DIR taz-Sommerserie „Berlin geht baden“ (2): Früher war mehr Lametta
Die bonbonbunte Fressbudengasse des Insulanerbades erinnert an Imbissstände
am Strand von Coney Island. Ein Schwimmbadbesuch im regnerischen Sommer.
DIR taz-Sommerserie „Berlin geht baden“ (1): Burkini, FKK und eine alte Lady
Das Geheimnis des Strandbads Plötzensee ist entspannte Diversität. Im
privat betriebenen Naturbad treffen sich unterschiedliche Menschen.
DIR Berliner Freibäder: Ein bisschen Wärme mit Iris Spranger
Anders als angekündigt, werden in drei Berliner Freibädern nun doch ein
paar Becken beheizt. In Fragen der Sicherheit wird weiter auf Härte
gesetzt.
DIR Preispolitik der Berliner Bäder-Betriebe: Sauteuer und arschkalt
Ein neues Preissystem sorgt für deutlich höhere Eintrittspreise fürs
Schwimmen. Weil gespart werden muss, bleiben die meisten Sommerbäder
ungeheizt.