URI: 
       # taz.de -- Nius
       
   DIR Verdacht der Volksverhetzung: Ermittlungen gegen „Nius“-Chefredakteur Reichelt
       
       Die Berliner Staatsanwaltschaft ermittelt gegen den ehemaligen
       Bild-Chefredakteur wegen des Verdachts der Volksverhetzung. Grund ist ein
       Post auf der Plattform X.
       
   DIR Verlagspreisverleihung in Frankfurt: Linksradikale unter sich
       
       Bei der Verleihung zum Verlagspreis wurden am Mittwochabend in Frankfurt
       Kleinverlage geehrt – trotz Schmähkampagne von Rechts war die Stimmung gut.
       
   DIR Apollo News gegen Linke: Aus der Opferrolle in den Angriffsmodus
       
       Die rechte Medien-Bubble macht „Apollo News“ zum Opfer von Linken und
       Amadeu Antonio Stiftung. Das Ziel: Einschüchterung der politischen Gegner.
       
   DIR Politik mit Migrationshintergrund: Ein exklusives Angebot fürs Abgeordnetenhaus
       
       Enad Altaweel floh vor neun Jahren nach Berlin, nun bewirbt er sich als
       Kandidat fürs Landesparlament. Dafür kriegt er Hass ab, aber auch
       Ermutigung.
       
   DIR Julia Klöckner und die Medien: Postfaktische Presseschau
       
       Julia Klöckner bestreitet, taz mit Nius verglichen zu haben – dabei gibt es
       sogar Aufnahmen von der Rede. Von der Politikerin ist man leider nichts
       anderes gewohnt.
       
   DIR Trump, Klöckner, Amthor: Trump mobbt Europäer und Klöckner will provozieren
       
       Während Trump seinen Hofstaat in Washington empfängt, verlässt ein
       Amthor-Mitarbeiter seine Burschenschaft. Und auch Klöckner hat wieder was
       zu sagen.
       
   DIR Julia Klöckner und die taz: Noch so ein Lob und die taz geht ein
       
       Bundestagspräsidentin Julia Klöckner hat die linke taz mit dem rechten
       Portal Nius gleichgesetzt. Jetzt wird die taz verteidigt, auch von der
       Politik.
       
   DIR Nach Änderung des Geschlechtseintrages: Rechtsextremistin Marla-Svenja Liebich darf in Frauen-JVA
       
       Die veurteilte Nazi-Transfrau darf ihre Haft vorerst im Frauengefängnis
       antreten. Missbraucht sie das Selbstbestimmungsgesetz?
       
   DIR Satirischer Brandbrief an Julia Klöckner: Nius empört – Faktentreue ist da doch verpönt
       
       Bundestagspräsidentin Julia Klöckner verglich die taz mit „Nius“. Unser
       Autor schreibt ihr einen fiktiven Brief aus Sicht des rechtspopulistischen
       Mediums.
       
   DIR Bundestagsvizepräsident in Redaktion: Nouripour findet Unterschiede zwischen taz und Propagandaportalen
       
       Blattkritik am Mittwochmorgen: Nachdem Julia Klöckner (CDU) die taz mit
       „Nius“ gleichgesetzt hat, prüft ihr Vize den Sachverhalt in der Redaktion.
       
   DIR Julia Klöckner und Meinungsvielfalt: Es lebe die Blockbildung
       
       Bundestagspräsidentin Julia Klöckner setzt auf einem Sommerfest die taz und
       das Portal Nius gleich. Jetzt regen sich alle auf. Warum?
       
   DIR Nach Gleichsetzung von taz und Nius: Klöckner in der Kritik
       
       Nach dem Vergleich der taz mit der radikal rechten Nius kritisiert der
       Journalistenverband die Bundestagspräsidentin. Es gibt erste
       Rücktrittsforderungen.
       
   DIR Reaktionen zu Klöckners taz-Vergleich: „Medienpolitische Version der Hufeisentheorie“
       
       Die taz in aller Munde: Stimmen zu Bundestagspräsidentin Julia Klöckners
       Vergleich zwischen der taz und dem rechtspopulistischen Portal „Nius“.
       
   DIR Klöckner setzt taz mit Nius gleich: Die taz hat News für Klöckner
       
       Die Bundestagspräsidentin hat die taz mit dem rechten Portal Nius
       verglichen. Die taz-Chefredaktion verweist auf ihr Statement zum letzten
       Geisterfahrer.
       
   DIR „Nius“ macht Radio: Neue rechte Welle
       
       Julian Reichelt expandiert mit seinem Onlinemedium „Nius“ ins Radio. In
       mehreren Bundesländern sendet es bereits. Welche Gefahren birgt das?
       
   DIR Sommerfest in Rheinland-Pfalz: Koblenzer CDU und Julia Klöckner zu Gast bei Nius-Sponsor
       
       Bei einem politischen Sommerfest der Koblenzer CDU soll unter anderem Julia
       Klöckner sprechen. Das sorgt für Kritik von Grünen und SPD.
       
   DIR Rechte Kampagne nach prominentem Vorbild: AfD hetzt gegen Göttinger Schule
       
       Die AfD skandalisiert den Kurzauftritt eines Imams bei einer Göttinger
       Schulfeier. Die Munition für die Kampagne lieferte Reichelts Portal „Nius“.
       
   DIR Söder bei Reichelt-Portal „Nius“: Keine Plattform für Söder
       
       Markus Söder lässt sich von „Nius“ interviewen und legitimiert so die
       Hetzkampagnen des Portals. Wo ist die Brandmauer, hinter der auch Söder
       steht?
       
   DIR Treffen zwischen Merz und Trump: Ex-Bild Chef Julian Reichelt im Oval Office?
       
       Beim Treffen im Oval Office brachte Merz auch Journalist:innen mit.
       Nius-Chefredakteur Julian Reichelt war nicht eingeladen, trotzdem war er
       dabei.
       
   DIR Der Onlinekanal Nius: Dreckschleuder für anti-rot-grüne Ressentiments
       
       Multimillionär Frank Gotthardt fördert das rechtspopulistische Onlineportal
       Nius. Inzwischen hat er auch eine TV-Lizenz.
       
   DIR Durchstechereien an rechtes Portal: Sicherheitsbehörde mit Sicherheitslücken
       
       Das Weiterleiten der Vornamen von Tatverdächtigen aus der Silvesternacht an
       das rechte Portal „Nius“ beschäftigt nun auch das Abgeordnetenhaus.
       
   DIR Rechte Empörung über Theaterstück: Glatt gelogen
       
       Das rechte Online-Magazin „Nius“ skandalisiert das Stück „Unsere Elf“ am
       Staatstheater Hannover. Der Angriff ist ein Beispiel rechter
       Kulturagitation.
       
   DIR Rechtes Medienportal „Nius“: Grundprinzip verdrehte Fakten
       
       Das Medienportal „Nius“ bietet rechter Hetze eine Bühne. Es wird finanziert
       von einem Milliardär und vereint Julian Reichelt mit Jan Fleischhauer.