URI: 
       # taz.de -- +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Kämpfe um Bachmut und Soledar
       
       > Im Osten des Landes gehen russische Angriffe weiter. In Soledar ist die
       > Lage laut Kyjiw schwierig. OSZE-Chefin ist gegen Ausschluss Moskaus aus
       > der Organisation.
       
   IMG Bild: Russischer Angriff auf die strategisch wichtige Stadt Soledar am 5. Januar
       
       ## Angriffe im Osten der Ukraine
       
       Die ukrainischen Streitkräfte haben nach eigenen Angaben russische Angriffe
       auf 14 Städte und Ortschaften in der Region Donbass im Osten des Landes
       abgewehrt. Vor allem die Stadt Bachmut bleibe umkämpft, teilt der
       Generalstab in einem Lagebericht mit. Am Vortag habe es vonseiten des
       russischen Militärs 7 Raketenangriffe, 31 Luftangriffe und 73 Angriffe mit
       Mehrfachraketenwerfern gegeben. Die russischen Truppen konzentrieren
       derzeit ihre Angriffe auf den Osten der Ukraine. Seit Monaten versuchen sie
       und die russische Söldnergruppe Wagner die [1][Kleinstadt Bachmut
       einzunehmen]. (rtr)
       
       ## Kyjiw räumt Probleme in Soledar ein
       
       Bei den Kämpfen im Gebiet Donezk sind die Verteidiger im Raum Soledar Kyjiw
       zufolge in eine schwierige Lage geraten. „Derzeit ist es schwer in
       Soledar“, schrieb die stellvertretende ukrainische Verteidigungsministerin
       Hanna Maljar am Sonntag in ihrem Telegram-Kanal. Soledar ist wie das seit
       Monaten umkämpfte Bachmut Teil des ukrainischen Verteidigungswalls vor dem
       Ballungsraum zwischen Slowjansk und Kramatorsk. Die Einnahme der
       Agglomeration wäre fast gleichbedeutend mit der Eroberung des Donbass –
       eines der öffentlich genannten Ziele Russlands zu Beginn des Krieges. Vor
       Soledar hätten die Russen große Kräfte konzentriert. Auch hier würden die
       als gut ausgerüstet geltenden Söldner der Wagner-Truppe angreifen. (dpa)
       
       ## OSZE-Generalsekretärin gegen Ausschluss Moskaus
       
       Die Generalsekretärin der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in
       Europa (OSZE), Helga Maria Schmid, hat sich gegen einen Ausschluss
       Russlands aus der Gruppe ausgesprochen. Diplomatische Kanäle offen zu
       halten, heiße nicht, dass man sich einig sei, sagte Schmid der Welt
       (Montag). „Ich halte es jedenfalls aus heutiger Sicht für sinnvoll, dass
       Russland weiterhin Mitglied in der OSZE bleibt.“ Der ukrainische
       Außenminister Dmytro Kuleba hatte angesichts des russischen Angriffskriegs
       gegen sein Land einen Ausschluss Moskaus gefordert. „Eines Tages werden wir
       auch wieder Gesprächskanäle brauchen“, sagte die deutsche
       Spitzendiplomatin. (dpa)
       
       ## Luftwaffenmanöver von Minsk und Moskau
       
       Belarus will nach offiziellen Angaben vor dem Hintergrund des Ukrainekriegs
       ab Mitte Januar ein zweiwöchiges Luftwaffenmanöver mit den russischen
       Streitkräften abhalten. „Vom 16. Januar bis 1. Februar 2023 finden
       kollektive lufttaktische Übungen der Streitkräfte von Belarus und Russland
       statt“, teilte das belarussische Verteidigungsministerium am Sonntag in
       seinem Telegram-Kanal mit.
       
       Die gemeinsame Einsatztruppe haben beide Länder im Herbst gebildet –
       offiziell zum Schutz der Außengrenzen der russisch-belarussischen Union.
       Auf dieser Basis sind rund 9.000 russische Soldaten in Belarus stationiert.
       Machthaber Alexander Lukaschenko hat erst am Freitag der Truppe einen
       Besuch abgestattet. Laut dem belarussischen Verteidigungsministerium sind
       am Sonntag die russischen Luftwaffeneinheiten in Belarus eingetroffen. An
       den zweiwöchigen Übungen sollen alle Flugplätze und Truppenübungsplätze der
       Luftwaffe und Flugabwehr in Belarus beteiligt werden, heißt es.
       
       In den vergangenen Wochen gab es immer wieder Spekulationen über einen
       erneuten russischen Angriff auf die Ukraine von belarussischem Gebiet aus.
       Schon zu Kriegsbeginn hatten die Truppen von Kremlchef Wladimir Putin die
       Ex-Sowjetrepublik als Aufmarschgebiet für die Invasion der Ukraine genutzt.
       Lukaschenko hat bisher eine direkte [2][Beteiligung belarussischer Soldaten
       an den Kampfhandlungen vermieden]. Allerdings ist der von der EU nicht mehr
       als Präsident anerkannte Politiker politisch, wirtschaftlich und
       militärisch stark abhängig von Moskau. (dpa)
       
       9 Jan 2023
       
       ## LINKS
       
   DIR [1] /Kaempfe-in-der-Ostukraine/!5899615
   DIR [2] /Belarus-im-Ukraine-Krieg/!5903276
       
       ## TAGS
       
   DIR Schwerpunkt Krieg in der Ukraine
   DIR Wolodymyr Selenskij
   DIR Waffenruhe
   DIR Wladimir Putin
   DIR Militäreinsätze
   DIR Schwerpunkt Krieg in der Ukraine
   DIR Schwerpunkt Krieg in der Ukraine
   DIR Schwerpunkt Krieg in der Ukraine
   DIR Schwerpunkt Krieg in der Ukraine
   DIR Schwerpunkt Krieg in der Ukraine
       
       ## ARTIKEL ZUM THEMA
       
   DIR Schwere Kämpfe in der Ukraine: Schlacht um die Salzstollen
       
       Rund um die Stadt Bachmut kämpfen die Ukraine und Russland gerade am
       heftigsten. Putins Armee will um jeden Preis die Salzminen von Soledar
       erobern.
       
   DIR Russlands Überfall auf Ukraine: Krieg der Informationen
       
       In Donezk gehen die Kämpfe weiter. Prorussische Separatisten behaupten,
       Gebiete in der Nähe der schwer umkämpften Stadt Bachmut eingenommen zu
       haben.
       
   DIR +++ Nachrichten im Ukrainekrieg +++: Panzer-Diskussion geht weiter
       
       Auch Göring-Eckardt und Kubicki sprechen sich für die Lieferung von
       Leopard-Kampfpanzern an die Ukraine aus. Selenski erklärt die Waffenruhe
       für gescheitert.
       
   DIR +++ Nachrichten im Ukrainekrieg +++: Verstoß gegen Feuerpause
       
       Putin hat zum orthodoxen Weihnachtsfest eine Feuerpause ausgerufen.
       Ukrainischen Angaben zufolge wird diese nicht eingehalten. Die Region
       Luhansk meldet Angriffe.
       
   DIR +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Kiews Soldaten kämpfen weiter
       
       Die Ukraine ignoriert die von Russland einseitig erklärte Waffenruhe.
       Russland wertet Deutschlands Zusage der Panzerlieferung als Eskalation des
       Konflikts.