URI: 
       # taz.de -- A26
       
   DIR Urteil zur A26 Ost: Verschnaufpause für den Moorfrosch
       
       Die Pläne für die A26 Ost sind rechtswidrig und nicht vollziehbar, urteilt
       das Bundesverwaltungsgericht. Der Klimaschutz wurde zu wenig beachtet.
       
   DIR Autobahnbau in Norddeutschland: Kann losgehen
       
       Für die Ausbaupläne soll nun doch eine Finanzierung gefunden werden – ob
       mit privatem Geld, zu Lasten der Sanierung oder zu Lasten der Bahn ist
       offen.
       
   DIR Teure Verkehrswege: Vollsperrung für Autobahnpläne
       
       Bauprojekte des Bundes für Schnellstraßen im Norden sind gestoppt, weil das
       Geld dafür fehlt. Der Bundesrechnungshof fordert Sanierung vor Neubau.
       
   DIR Falsche Prioritäten beim Straßenbau: Autobahnprojekte im Norden fragwürdig
       
       Laut einer Studie haben Autobahnprojekte im Norden kein gutes
       Nutzen-Kosten-Verhältnis. Besser sanieren als neu bauen, sagt der
       Bundesrechnungshof.
       
   DIR Verkehrsplanung in Hamburg: Die Autobahn durchs Biotop
       
       Die A26 Ost soll den Süden Hamburgs durchschneiden. Zwischen den wohl
       künftigen Koalitionspartnern SPD und Grünen ist das Projekt umstritten.
       
   DIR Verstoß gegen Umweltauflagen bei A 26: Der frühe Vogel baut schon mal
       
       Bei Arbeiten für die A26 in Hamburg hat die Baufirma gegen Auflagen zum
       Schutz des Bergpiepers verstoßen. Das nährt Misstrauen gegen das Projekt.
       
   DIR A26-Ost in Hamburg: Verbände klagen gegen Hafenautobahn
       
       BUND und Nabu wollen gegen den Bau der A26-Ost klagen. Die Zerstörung der
       Natur werde nicht rechtlich zulässig kompensiert.
       
   DIR Aufwachsen neben der Autobahnbaustelle: 11,3 Kilometer Freiheit
       
       Der Bau der A26 von Stade nach Hamburg hat die Jugend einer ganzen
       Generation geprägt. Unsere Autorin gehörte dazu.
       
   DIR Überleben im Herzen Schleswig-Holsteins: Die A7 in der Blutbahn
       
       Das Meer ist das Urlaubziel der Reisenden. Ins Niemandsland an der Autobahn
       will kaum jemand. Dabei ist es da gar nicht schlimm. Oder doch?
       
   DIR Streit um Klima-Bilanz der A26: Der wahre Preis der Autobahn
       
       Die Planer der A26 haben jetzt auch den Klimaeffekt einer neuen Autobahn in
       Hamburg ermittelt. Umweltverbände bezweifeln die Berechnung.
       
   DIR Protest gegen Weiterbau von A20 und A26: „Sinnloses Dinosaurier-Projekt“
       
       Auf beiden Seiten der Elbe gibt es Kritik am geplanten Weiterbau von A20
       und A26. Gegner*innen fordern eine Neubewertung aufgrund der Klimakrise.
       
   DIR Streit um Autobahnzubringer in Buxtehude: Urteil schon gefällt
       
       In Buxtehude wurden 100 Bäume für den geplanten Zubringer der A26 gefällt.
       Das ist legal, aber noch steht eine Gerichtsverhandlung aus.
       
   DIR Hamburgs Bürgermeister über Optionen: „Rot-Grün ist naheliegend“
       
       Peter Tschentscher (SPD) kann sich ein Bündnis mit den Grünen vorstellen,
       wenn diese große Infrastrukturprojekte und den Hafenausbau mittragen.
       
   DIR Landkreis verliert vor Gericht: Buxtehude ohne Autobahn-Anschluss
       
       Das Verwaltungsgericht Stade verwirft die Planung für den Anschluss
       Buxtehudes an die Autobahn A26 nach Hamburg vollständig.
       
   DIR Nabu akzeptiert Weiterbau der A26: Der Grünbrücken-Deal
       
       Im Gegenzug für zusätzlichen Natur- und Lärmschutz verzichten die
       Naturschutzverbände auf die Möglichkeit, gegen den Bau der A 26 nach Stade
       zu klagen.