# taz.de -- AfD-Abgeordneter sympathisiert mit IB: Identitäre Kameraden helfen
> Der Abgeordnete Alexander Tassis (AfD) hängt nachts mit Begleitern in
> Shirts der Identitären Wahlplakate auf. Der Verfassungsschutz hat ihn im
> Auge.
IMG Bild: Steht Identitäre Bewegung drauf, ist aber auch AfD drin: Bei dieser IB-Demo in Berlin waren auch Bremer von der Jungen Alternative
Bremen taz | Keine Berührungsängste kennt die Bremer AfD weiterhin mit der
Identitären Bewegung. Selbst Alexander Tassis (AfD), immerhin Abgeordneter
der Bürgerschaft, scheint kein Problem mit der vom Verfassungsschutz
beobachteten Organisation zu haben. Am Mittwochabend postete er ein
[1][Bild auf Facebook], das beim Aufhängen von AfD-Plakaten aufgenommen
ist.
Das Foto hat Tassis wohl selbst gemacht, auf dem Foto ist das
nordrhein-westfälische AfD-Mitglied Adrian Ochmanski in einem T-Shirt der
Rechtsextremisten zu sehen. Darauf steht: „Heimatverliebt – Identitäre
Bewegung“. Der Chef des Bremer Verfassungsschutzes, Dierk Schittkowski,
sagte der taz: „Ich habe das Foto gesehen. Bei Tassis fehlt jegliche
kritische Distanz zu der rechtsextremistischen Identitären Bewegung.“ Das
Posten eines solchen Fotos sei „sicher kein Versehen“. Wer so etwas
veröffentliche, zeige eine „große Sympathie“.
Zuletzt war auch der Landesvorsitzende Frank Magnitz durch Nähe zu den
Rechtsextremisten aufgefallen: Bei der Wahlkampfrede von Bundeskanzlerin
Angela Merkel auf dem Bremer Marktplatz verteilte er zusammen mit
Identitären Protest-Flyer ([2][taz berichtete]). Beteiligt waren dabei auch
die üblichen Verdächtigen Marvin Mergard und Robert Teske von der Jungen
Alternative Bremen, die erst im Juni bei einer Identitären-Demo in Berlin
mitgelaufen waren ([3][taz berichtete]). Schittkowski sagte: „Das sind
inzwischen ganz schön viele Einzelfälle. Die Zuneigung ist offensichtlich.“
Offiziell distanziert sich die AfD von der Identitären Bewegung durch einen
„Unvereinbarkeitsbeschluss“. Tatsächlich regt sich in der Partei niemand
glaubwürdig über Nähe zu den Rechtsextremisten auf. So auch Tassis auf
taz-Anfrage: „Herr Adrian Ochmanski darf in seiner Freizeit jene Hemden
tragen, die er will.“ Der Unvereinbarkeitsbeschluss greife dort für das
AfD-Mitglied nicht.
Die Identitäre Bewegung befürchtet rassistische Bedrohungsszenarien unter
dem Schlagwort „der große Austausch“. Im Verfassungsschutzbericht wird sie
unter Rechtsextremismus aufgeführt, zählt als gewalt- und aktionsbereit und
hat besonders bei jüngeren Rechten ein großes Mobilisierungspotential. Auch
PolitikwissenschaftlerInnen ordnen die Gruppe aufgrund ihrer
kulturrassistischen Konzepte durchgängig der extremen Rechte zu.
21 Sep 2017
## LINKS
DIR [1] https://www.facebook.com/photo.php?fbid=1517987564961673&set=pcb.1517987991628297&type=3&theater
DIR [2] /!5435183/
DIR [3] /Junge-Alternative-in-Bremen/!5420209
## AUTOREN
DIR Gareth Joswig
## TAGS
DIR Schwerpunkt AfD
DIR Rechtsextremismus
DIR Bremen
DIR Schwerpunkt Neonazis
DIR Nazis
DIR Identitäre Bewegung
DIR Junge Alternative (AfD)
DIR Anti-AfD-Proteste
DIR AfD Bremen
DIR Junge Alternative (AfD)
DIR Schwerpunkt AfD
DIR Grüne Bremen
DIR AfD Hamburg
DIR Schwerpunkt Neonazis
DIR Junge Alternative (AfD)
DIR Junge Alternative (AfD)
## ARTIKEL ZUM THEMA
DIR Bremer AfD gegen Flüchtlingsaktivisten: Auf menschenfeindlichem Kurs
Die Bremer Junge Alternative brüstet sich damit, ein Transparent der
Initiative „Seebrücke“ geklaut zu haben. Menschenfeindliche Kommentare
inklusive.
DIR Protest gegen AfD-Büro in Bremen: Linker Terror in Walle
AnwohnerInnen protestieren gegen ein Wahlkreisbüro der AfD im Bremer
Stadtteil Walle. Der AfD-Landesvorsitzende reagiert mit einem Flugblatt an
die „lieben Nachbarn“.
DIR Kolumne Der rechte Rand: Wahlwerbung in rechter Postille
Der Bremer AfD-Sprecher Frank Magnitz schwadroniert in dem rechtsextremen
Magazin Zuerst! von „ethnischer Identität“ und einer bevorstehenden „Flut“
von Flüchtlingen.
DIR Rechte Anschläge in Bremen: Hass und schwarze Farbe
Nach Anschlägen auf die jüdische Gemeinde Bremerhaven gab es jetzt zwei
weitere Attacken auf Bremer Gedenkorte, zuletzt auf den Bunker Valentin
DIR AfD und Identitäre Bewegung: Nach rechts offen
AfD-Landtagsfraktionsvize in Mecklenburg-Vorpommern, Ralph Weber, heißt die
Identitäre Bewegung „willkommen“
DIR Demokratisches Quintett: Von Bremen nach Berlin
Sechs Abgeordnete von Linke, Grüne, SPD, CDU und AfD ziehen aus Bremen in
den Bundestag ein. Die taz stellt sie vor von links nach rechts
DIR Pressesprecher in der Kritik: Ziemlich weit rechts
Sprecher der Hamburger AfD-Fraktion hat Bezüge zu rechtsextremen
Organisationen – darunter zur der Jungen Landsmannschaft Ostdeutschland,
was er nicht kommentieren möchte.
DIR Rechte Termine in Berlin: Nazis kommen, Nazis gehen
Ein geplanter Aufmarsch in Marzahn-Hellersdorf wurde abgesagt. Dafür kommt
AfD-Rechtsaußen Björn Höcke zu einem geheimen Wahlkampftermin.
DIR Vortrag des Bremer Verfassungsschutzes: Identitäre sind „heiße Nummer“
Der Verfassungsschutz beobachtet auch in Bremen die Identitäre Bewegung,
lud zu einem Vortrag über die Rechtsextremen ein – und verriet dann nichts
Neues
DIR Kommentar Verfassungsschutz-Vortrag über Identitäre: Extrem sind die anderen
Der Bremer Verfassungsschutz berichtet leider nur über „Geheimnisse“ der
Identitären Bewegung, die längst in die Öffentlichkeit gelangt sind
DIR „Junge Alternative“ in Bremen: Seit' an Seit‘ mit Identitären
Die AfD-Jugendorganisation JA distanziert sich offiziell von der extrem
rechten „Identitären Bewegung“. Die Bremer JA-Vorsitzenden kümmert das
wenig