# taz.de -- Alle Artikel von Andreas Rüttenauer
DIR KulturbeutelAndreas Rüttenauer: Irgendwo fährt immer ein Lionel Messi vor
DIR das detail: Hochrisikospiel, das
DIR Rassismus aus der Kurve: Zeit für ein Zeichen
Das Drittligaspiel zwischen 1860 München und Cottbus wird nach einem
rassistischen Vorfall unterbrochen. Es ist dies nur einer von vielen
Übergriffen.
DIR Olympische Spiele in Deutschland: Vielleicht doch ein zu heißer Sommer
Nach Münchens Votum für die Spiele freuen sich Mitbewerber auf den fairen
Wettbewerb. Bekannt sind aber nur Visionen von gestern für Spiele von
Morgen.
DIR Bewerbung für Olympia: Das Ende einer olympischen Depression
München hat sich deutlich für eine Austragung der Olympischen Spiele
ausgesprochen. Damit ist die Stadt ein Beispiel, dem andere Städte folgen
sollten.
DIR Nach Protesten der Fans: Boateng hospitiert nicht beim FC Bayern
Es hagelte Proteste, und jetzt reagierten Spieler und Verein: Jérôme
Boateng wird nicht beim FC Bayern hospitieren.
DIR Doku über den TSV 1860 München: „Ich bin Löwe geworden, weil's nicht anders ging“
Eine fünfteilige ARD-Doku versucht das Phänomen des Fußballclubs TSV 1860
München zu erklären und lässt dabei schillernde Persönlichkeiten sprechen.
DIR Olympiaabstimmung in München: Der Preis des olympischen Zaubers
Olympische Spiele sind ein wahrhaft wunderbares Event für eine Stadt – und
teuer. Die deutschen Bewerber sollten sich endlich ehrlich machen.
DIR Verletzungen im Frauenfußball: Die Knie der Frauen
Der Kreuzbandriss von Lena Oberdorf bewegt das Land. Warum Knieverletzungen
bei Fußballerinnen so häufig auftreten, ist nicht wirklich gut erforscht.
DIR Die Wahrheit: Ganz, ganz großes Grummeln
Die 381.567. Wahrheitklub-Vollversammlung auf der Frankfurter Buchmesse
stellte alles in den Schatten.
DIR Spionin in der Redaktion
Als erste überregionale Tageszeitung stellt die taz den Druck ihrer
täglichen Ausgabe ein. Es ist nicht das erste Mal, dass sie
Mediengeschichte schreibt. tazlerInnen haben aus der bewegten
Vergangenheit der Zeitung einen autofikitonalen Agententhriller geschrieben
– als Fortsetzungserzählung, weitergereicht über zwei Wochen von einem zur
anderen
DIR Die Wahrheit: Lebenslänglich Ludwig
Lebenslänglich Bayer: Einst wollte der „Märchenkönig“ Ludwig Zwo freiwillig
ins Exil gehen – selbst die Philippinen wurden ausgekundschaftet.
DIR Roman von Bernhard Heckler: Wrestling im Bierzelt
Ein paar arme Münchener Schlucker auf der Suche nach Geld: Irrsinn auf der
Wiesn im neuen Roman von Bernhard Heckler.
DIR Ticketverkauf für die Fußball-WM 2026: Schamlose Preisgestaltung
Wer ein Spiel der Fußball-WM im kommenden Jahr sehen möchte, muss tief in
die Tasche greifen. Wie der Weltverband Fußballfreunde bluten lässt.
DIR OlympischesRingen
Olympische Sommerspiele in Deutschland? Das kann man sichin Berlin,
Hamburg, München und in der Region Rhein-Ruhr gut vorstellen. Das Rennen
zwischen den deutschen Bewerbern läuft, am 26. Oktober gibt es in München
einen ersten Bürgerentscheid
DIR Deutsche Bewerbungen für Olympia: Nur einer kann gewinnen
Berlin, München, Hamburg und Rhein-Ruhr wollen sich für die Olympischen
Sommerspiele bewerben. Und jetzt? Ein Zehnkampf.
DIR Bekannte Anschlussdebatte
Die Champions League der Frauen startet mit neuem Format. Im Free TV ist
davon nichts zu sehen
DIR das detail: Entscheidung, die
DIR Ästhetik der Sportsbar: Athletik nur zum Kuscheln
Ein ganz anderes Verständnis von Sport lässt sich da besichtigen, wo man es
nicht vermutet: auf der Architektur-Biennale in Venedig.
DIR Paralympics beenden Russland-Bann: Mit Dank an Putin
Russland darf im Behindertensport wieder Flagge zeigen. Die Paralympics
beenden den Sportbann gegen Russland und Belarus.